Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ullibeel
    ullibeel

    #16
    AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

    Zitat von markus2911 Beitrag anzeigen
    Ich übermittel mal eine Nachricht von Zarko:
    Hat man am Ladegerät, an einem Ausgang 2 Akkus geladen, und dabei ist es eventuell zur Verpolung gekommen, könnte das jetzt der Grund sein das sich das Ladegerät zu Tode balanciert.
    So was ist von der Garantie ausgeschlossen, ist aber reparierbar
    Danke an dir und Zarko.
    Ich benutze die Balancer verlängerungs adapter von xh auf eh.
    Die sind jedenfalls verpolungssicher.
    Und an den Akku Kabeln sind 5,5er Goldkontakt Stecker, die ich auch nicht verpolen kann.

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #17
      AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

      Zitat von ullibeel Beitrag anzeigen
      Ich benutze die Balancer verlängerungs adapter von xh auf eh.
      Die sind jedenfalls verpolungssicher.
      Und an den Akku Kabeln sind 5,5er Goldkontakt Stecker, die ich auch nicht verpolen kann.
      Naja, aber wenn man mit den mitgelieferten seriellen Balancerboards mehrere Lipos an einem Ausgang gleichzeitig läd, dann kann man das schon verkehrt herum zusammenstecken. Da muss man seine Gedanken schon zusammen nehmen.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • ullibeel
        ullibeel

        #18
        AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Naja, aber wenn man mit den mitgelieferten seriellen Balancerboards mehrere Lipos an einem Ausgang gleichzeitig läd, dann kann man das schon verkehrt herum zusammenstecken. Da muss man seine Gedanken schon zusammen nehmen.

        Raimund
        Also mit dem mir mitgelieferten Board kann ich nur einen 6S laden.

        1x6S
        2x5S
        3x3S
        3x2S
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2014, 18:06.

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #19
          AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

          Zitat von ullibeel Beitrag anzeigen
          Also mit dem mir mitgelieferten Board kann ich nur einen 6S laden.
          Klar, aber nicht jeder hat nur 6S. Ich habe aktuell nur 3S und da kann es schon knallen, wenn ich nicht aufpasse.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • tiepel
            Senior Member
            • 30.07.2011
            • 2260
            • Reimumd

            #20
            AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

            Hi,

            Am Ladegerät selber gibt es pro Ausgang zwei 4mm Bananenbuchsen.
            Da geht Verpolen gaaanz leicht

            Reimund

            Kommentar

            • Lama V4
              Lama V4

              #21
              AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

              Raimund meint wohl eher das Anstecken der Balancerstecker ans Bord in falscher Reihenfolge - sehr ungesund

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #22
                AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

                Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                Am Ladegerät selber gibt es pro Ausgang zwei 4mm Bananenbuchsen.
                Da geht Verpolen gaaanz leicht
                Ich rede hier aber vom seriellen Laden von zwei Akkus an einem Ausgang. Und da habe ich zwei Balancerstecker, nämlich einen pro Akku. Und ich habe pro Akku zwei Hauptstromanschlüsse. Und da ist es sehr wohl möglich, das man da Mist baut, beim verkabeln. Mit Sicherheit ist das auch schon passiert, sonst würde Zarko nicht extra drauf hinweisen. Und er würde das auch nicht in der Anleitung vom Lader so genau erklären. Natürlich ist es eigentlich idiotensicher, sofern man rot und schwarz unterscheiden kann. Aber man hat auch schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • Madness
                  Senior Member
                  • 17.08.2008
                  • 2529
                  • Frank

                  #23
                  AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

                  Zitat von ullibeel Beitrag anzeigen
                  Also mit dem mir mitgelieferten Board kann ich nur einen 6S laden.

                  1x6S
                  2x5S
                  3x3S
                  3x2S
                  Hi,

                  genau diese mitgelieferten Board´s finde ich der letzte Rotz.
                  Wenn da nicht bei der Sache bist, knallt´s ruck zuck...

                  Selber schon mitbekommen wie zwei Boards beim anstecken abgebrennt sind. Balancerkabel am Akku schrott usw

                  Wenn Ihr die Board´s zur Reihenschaltung verwendet extrem aufpassen

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #24
                    AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

                    Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                    Wenn da nicht bei der Sache bist, knallt´s ruck zuck...
                    Man sollte eben auch bei der Sache sein, wenn man mit Lipos rumhantiert. Normalerweise ist das alles idiotensicher, aber die Gedanken sollte man halt schon zusammen haben.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • -=RAGE=-
                      Senior Member
                      • 01.04.2009
                      • 2857
                      • Rupert
                      • Osterhofen (DEG)

                      #25
                      AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

                      Bei einem Duo Lader reichts doch, wenn ich pro Ausgang ein Akkupack lade. Müssen ja nicht 2-3 Packs pro Ausgang dran hängen - so viele Akkus kann man ja gar nicht verfliegen.
                      Da schnalzt es bei uns auf dem Platz regelmäßig, im besten Fall ist nur die Platine hin samt Balancerstecker. Ab und zu bekommt auch der Lader eine gewischt...
                      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #26
                        AW: Junsi iCharger 308 Duo schaltet einen Ausgang nicht ab

                        Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                        Bei einem Duo Lader reichts doch, wenn ich pro Ausgang ein Akkupack lade. Müssen ja nicht 2-3 Packs pro Ausgang dran hängen - so viele Akkus kann man ja gar nicht verfliegen.
                        Klar kann man das. Man kanns aber auch anders machen. Ich habe zum Beispiel keine Möglichkeit unterwegs zu laden. Das heißt ich muss meine Akkus vollgeladen mitnehmen. Und da finde ich es schon praktisch, das ich vier meiner 3S-Lipos gleichzeitig in einer halben Stunde vollmachen kann. Und weil nun bei dem Ladegerät die seriellen Boards dabei waren, benutze ich die auch. Aber wie gesagt, etwas aufpassen muss man halt.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X