Rätselhaftes Lipoverhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nico
    Senior Member
    • 21.02.2011
    • 1854
    • Nicolai
    • GroÃ?raum Frankfurt

    #46
    AW: Rätselhaftes Lipoverhalten

    Denke auch, dass die Aussage des Vorbesitzers mit den 50 Flügen ordentlich geschönt war.
    Oder er hat sie immer schön voll liegengelassen und/oder bis zum Abschalten geflogen.
    Shit happens.
    Grüße
    Nico

    Kommentar

    • Diabolocruiser
      Diabolocruiser

      #47
      AW: Rätselhaftes Lipoverhalten

      Gebrauchte lipos kann man aber deswegen trotzdem kaufen nur halt nicht zum heli fliegen dann eher fürs rc Car oder boot, wobei wenn boot ausgeht ist doof wegen warten bis an Land kommt. Sollte nen lipo unter Last brennen beim Boot auch egal weil genug Löschwasser drum herum ist.

      Meine gebrauchten lipos hat jetzt über die bucht immer der selber gekauft, der selektiert die um bzw macht aus 6s neue 3s lipos und nimmt die fürs boot

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #48
        AW: Rätselhaftes Lipoverhalten

        Zitat von Diabolocruiser Beitrag anzeigen
        Meine gebrauchten lipos hat jetzt über die bucht immer der selber gekauft, der selektiert die um bzw macht aus 6s neue 3s lipos und nimmt die fürs boot
        Man muss die Akkus eben überprüfen und sich nicht einfach drauf verlassen, das sie schon OK sind. Das ist es ja, was hier die ganze Zeit versucht wird zu vermitteln.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Ascsoft
          Senior Member
          • 11.06.2012
          • 1302
          • Michael
          • 52459 Inden

          #49
          AW: Rätselhaftes Lipoverhalten

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Wie schon in #6 gut erklärt wird, liegt das nicht am Akku, sondern an dem etwas älteren Ladegerät, welches nur 5 oder 10 Watt Entladeleistung hat. Imax B6 und große Jungs, das verträgt sich einfach nicht so richtig.

          OT:

          Warum schreibst du es dann nochmal *?

          OT off

          Ich habe auch eine zeit lang meine großen Akkus mit einem billigen ladegerät geladen.
          Wenn du dann aber mal auf ein gutes umsteigst merkst du erst wie " billig " das andere war.

          Lg
          Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

          Kommentar

          • Decolocsta
            Member
            • 13.12.2013
            • 996
            • Sascha
            • Bayreuth

            #50
            AW: Rätselhaftes Lipoverhalten

            werds ja hoffentlich bald sehen
            Logo 600SX, Diabolo 550

            Kommentar

            • Decolocsta
              Member
              • 13.12.2013
              • 996
              • Sascha
              • Bayreuth

              #51
              AW: Rätselhaftes Lipoverhalten

              Habe heute mein Junsi bekommen,
              habe gleichmal eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

              Bei welcher Spannung messe ich den Innenwiderstand?
              Storage oder Voll?

              Habe den "Absturzakku" mal im Storage Modus vermessen und eine Zelle
              hat da recht auffällige Werte,

              13 11 14
              15 53 17

              die 53 zeigt hier denke ich schonmal wo der Hase läuft,
              das ist die 5. Zelle, und genau die war es auch die beim
              Hochlaufen mit angehängen Lipotestet extrem an Spannung verloren hat,
              von 3,8 auf 3,2 Volt.

              der andere Akku hat:

              11 11 12
              12 11 13

              das sieht denke ich ganz gut aus,
              wenn der Akku voll wäre dann sinken die Werte
              ja nochmal deutlich.

              Bei meinen guten Akkus mit denen ich
              auch aktuell fliege habe ich z.b im Storage Modus:

              7 6 9
              9 9 11

              voll geladen:

              4 4 8
              7 5 7

              würde mich brennend interessieren welcher Wert nun
              mehr aussagt über den Zustand meiner Akkus.

              Danke schonmal für eure hilfe.
              Logo 600SX, Diabolo 550

              Kommentar

              • tiepel
                Senior Member
                • 30.07.2011
                • 2260
                • Reimumd

                #52
                AW: Rätselhaftes Lipoverhalten

                Hi,
                Die Werte für den Innenwiderstand kann man nicht als Absolwert betrachten.
                Ladegeräte zeigen da unterschiedliche Werte an, da sich die Messverfahren unterscheiden.
                Wichtig für Dich ist immer der Vergleich beim gleichen Ladezustand.
                Das ist für die Beurteilung absolut ausreichend.
                Gruss Reimund

                Kommentar

                Lädt...
                X