Lipo Heizkoffer Empfehlung.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliChris1993
    Senior Member
    • 21.07.2011
    • 1543
    • Christian
    • Bedburg Hau

    #1

    Lipo Heizkoffer Empfehlung.

    Hallo
    Da es ja jetzt so langsam aber sicher kalt und ungemütlich wird wollte ich mir mal einen Heizkoffer zulegen.
    Ein Kollege am platz hat den Koffer von robbe und vom heizen her fand ich den ok aber da ich irgendwie 4x 12 s 5000mah aufheizen will scheidet der Koffer für mich aus.
    Jetzt habe ich den hier gefunden LiPo Heizkoffer r den Elektroflug.
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Für alternative bin ich sehr dankbar.
    Gruß
    Chronos 700 Trex 700 nitro
    Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
  • Sealord
    Member
    • 23.12.2012
    • 869
    • Clemens

    #2
    AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

    Wenn Du ein wenig selber basteln willst/kannst, den Koffer auf deine Bedürfnisse anpassen willst und ne gute elektronische Regelung möchtest kann ich Dir sehr die Heatbox Elektronik von Hadi-RC empfehlen.
    Ich hab noch ne ältere Version wo man viel selber löten musste, aber inzwischen gibts die schon so gut wie fertig und einfach zum Stecken auf Display. Kann inzwischen auch bis 24V ab und ist sehr flexibel auf deine Bedürfnisse anzupassen.

    Mit nem Koffer oder ner Box aus dem Baumarkt, ein bisschen Isoliermaterial und ein paar Kleinteilen ebenfalls aus dem Baumarkt und den Zubehörteilen von Hadi ist an 2 Abenden ein Koffer möglich der intern und extern versorgt werden kann, mit Timer deine Akkus auf Temperatur bringt und ca das selbe kostet wie die fertigen Koffer die immer irgendwelche Nachteile bieten.
    Wenn Du dann noch einen (oder mehrere) alten 3-6S Akkus rumliegen hast die zum fliegen langsam zu schwach sind kann man die als interne Versorgung nutzen.

    Clemens
    TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

    Kommentar

    • HeliChris1993
      Senior Member
      • 21.07.2011
      • 1543
      • Christian
      • Bedburg Hau

      #3
      AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

      Meinst du das Ding HeatBox Compact ECO - HaDi-RC Modellbau
      Also dann brauch ich noch einen Koffer und irgewas zum isolieren oder.
      Chronos 700 Trex 700 nitro
      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9206
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #4
        AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

        Ich habe mir vor kurzem einen Koffer gebaut. Das hat mich vom Material her ca. 80 Euro gekostet, also auch nicht wirklich preiswert. Dabei konnte ich ihn mir aber so bauen, wie ich es haben wollte. Und Spass hat es auch noch gemacht. Gebraucht habe ich dafür etwa 6 Stunden.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Sealord
          Member
          • 23.12.2012
          • 869
          • Clemens

          #5
          AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

          Ich würde persönlich diese nehmen:
          HeatBox Compact24 - 4x16 - HaDi-RC Modellbau

          Das 4 zeilige Display ist schon schön! Dazu brauchste dann noch Heizfolie, Schalter, evtl Buchse und Stecker für externe Versorgung, wenn man mag Lüfter und dann natürlich nen Koffer und Iso Material.
          TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

          Kommentar

          • nurbs999
            Member
            • 09.08.2012
            • 590
            • Markus

            #6
            AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

            Wo habt ihr das Iso-Material her und welche Heizfolien verwendet ihr? Bei mir steht das selbe Projekt an
            Plus an Masse, das knallt klasse! :D

            Kommentar

            • mattzuer
              mattzuer

              #7
              AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

              Also so etwa 180 Euro...

              Nur damit keiner denkt er kommt hier billig davon :-) Ich habe mit auch einen gebaut, denke meiner hat so etwa gute 100 Euro gekostet. Meine Regelung, inklusive 3-stellige Anzeige, hat allerdings nur 5 Euro Gekostet.

              Kommentar

              • Manni1983
                Senior Member
                • 18.07.2013
                • 2611
                • Manfred
                • MSGU Schwaz in Tirol

                #8
                AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                Der Koffer aus dem Link im 1. Beitrag schaut doch nicht schlecht aus? Wenn er von den Abmessungen her passt, warum nicht? Preis geht ja auch, finde ich.

                Kommentar

                • DJBlue
                  Senior Member
                  • 12.08.2010
                  • 3330
                  • Thilo
                  • Kempten und Umgebung

                  #9
                  AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                  Ohne viel SchnickSchnack, heizen muss das Ding:
                  Heizkoffer Eigenbau
                  DJBlue´s Wix-Page

                  Kommentar

                  • TeaRex
                    Member
                    • 26.05.2013
                    • 817
                    • Hartmut
                    • München auf der Wiese

                    #10
                    AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                    Ich benutze diese Kombination für Sommer und Winter.
                    Da passen auch meine 12S Stangen und eine warme Mahlzeit rein
                    [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]

                    Kommentar

                    • catkiller6
                      Member
                      • 06.01.2012
                      • 69
                      • Mario

                      #11
                      AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                      @ HeliChris,

                      den Koffer vom Höllein ist gut, ein Vereinskollege hat den im Einsatz und ist zufrieden damit.

                      Ich perönlich habe mich für einen Eigenbau entschieden.
                      Gründe dafür:
                      1. ich wollte eine Temperaturregelung mit Digitalanzeige
                      2. mehr Heizleistung
                      3. ich hatte bock zum bauen
                      4. günstiger sollte es werden

                      Kosten für den Koffer ca. 100€
                      Es passen 4 12S Stangen rein

                      Stückliste:

                      - 1 Werkzeugkoffer aus dem Baumarkt
                      - 2 Heizmatten mit je 35Watt Leistung, Grösse 320 X 137 mm
                      - 1 Climapor Dämmplatte aus den Baumarkt
                      - 1 Temperaturschalter
                      - 1 Relais 16 Ampere
                      - 1 40mm Lüfter
                      - 2 Schalter
                      - 2 Bananenbuchsen
                      - Fensterdichtband
                      - Montagekleber
                      - 1 Lochblech, pulverbeschichtet
                      - einige Blechteile
                      - einige Schrauben/Muttern M4
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von catkiller6; 12.10.2014, 09:38.
                      -SAB Goblin 700
                      -Henseleit TDR
                      -T-Rex 250 DFC

                      Kommentar

                      • Firefly
                        Senior Member
                        • 10.01.2005
                        • 1575
                        • Dominik
                        • Hochdorf

                        #12
                        AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                        Hat jemand den Robbe Heizkoffer im Einsatz und kann dazu etwas sagen?

                        Edith: Hat sich erledigt, ist eh zu klein.
                        Zuletzt geändert von Firefly; 12.10.2014, 09:45.

                        Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                        Kommentar

                        • Funbug
                          Member
                          • 19.02.2012
                          • 213
                          • Thomas
                          • Solothurn Schweiz

                          #13
                          AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                          Ich hab den Robbe Heizkoffer. Passen zwei 12s Stangen inklusive Align Akku Schiene tip top rein...
                          Akkus entweder 1h darin vorheizen oder zuerst im Backofen warm machen ;-)

                          Gruss Thomas

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9206
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #14
                            AW: Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                            Zitat von catkiller6 Beitrag anzeigen
                            Ich perönlich habe mich für einen Eigenbau entschieden.
                            Mein Koffer sieht fast genau so aus. Ich habe die selbe Regelung drinnen. Die funktioniert prima. Gekostet hat mich der Spass aber nur 80 Euro.

                            Raimund
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • catkiller6
                              Member
                              • 06.01.2012
                              • 69
                              • Mario

                              #15
                              Lipo Heizkoffer Empfehlung.

                              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                              Mein Koffer sieht fast genau so aus. Ich habe die selbe Regelung drinnen. Die funktioniert prima. Gekostet hat mich der Spass aber nur 80 Euro.

                              Raimund

                              Auf den Cent genau kann ich's nicht mehr sagen, auch möglich das es etwas günstiger war. Auf jeden Fall preiswerter als der Koffer von Höllein.
                              -SAB Goblin 700
                              -Henseleit TDR
                              -T-Rex 250 DFC

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X