Umbau Server Netzteil IBM Astec AA23920L 2880W 12V 236A

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tbird
    Junior Member
    • 21.01.2015
    • 7
    • Martin

    #16
    AW: Umbau Server Netzteil IBM Astec AA23920L 2880W 12V 236A

    Hoi Zusammen!

    Da leider die Teile für meine 5 Netzteile noch nicht gekommen sind, hab ich die Zeit mal genutzt um mir Gedanken zu machen, wie ich das mit der dauerhaften Speicherung der Spannungen / Einstellungen löse.

    Nun, da das Speichern bzw ßberschreiben der Einstellungen im EEPROM des ADM1041 etwas komplex ist und dazu führen kann, dass man sein Netzteil dauerhaft beschädigt, hab ich mir was anderes ßberlegt...

    Ich speichere nun die Einstellungen im EEPROM des Arduino. Das hat den Vorteil, dass man sehr sicher sein Netzteil nicht kaputt macht, aber auch den Nachteil, dass der Arduino immer am Netzteil bleiben muss (was aber auch Sinn macht mit der GUI).

    Ich hab auch mal getestet, wo die obere Grenze der Spannung liegt, die man einstellen kann. Ich bin auf bis zu 14.5V gekommen (bzw. mich getraut) ... vielleicht ist noch mehr drin!

    Na aber genug der Worte, hier die Bilder:

    Test Setup



    Direkt nach dem Booten werden die Settings aus dem EEProm geladen:


    DANACH erst die Load Voltage (ansonsten kriegt man Probleme mit der OVP / UVP):


    Das ganze dauert max. 1 Sekunde, dann hat man die Spannung:


    GUI Anzeige ist sehr genau im Bereich um 13.8V:


    Leider nicht so genau bei 14.5V ... da bin ich noch am tüfteln mit den Einstellungen:


    Sneak peek in das Gehäuse:




    So, das wars erst mal. Hoffe meine Teile kommen bald

    Kommentar

    • tbird
      Junior Member
      • 21.01.2015
      • 7
      • Martin

      #17
      AW: Umbau Server Netzteil IBM Astec AA23920L 2880W 12V 236A

      Und hier (nach langer Zeit -.-) Fotos vom (bislang auf zwei Events erfolgreich eingesetzten) Prototypen:
















      Kommentar

      • richie_b
        richie_b

        #18
        AW: Umbau Server Netzteil IBM Astec AA23920L 2880W 12V 236A

        Was betreibst du damit?
        Ich habe damit letztes WE erfolgreich meinen Geburtstag beschallt.
        1x Steg 310.2 an 2 Stk. Dynacord dlite 15.3 Topteile.
        1x Hifonics Colossus XX 2 an 2 Stk. Syrincs S154 + 1Stk. BP18- 650 Bässe.
        Leider hat es bei starken Bass/Leistungsspitzen abgeschaltet bis ich meine Autobatterien parallel an den Ausgang gehangen habe. Es kann auch am Benzin Strom Generator gelegen haben.
        Ich werde das mal mit Netzstrom testen.

        Kommentar

        • juniorfuzzi
          Senior Member
          • 15.12.2011
          • 1203
          • Timm

          #19
          AW: Umbau Server Netzteil IBM Astec AA23920L 2880W 12V 236A

          Zitat von richie_b Beitrag anzeigen
          1x Steg 310.2 an 2 Stk. Dynacord dlite 15.3 Topteile.
          1x Hifonics Colossus XX 2 an 2 Stk. Syrincs S154 + 1Stk. BP18- 650 Bässe.
          Leider hat es bei starken Bass/Leistungsspitzen abgeschaltet bis ich meine Autobatterien
          Die Colli könnte ja schon alleine gute 350A ziehen - realistisch vermutlich weit weniger, aufgrund der Impedanzkurve..
          Aufjedenfall sind die Serviernetzteile natürlich nicht für so starke Stromschwankungen gebaut, ich würde da aufjedenfall einen kleinen Akku / Elko an den Ausgang hängen, da müsste man einfach mal messen, was hilft, je nachdem wieviel Strom tatsächlich fliesst.

          Kommentar

          Lädt...
          X