Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iwan derSchreckliche
    Gelöscht
    • 18.03.2014
    • 81
    • Martin

    #1

    Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

    Servus Forengemeinde!

    Ich bin nicht sonderlich glücklich mit der Art und Weise und vor allem der Dauer, wie die Spektrum-Funke geladen wird. Das NiMH-Akkupack an sich ist ja ganz ok, aber die Ladedauer, wenn ich das mitgelieferte Ladekabel benutze, ist alles andere als zeitgemäß.

    Hat irgendjemand von euch hier vielleicht schon eine bessere Lösung gefunden?
  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #2
    AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

    öh..du kannst das Pack doch ganz normal ans Ladegerät hängen und mit enstprechend höherem Ladestrom laden.
    Grüße
    Vince
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • Iwan derSchreckliche
      Gelöscht
      • 18.03.2014
      • 81
      • Martin

      #3
      AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

      ...das ist mir schon klar, aber immer Akkupack raus, Akkupack rein, Stecker umstöpseln ist nervig, wenn es dazu schon eine entsprechende Ladebuchse gibt. Genau so mache ich es zur Zeit, aber es ist eben lästig... :-)

      Kommentar

      • juniorfuzzi
        Senior Member
        • 15.12.2011
        • 1203
        • Timm

        #4
        AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

        Damit musst du Leben.

        Kommentar

        • Vincent
          Senior Member
          • 26.05.2009
          • 1980
          • Thomas
          • AC Nieder Eschbach

          #5
          AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

          Die T-14 läd mit dem Original Ladekabel auch mal gut 5-7 Stunden.
          [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

          Kommentar

          • Iwan derSchreckliche
            Gelöscht
            • 18.03.2014
            • 81
            • Martin

            #6
            AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

            ...muss ich dann wohl... :-(

            Vielleicht kommt da ja in ferner Zukunft ein Softwareupdate, das das Laden auf ein paar Stunden begrenzt und nicht den ganzen Tag dauert (LiPo sogar 30 Stunden) und alles auch noch ohne Anzeige, ob fertig geladen ist oder nicht...

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

              Zitat von Iwan derSchreckliche Beitrag anzeigen
              Vielleicht kommt da ja in ferner Zukunft ein Softwareupdate, das das Laden auf ein paar Stunden begrenzt
              Du kannst extrem billige NiMh-Zellen nicht per Software schneller laden! Das hat eher chemische Gründe.

              Kommentar

              • nordschleifler
                Senior Member
                • 06.02.2008
                • 1513
                • Sebastian
                • Nürburgring, Neuwied

                #8
                AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Du kannst extrem billige NiMh-Zellen nicht per Software schneller laden! Das hat eher chemische Gründe.
                Der Flaschenhals sind nicht die Akkus sondern die Platinen wo der Strom rüber soll.
                Graupner zb. Sagt nicht mehr wie 0.5A Ladestrom
                Gruss Sebastian

                Kommentar

                • Iwan derSchreckliche
                  Gelöscht
                  • 18.03.2014
                  • 81
                  • Martin

                  #9
                  AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

                  Mein hochwertiges Prozessorladegerät braucht ein paar Stunden (hab nicht auf die Uhr geschaut), liegt also nicht am Akku. Ich wär ja schon einigermaßen glücklich, wenn es eine Anzeige über den Ladezustand (z. B. blaue Beleuchtung erlischt) samt ßberladungsschutz gäbe...

                  Kommentar

                  • Himmelsstürmer
                    Member
                    • 07.01.2011
                    • 696
                    • Sascha
                    • Schauenburg bei Kassel

                    #10
                    AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

                    ich hab nen Lipo drin und wenn der voll ist, geht die blaue Lampe aus. Das geht aber, wenn ich richtig informiert bin, nur beim Lipo! Den muss man übrigens extrem selten laden, so dass ich das "Problem" so richtig gar nicht nachvollziehen kann.

                    Kommentar

                    • Iwan derSchreckliche
                      Gelöscht
                      • 18.03.2014
                      • 81
                      • Martin

                      #11
                      AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

                      ...dann werd ich wohl mal die Lipo-Variante probieren, danke...

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

                        Zitat von Iwan derSchreckliche Beitrag anzeigen
                        Mein hochwertiges Prozessorladegerät braucht ein paar Stunden, liegt also nicht am Akku.
                        Also ich bezweifle stark, dass Spektrum schnellladefähige Nickel-Zellen in den billigeren Sendern drin hat! Nur, weil der externe Lader es kann, heißt das noch lange nix.
                        Robbe-Zellen brauchen beispielsweise 15(!) Stunden zum Laden.

                        Kommentar

                        • Klaus O.
                          Senior Member
                          • 03.12.2007
                          • 22475
                          • Klaus

                          #13
                          AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

                          Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
                          Graupner zb. Sagt nicht mehr wie 0.5A Ladestrom
                          Das ist richtig.
                          Aber wo ist das Problem?
                          Lade den Akku über Nacht mit 1/10 C.
                          So mache ich das auch und muß den Akku dafür nicht extra ausbauen.
                          Ich spreche hier von einem NiMh Akku.
                          Gruß Klaus

                          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                          Kommentar

                          • eleven.ch
                            Member
                            • 14.01.2012
                            • 678
                            • simon
                            • Bern

                            #14
                            AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

                            Zitat von Iwan derSchreckliche Beitrag anzeigen
                            ...dann werd ich wohl mal die Lipo-Variante probieren, danke...
                            würde ich unbedingt machen! der originale NiMh akku hat bei mir auf einmal extrem nachgelassen und noch knapp einen flugtag gehalten..seid ich den originalen LiPo drin habe ist ruhe! lädt über nacht und die anzeige erlischt wenn der lipo voll ist

                            nicht vergessen, bei der dx8 in den einstellungen auf lipo umstellen!
                            gruss simon
                            blade 130x @ spin 8000
                            compass warp 360 / brain
                            goblin 500 / brain

                            Kommentar

                            • LudwigX
                              Senior Member
                              • 12.06.2012
                              • 4635
                              • Thomas
                              • Siegen

                              #15
                              AW: Vorsintflutliche Ladetechnik Spektrum DX8?

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Also ich bezweifle stark, dass Spektrum schnellladefähige Nickel-Zellen in den billigeren Sendern drin hat! Nur, weil der externe Lader es kann, heißt das noch lange nix.
                              Robbe-Zellen brauchen beispielsweise 15(!) Stunden zum Laden.
                              Bei meiner Futaba T6J war ein 2000mah Nimh auf dem auch "max 2.0A charge" draufstand.
                              Ich hab auch mal am Platz gemerkt, dass der Senderakku ja fast leer ist und dort mit 2A nachgeladen. Ging ohne Probleme

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X