Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dergringo
    Senior Member
    • 03.12.2010
    • 1554
    • timo
    • Hattingen

    #1

    Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

    Hi

    Ich teste grade die Nano Tech lipos. Meine erfahrungen sind nach ca. 20Zy. Immer noch sehr positiv. Die lipos haben extrem viel druck und meine Helis haben hörbar mehr drehzahl mit diesen lipos. 20 ist ja noch nicht so viel.

    Test helis: Trex 600 8s ice regler 100a. Und 250ger mit 15a align regler.

    Habe auch ganc ace im pogramm. Hab auch schon verschiedene andere akkus geteste. Aber bis jetzt bin ich sehr positiv überrascht. Und sind bis jetzt Top. Innernwiedersand überall sehr gring und gleichmäsig. Kein Zellendrivt.


    Hat jemant dazu noch mehr erfarungen sammel können?
  • Haramon
    Member
    • 21.01.2011
    • 598
    • Timo
    • 330xx

    #2
    AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

    Hallo,

    habe mir für meinen Logo 10s 4500 Nanos geholt und zum Vergleich 10s 4500 von Stefan.
    Sind nun 2 Jahre alt und aktueller Zwischenstand (nach vergleichbaren Zyklen, Nutzung):
    - 2x Nano : brechen deutlich unter Last in der Spannung ein, wenig Blähen
    Ein Akku ist dabei schon grenzwertig, wobei dieser Akku ca 6 Wochen voll geladen
    liegen geblieben ist, weil ich nicht aufgepasst hab.

    - 2x SLS : Akku1 top. kein Einbrechen der Spannung, bringt ordentlich seine Leistung, kein Blähen
    Akku 2: nach halben Jahr defekt ... meine Rotorwelle hat sich durchegbohrt > fällt also
    aus der Bewertung.

    Bauchgefühl beim Fliegen ... für den doppelten Preis bekommt man auch entsprechend mehr
    geboten. Im Ersten Jahr sind jedoch wenig Unterschiede spürbar. Je älter, desto deutlicher.
    Vom SLS hat man länger was.
    Zuletzt geändert von Haramon; 18.09.2013, 09:42.
    Zeigt der Rotor keine Regung,
    ists schnell aus mit Fortbewegung.

    Kommentar

    • munke
      munke

      #3
      AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

      Habe es vor ca. einem Jahr einmal probiert und leider schlechte Erfahrung gemacht.
      10S 4000 im Logo 600

      Nagelneuer Akku, die ersten Flüge bewusst soft geflogen, fühlte sich auch gut an.
      Beim 5. Flug plötzlich Drehzahleinbrüche, nach fünf Minuten gelandet, 2. Zelle war auf 2,8V runter alle anderen waren zwischen 3,8 und 3,9V
      2. Zelle erholte sich natürlich nicht mehr davon!
      Habe ähnliches gelesen, kenne aber auch Leute die mit den NanoTech zufrieden waren, heute fliegt die in meinem Umfeld aber keiner mehr

      Gruß Rainer

      Kommentar

      • garth
        Senior Member
        • 17.11.2009
        • 2631
        • Helmut
        • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

        #4
        AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

        Was soll uns das jetzt sagen daß die Nanos nach 20 Zyklen ( schaff ich im Sommer auf 2 Tage ) noch nicht schlecht sind?

        Solche Posts haben wir duzendweise.

        Schreib doch ob du sie nach 60-80-100Zyklen immer noch fliegen kannst.
        Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

          Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
          Innernwiedersand(!) überall sehr gringo und gleichmäsig
          Du scheinst dich ja gut mit deinen Lipos zu identifizieren.
          Meine eigenen Nanotechs sind gut, wenn auch nicht die besten. Auffallend ist der seit Jahren fast gleichbleibende Innenwiderstand. Mein anderen Turnigys sind besser.

          Kommentar

          • dergringo
            Senior Member
            • 03.12.2010
            • 1554
            • timo
            • Hattingen

            #6
            AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

            Ist instressant! Ich zb habe mit den SLS sehr schlechte erfahrung. Die sind im 600ter nach ca. 50-60 Zy. dick geworden und haben keine leistung mehr. Die leisung war relativ früh weg. Kolege von mit hat die SLS Xtron im Goblin 630. In 6 Monaten ca. sind bei ihm schon 2 akkut kaputt gegangen. Einfach 1 zelle TOT.

            Es kommt natürlich immer sehr drauf an wie man seine akkus behandelt. Die wenigsten leute behandel ihre akkus richtig. Ein voller akku sollte eigendlich nie voll gelagert weden. Und Wenn da maximal 1 Woche abwohl das nicht so gut ist. Meine Lipos haben nach der Ladung immer noch 3,75V. Und ich fliege minimum 35C. daher 20-30C ist schon sehr knapp (je nach heli) Die halten halt nicht viel aus.

            Mal schauen wie die Nano Tech bei mir nach 80 Zy. abschneiden!

            Kommentar

            • Wildfliege(r)
              Wildfliege(r)

              #7
              AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

              Vllt. müsste man noch dazuschreiben, ob man die normalen Nano-techs oder die Nano-tech A-specs hat.
              @dergringo: Welche SLS? Xtron?

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

                Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                Meine Lipos haben nach der Ladung immer noch 3,75V.
                Da bist aber im Storage Modus, oder? Meine haben nach dem Laden 4,18 Volt.

                Kommentar

                • CaptainBalu
                  Senior Member
                  • 12.05.2011
                  • 5233
                  • Bernd
                  • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                  #9
                  AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

                  Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                  Meine Lipos haben nach der Ladung immer noch 3,75V. Und ich fliege minimum 35C. daher 20-30C ist schon sehr knapp...
                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Da bist aber im Storage Modus, oder? Meine haben nach dem Laden 4,18 Volt.
                  Glaube er hat nur ein N vergessen und meine Landung ;-)!

                  Kommentar

                  • Shuttle ZXX
                    Shuttle ZXX

                    #10
                    AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

                    Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                    Glaube er hat nur ein N vergessen und meine Landung ;-)!
                    Der taumel liest heut auch wieder buchstabe für buchstabe...

                    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                    Kommentar

                    • CaptainBalu
                      Senior Member
                      • 12.05.2011
                      • 5233
                      • Bernd
                      • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                      #11
                      AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

                      Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
                      Der taumel liest heut auch wieder buchstabe für buchstabe...
                      Toll, dafür schreibe ich nicht Buchstabe für Buchstabe: nen Buchstaben zu vergessen liegt wohl heut am Wetter...

                      Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                      Glaube er hat nur ein N vergessen und meine Landung ;-)!
                      ... sollte natürlich heissen "und meinte Landung" (muss nen Virus unterwegs sein, der schluckt Tastatureingaben ) !

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #12
                        AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

                        War auch sehr skeptisch bzgl. der Nanos. Jeder kennt ja die Erfahrungen der ersten Serien a la "Nach 20 Zyklen nur noch Mist" oder so ähnlich, die hier zahlreich im Forum geistern.

                        Habe mit wenig finanziellen Risiko Nanos für meinen 130X (2S 450mAh) gekauft. Diese haben nun ca. 50 Zyklen auf dem Buckel. Werden allerdings auch immer top gepflegt. D.h.schnelle und kurze Ladung mit 3-4C und sofort nach Nutzung auf Storage gebracht, bzw. schnell wieder entladen wenn nicht gebraucht.

                        Die Akkus sind wie am ersten Tag!

                        Schlussfolgerung:
                        Entweder sind einige Serien gut andere nicht , oder
                        die Nanos der aktuellen Chargen sind besser oder sogar nun sehr gut, als die von vor 1 bis 2 Jahren. Muss aber gestehen, dass ich mich noch nicht getraut habe, meinen 700er testweise damit zu bestücken. Für solche Experimente ist mir das Geld zu schaden....
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • Stratus
                          Member
                          • 02.07.2010
                          • 251
                          • Christopher
                          • Kressbronn

                          #13
                          AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

                          Meine Erfahrungen mit NanoTechs sind auch nicht die Besten.
                          Habe (oder hatte) 2x 10s 4500 35-70C im Loge 600 im Einsatz.
                          Die erste Zeit ca. 30 Zyklen war auch alles ok.
                          Dann ging es los, dass die Zellen dick wurden.
                          Der Innenwiederstand ist aber nach wie vor ok.
                          Jetzt haben beide Packs ca. 60 Zyklen drauf. Einer davon ist mir vor 3 Wochen im Flug ohne Vorankündigung hemmungslos eingebrochen, war dick wie ein Ballon und ist jetzt entsorgt worden.
                          Der Andere lässt sich noch für Einstellarbeiten und für leichten Rundflug nutzen.
                          Aber ein Auge ist immer auf der Spannungsanzeige der Telemetrie.
                          Ich werde NanoTechs und Zippis nicht mehr kaufen.
                          Die normalen Tunigys sind aber echt ok, und können mit einigen Markenakkus zum doppelten Preis gut mithalten.

                          LG Chris

                          Kommentar

                          • dergringo
                            Senior Member
                            • 03.12.2010
                            • 1554
                            • timo
                            • Hattingen

                            #14
                            AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

                            hmm mich wundert es grade wie die neuen Nano Tech dick werden können!? Also ich habe die Lila Nano Tech und die haben aussen aluplatten verbaut und sind echt knüppel hart. Hast du vieleicht noch die alten Nano Tech? Ich glaub die waren auch nicht Lila und hatten kein Alu verbaut.

                            Kommentar

                            • Shuttle ZXX
                              Shuttle ZXX

                              #15
                              AW: Erfahrungen Turnigy Nano Tech lipos

                              Zitat von Stratus Beitrag anzeigen
                              Meine Erfahrungen mit NanoTechs sind auch nicht die Besten.

                              Die normalen Tunigys sind aber echt ok, und können mit einigen Markenakkus zum doppelten Preis gut mithalten.

                              LG Chris
                              Das deckt sich auch mit meiner erfahrung. Wobei ich gerade den aktuellen 45-90C nanos nochmal ne chance gebe als 3s850 im micro quad.
                              Immer schön mit 4C laden momentan der 25ste zyklus, noch ohne probleme

                              Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X