Hallo
Besser ein Automotor laufen zu lassen als ein Notstromaggregat den viele benutzen.
Man hat um die 14V zu Verfügung und der Sprit verbrauch ist geringer wie mit einem Notstromaggregat.
Das soll man natürlich nur dann machen wenn man hohe Leistung braucht und viele Akkus laden will.
mfg
Zarko
Ich bevorzuge da meine 100Ah LiFePo Lösung geladen über 200Watt Solarpanel. Obwohl die Herstellung der Zellen sicher auch nicht wirklich Umweltfreundlich sein wird.
Ich wollte nur vermelden was es nun geworden ist.
Ein Junsi 4010 -> das war nur marginal teurer als das 308 und da habe ich mir Gedacht das das nicht schaden kann.
Als Netzteil habe ich ein Chargery S1200 V 1,2 genommen. Die 1200 W reizen das 4010 zwar nicht aus aber für meinen aktuellen Bedarf reichten 1200 Watt völlig aus. Wenn ich mal mehr brauche kommt noch ein 2tes Chargery dazu.
Ich wollte nur vermelden was es nun geworden ist.
Ein Junsi 4010 -> das war nur marginal teurer als das 308 und da habe ich mir Gedacht das das nicht schaden kann.
Als Netzteil habe ich ein Chargery S1200 V 1,2 genommen. Die 1200 W reizen das 4010 zwar nicht aus aber für meinen aktuellen Bedarf reichten 1200 Watt völlig aus. Wenn ich mal mehr brauche kommt noch ein 2tes Chargery dazu.
Gruß Ralf
Hi
Das war die absolut richtige Entscheidung !
Hab mir auch endlich ein 4010 gekauft und schon fleißig getestet....läd spitze, kein Vergleich zu meinen bisherigen Ladern, von Schnelligkeit , Stärke oder Genauigkeit her. Da macht´s echt wieder viel mehr Spaß Elektro zu fliegen. Sogar so viel mehr, das ich jetzt Flieger in der 10s Klasse will, weil ich die jetzt ja auf einmal in vernünftiger Zeit laden kann....und das sogar bei nur 12 V auf unserem Platz.
Viel Spaß mit deinem Lader...
Gruß
Andi
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar