Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Pitcher
    Member
    • 16.07.2013
    • 601
    • Maxi

    #16
    AW: Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

    Zitat von scheich Beitrag anzeigen
    Lemmi und Herrmann sind 2 Paar Schuhe
    Ok, ich geh ins Bett. Mein Hirn ist für heute wohl am Ende.

    Kommentar

    • Lemmmi123
      Lemmmi123

      #17
      AW: Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

      Danke für die reichlichen antworten.
      Ich glaub ich habs kapiert.
      Man muss also für jeden akku in Kombination mit seinem Fluggerät ermitteln welche schlussspannung er haben darf.
      Die spannung während belastung kann niedriger sein, entscheidend ist der wert den er danach hat? (Ohne last)
      Und der soll nicht unter 3,4 sein, richtig?
      Und um das auf die spitze zu treiben...
      Unterschiedliche akkus von unterschiedlichen herstellern haben unterschiedliche werte und sollten einzeln ermittelt werden?
      Drum liefern einige herstellen schon ein akkutagebuch mit....
      Lemmmi123

      Ps:
      Hätte ich gewusst dass dieses hobby so komplex ist weiss ich nicht ob ich es begonnen hätte. Aber jetzt wo ich drinstecke macht es genau das jeden tag aufs neue interessant.

      Kommentar

      • digi-foto
        digi-foto

        #18
        AW: Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

        Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
        .....Die spannung während belastung kann niedriger sein, entscheidend ist der wert den er danach hat? (Ohne last)
        Und der soll nicht unter 3,4 sein, richtig?....
        Hi,

        NEIN!!

        Unter LAST solltest du nicht unter die 3,4V kommen, was im Leerlauf (nach dem landen und abstöpseln des Akkus) so Daumen x Pi wieder 3,7x - 3,8 V sein sollten, kommt halt darauf wie große "Last" dein Fluggerät erzeugt.
        Sprich wenn du nen Heli mit nem riesen Vollpitch Looping "quälst" wobei sehr viel Strom gezogen wird, dann bricht dir die Spannung schon früher auf 3,4V ein..
        Wenn du das jetzt mit Telemetrie überwachen und sofort landen würdest, währe der Akku eventuell wieder bei 3,8x V...

        Würdest du den gleichen Heli aber nur schweben, wo halt keine großen Ströme fließen, und das so lange machen bis die Telemetrie 3,4V meldet, landen und dann messen könnten es bereits deutlich unter den 3,7V sein...
        Also muss man das halt immer nach Fluggerät-Flugstil-Akkubeschaffenheit abschätzen lernen,
        oder halt mit Telemetrie fliegen

        lg
        Kurt

        Kommentar

        • Chris LC4
          Chris LC4

          #19
          AW: Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

          Die Schlussspannung ist doch immer gleich, egal welchen Lipo du nimmst. (ich gehe jetzt hier von der Einzelzellenspannung aus).
          Was du ermitteln musst, ist die Flugzeit, damit der Lipo keinen Schaden nimmt. Diese variiert aber immer, je nach Bedingungen.
          Ich überwache meine Lipos mit Telemetrie. Ich habe 5000er Akkus und lande wenn ich 4000mAh rausgeflogen habe. Dann habe ich ca. 20% Rest Kapazität im Akku. Die Einzelzellenspannung (unbelastet ca. 5min nach dem Flug) beträgt dann ungefähr 3,68V.

          Chris

          PS: Es ist gar nicht so schwer wenn man erstmal den Bogen raus hat. Ich dachte auch das ich jetzt das gröbste weiss, es kommt aber jeden Tag was neues dazu...

          Kommentar

          • Lemmmi123
            Lemmmi123

            #20
            AW: Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

            Naja und das schöne ist...
            Meine funke hat telemetrie... Und der sender auch ?
            Denke ich.
            Lacht jetzt nicht.
            Ich werde mich mal mit dem thema befassen müssen. Vielleicht habe ich den wert schon in der funke und hab ihn nur noch nicht gesehen....
            Auf jeden fall werde ich mir sollte das mit sprachausgabe bei der mx16 funktionieren den bluetooth adapter zulegen.
            Und die voltage müsste man dann ja in die sprachausgabe kriegen.
            Lemmmi123

            Kommentar

            • hermann 00
              Member
              • 27.05.2008
              • 299
              • Hermann

              #21
              AW: Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

              Zitat von The Pitcher Beitrag anzeigen
              Tut mir Leid, aber das halte ich für Unfug. Gehen wir davon aus, der Lipo hatte beim Landen 11,4V, das bedeutet 3,8V pro Zelle. Bei 3,8V sind noch ca. 20% Restkapazität drinnen, +/-5%. Gehen wir davon aus, dass du wie gesagt 5175 mAh nachgeladen hast, so hast du also 80% verflogen. Das bedeutet, dass 1% Lipokapazität gleich 64,65 mAh entspricht. Das würde bedeuten, dass durch die 20% Restkapazität welche 1293 mAh entspricht, insgesamt 6465 mAh in den Lipo passen. So grob über den Daumen gepeilt.

              Ich bezweifle, dass irgendein Hersteller einen 6500 mAh Lipo als 5000er verkauft, sry.

              Bitte nicht irgendwelche Halbwahrheiten verbreiten. Es ist so viel drin, wie drauf steht, +/- 50 mAh. Aber eine Abweichung von fast 1300 mAh halte ich für unmöglich.
              Ich erzähle hier keine Märchen!

              Mit leerem Akku lässt es sich schwer landen, Copter ist abgestürzt.

              Hermann
              Goblin - Diabolo

              Heli-IG-Kassel - die RC Heliflieger aus Nordhessen

              Kommentar

              • T-Rex-EN
                T-Rex-EN

                #22
                AW: Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

                Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
                Naja und das schöne ist...
                Meine funke hat telemetrie... Und der sender auch ?
                Denke ich.
                Lacht jetzt nicht.
                Ich werde mich mal mit dem thema befassen müssen. Vielleicht habe ich den wert schon in der funke und hab ihn nur noch nicht gesehen....
                Auf jeden fall werde ich mir sollte das mit sprachausgabe bei der mx16 funktionieren den bluetooth adapter zulegen.
                Und die voltage müsste man dann ja in die sprachausgabe kriegen.
                Lemmmi123

                Mit der MX-16 hast Du im Sender(=Funke) Telemetrie.
                Der Empfänger kann Dir standardmäßig aber nur BEC-Spannung, Empfängertemperatur und Verbindungswerte liefern.
                Für Akkuspannung, Strom, Kapazität, etc. brauchst Du noch einen zusätzlichen Sensor.
                Ich empfehle hier den UniSensE, da er am einfachsten einzusetzen ist und sehr gut funktioniert. Außer Du hast einen Jive, dann eben den JLog.

                Die Sprachausgabe an der MX funktioniert auch sehr gut. Ich hatte mir da einen kleinen Aktivlautsprecher hinten dran gehängt. War am einfachsten.

                Kommentar

                • Lemmmi123
                  Lemmmi123

                  #23
                  AW: Wieviel passt in eine 5000 mah akku...?

                  Hallo nochmal,..ß
                  Mittlerweile habe ich durch erhöhung der flugzeit die kapazität des akkus bis auf 3700 mah gesteigert und dabei bin ich aber ordentlich geheizt.... @grins@
                  Er hat dann noch 11,3 volt.
                  Die warnung habe ich reduziert bis auf 10,2 volt im flug.
                  Erst darunter piepst der akku warner
                  Jetzt mach ich dann nochmal 9,5 mnuten und dann iss gut glaub ich...
                  Lemmmi123

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X