LiPo Zellendrift, Akku Zellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9197
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #16
    AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

    Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
    Würde ich nich mal sagen...
    Ich kenne jetzt dein Multimeter nicht. Aber meins zeigt nur bis zu 4 Volt drei Kommastellen an. ßber vier Volt kann ich nur noch auf zwei Kommastellen genau messen. Also kann ich bei vollgeladenen Zellen die dritte Stelle nicht mehr messen. Ich denke, du auch nicht. Multimeter, die bis zu 6 Volt auf drei Kommastellen messen können, kosten nämlich schon einiges. Und mein Multimeter hat hat eine Toleranz von +/- 0,5%. Das heißt, bei 4 Volt kann das bis zu 20 Millivolt nach oben oder unten abweichen. Und wenn du nicht gerade ein teures Fluke hast, wird deins auch nicht genauer sein.

    Meiner Meinung ist es auch gar nicht so wichtig, das man bis aufs Millivolt genau messen kann. Wichtig ist, das alle Zellen gleich sind. Und das sieht man auch schon bei zwei Kommastellen.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • crasy666
      Member
      • 25.07.2011
      • 739
      • Wolfgang
      • Freystadt (Opf) (wild)

      #17
      AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

      Gibt aber auch deutlich genauere Multimeter, ein Agilent 34401A misst bis 10V mit einer Genauigkeit von 0.0015% + 0.0004 digit, gut wenn man sich das aus unserem Labor mal ausleihen kann um das Junsi zu kalibrieren [emoji14]. selbst mein privates Fluke 87 misst aber mit 0,05 %+1 digit... aber da gebe ich Dir Recht, man sollte wissen was man misst.

      Hier kommt aber der alt bekannte Messtechnik Grundsatz zum Tragen, wer viel misst, misst Mist.
      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
      TX: Radiomaster TX16S

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9197
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #18
        AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

        Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
        Gibt aber auch deutlich genauere Multimeter, ein Agilent 34401A misst bis 10V mit einer Genauigkeit von 0.0015% + 0.0004 digit, gut wenn man sich das aus unserem Labor mal ausleihen kann um das Junsi zu kalibrieren . selbst mein privates Fluke 87 misst aber mit 0,05 %+1 digit...
        Das habe ich ja auch gar nicht bestritten. Du solltest aber auch dazu sagen, was die Multimeter kosten. Und du wirst mir recht geben, das die große Mehrzahl der Helipiloten kein solch genaues Multimeter besitzt. Nur das wollte ich sagen, mehr nicht.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • crasy666
          Member
          • 25.07.2011
          • 739
          • Wolfgang
          • Freystadt (Opf) (wild)

          #19
          AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

          Richtig und es gehört auch nicht mir sondern meiner Firma, die mir aber erlaubt, das übers Wochenende als Leihe mit nach hause zu nehmen, sonst reicht mein Fluke mehr als genügend aus.

          Bei einem einfachen, sollte man eben unter 4V ZellenSpannung messen so hat man die bessere Auflösung und Genauigkeit, da der Messfehler ja vom
          MessBereich abhängt.
          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
          TX: Radiomaster TX16S

          Kommentar

          • Tuner
            Tuner

            #20
            AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

            So, jetzt haben wir gemessen mit Messgeräten wie Fluke oder anderen.

            Wenn wir wie bei 00Speedy z.B. sehen, ist ja alles I.O. Wann ist es denn nicht mehr I.O ?

            Zelle 1. 3,83 3,83 3,83 3,83 3,83 3,83
            Zelle 2. 3,82 3,84 3,87 3,89 3,92 3,95
            Zelle 3.
            ...........

            Die Werte habe ich einfach mal nach oben gesetzt, sonst sagt noch einer unter 3,6 ist der Akku defekt.

            Was den dritte Wert, also 3,839 , nach der Kommastelle angeht, ist dieser wohl nicht so entscheident. Das ist mir jetzt klar. -Danke-

            Weiterhin fasse ich zusammen: der Akku sollte in vollem Zustand, also 4,20 , in seinen Zellen ebenso gleich sein, wie wenn er geflogen wurde, 3,71. Ebenso ist es wichtig das alle Zellen möglichst gleich sind, egal ob 2s; 3s, 4s, 5s, 6s etc.

            Gruß Tuner
            Zuletzt geändert von Gast; 29.10.2014, 03:10.

            Kommentar

            • Doublehorse9104
              Senior Member
              • 26.01.2012
              • 1173
              • Ronny
              • Frankfurt am Main

              #21
              AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

              Hi, ich habe ein X-Tron LiPo 3S mit 23 Zyklen und gerade mal 4 Monate alt.
              Ich habe bei einer Zelle einen Drift von 0,05-0,07V
              Zelle 1 mit 4,15 V und die anderen beiden mit 4,20V.

              Komisch ist nur , dass wenn ich mit dem LiPo geflogen bin , dass ziemlich wieder alle Zellen auf 3,82V sind.

              Das geht jetzt schon das 3.Mal so .

              Geladen wird der LiPo nur mit 1 A
              Ich habe den LiPo schon mit dem Ladegerät bis auf 3,84V entladen und dann wieder auf 4,2V, trotzdem bleibt der Zellendrift bestehen.

              Die anderen X-Tron LiPos laden ganz normal an dem Ladegerät.

              Muß ich mir jetzt ernsthafte Gedanken machen oder es erstmal dabei belassen?
              360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #22
                AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                Muß ich mir jetzt ernsthafte Gedanken machen
                Naja, 70 Millivolt sind schon ungewöhnlich und bedenklich. Die Zelle lässt sich mit dem Balancer partout nicht ausgleichen?
                Wie groß ist die Drift gegen Flugende (ca. 3,70 Volt ohne Last), wenn du unter Last misst?

                Kommentar

                • running
                  Senior Member
                  • 13.06.2014
                  • 1478
                  • Maik
                  • Wild in 31600

                  #23
                  AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                  Bitte an dem Akku mal den Balancer-Stecker kontrollieren.
                  Wahrscheinlich hat die betroffene Zelle Kontaktprobleme und wird deshalb nicht korrekt geladen. Oder, falls verwendet, das Balancer-Board auch mal checken.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #24
                    AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                    Wenn du den Fehler auf deiner Seite ausschließen kannst, einfach mal den Händler kontaktieren, bzw. wenn bei SLS direkt gekauft, dort mal anklopfen...
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #25
                      AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                      Doublehorse, kannst du mal ein Log machen von den Einzelzellen beim Laden oder auch beim Fliegen? Es wäre interessant, in welchen Phasen die eine Zelle "spinnt".

                      Aber bei Tests lieber nicht einen eventuellen Umtauschanspruch verspielen!

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #26
                        AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                        Hi Doublehorse

                        Hatte ich die Tage auch als ich einen sls aus dem Winterschlaf geholt habe.
                        Hab den Akku mit 0.5c geladen dann auf 3.7 entladen und wieder voll geladen.Dabei hat sich die Zelle wieder angepasst

                        Kommentar

                        • Doublehorse9104
                          Senior Member
                          • 26.01.2012
                          • 1173
                          • Ronny
                          • Frankfurt am Main

                          #27
                          AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                          Das Ladegerät hat ne Macke, ich habe heute Früh die anderen Lipos geladen und alle hatten jetzt auch das selbe Problem.
                          Ich habe daraufhin aus dem Keller ein altes Gerät geholt und siehe da alles schön.
                          Balancer seperates Bord und Kabel sind alle okay.
                          Hmm hätte gefährlich werden können.
                          360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                          Kommentar

                          • running
                            Senior Member
                            • 13.06.2014
                            • 1478
                            • Maik
                            • Wild in 31600

                            #28
                            AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                            Nochmal Glück gehabt. Defekte Lader sind ne häufige Ursache für brennende Lipos.

                            Kommentar

                            • Doublehorse9104
                              Senior Member
                              • 26.01.2012
                              • 1173
                              • Ronny
                              • Frankfurt am Main

                              #29
                              AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                              In 4 Jahren 2 Ladegeräte schrott .Beide jeweils nur knappe 2 Jahre alt


                              360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #30
                                AW: LiPo Zellendrift, Akku Zellen

                                Naja, kauf was Gscheits, bist ja schon ein großer Bub!

                                Wenn ein Lader schon Super oder Extreme oder Hype heißt, greif ich schon gar nicht hin.
                                Bei Power mach ich eine Ausnahme.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X