XT60 Stecker für 12S?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #1

    XT60 Stecker für 12S?

    Hy Leute,

    Ich will meinen 600er Heli nun von 6S auf 12S umbauen und das ist dann doch ein wenig kniffliger als gedacht. Zurzeit fliege ich ihn mit 5000mah 6S Lipos mit einem 1100KV Motor und 120A HV Regler.


    Für den Umbau hab ich mich für einen handgewickelten Turnigy SK3 4956 mit 600Kv entschieden. Nur leider bin ich mir bei den Lipos noch ziemlich unschlüssig.

    Bei bösen König hab ich die Zippy 2650mah 40C Lipos gefunden. Diese werden allerdings mit XT60 Steckern geliefert. Das würde mir sehr gut gefallen, da mein ganzes Ladeequipment für diese Stecker bereits ausgerüstet ist. Nur leider bin ich mir unsicher ob die Stecker für den Betrieb dieser Lipos in Serie (12S) überhaupt geeigntet sind. Vom Gewicht her würde der 600er dann ziemlich gleich bleiben wie mit dem 6S Setup.

    Falls es hilfreich ist, mein Liposchacht im Heli hat die Maße 400x70x55. Also an Platzmangel sollte es schonmal nicht scheitern.
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen
  • Harald 365
    Senior Member
    • 17.08.2011
    • 3667
    • Harald
    • MFC Neu-Ulm

    #2
    AW: XT60 Stecker für 12S?

    da bei 12 S ja immer weniger Strom fließt als bei 6 S, Du die Stecker schon fliegst,
    würde ich mir jetzt mal kein Kopf machen

    Außer der Handgewickelte zieht gleich das dreifache von Deinem bisherigen BL

    Kommentar

    • Blade Breaker
      Senior Member
      • 04.05.2013
      • 1224
      • Lukas
      • Tirol

      #3
      AW: XT60 Stecker für 12S?

      Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
      da bei 12 S ja immer weniger Strom fließt als bei 6 S, Du die Stecker schon fliegst,
      die Stecker flieg ich allerdings nicht im 600er sondern bisher hab ich sie bis max. 450er Größe verwendet. Die 5000mah 6S Lipos hab ich mit 5,5mm Goldis betrieben.
      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

      Kommentar

      • Schraubcopterflieger
        Senior Member
        • 15.01.2013
        • 2953
        • Dominique

        #4
        AW: XT60 Stecker für 12S?

        Diese Stecker sind jetzt schon völlig unter dimensioniert. Die sind wie der Name schon sagt für Maximal 60A und hängen an einem 120A Regler, fällt dir da nicht irgend etwas bei auf?
        XT60 benutze ich bei 3S Lipos in Schaumwaffeln und 450 Helis. Sei froh das du dir die Stecker noch nicht angelötet hast im Flug.

        Kommentar

        • Blade Breaker
          Senior Member
          • 04.05.2013
          • 1224
          • Lukas
          • Tirol

          #5
          AW: XT60 Stecker für 12S?

          Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
          Sei froh das du dir die Stecker noch nicht angelötet hast im Flug.
          Aber auch nur aus dem Grund, da es sich im Flug nur schwer lötet.

          Es geht ja darum, dass ich einen Stecker pro Lipo habe, dann kann ich ja sagen 2x60A dann komm ich mit den 120A, die der Regler abkann, klar.
          Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

          Kommentar

          • Schraubcopterflieger
            Senior Member
            • 15.01.2013
            • 2953
            • Dominique

            #6
            AW: XT60 Stecker für 12S?

            Entweder sind die Daten auf dem Lipo einfach nur gelogen oder die bei HK haben einen an der Mütze. Der Lipo soll über 100A Dauerlast vertragen, und die basteln da einen Stecker dran der nur 60A verkraftet? Also wie gesagt entweder haben die einen an der Mütze oder das ist tatsächlich nur ein 20C Lipo.

            Wenn du 120A haben willst musst du die auf 6S2P zusammen klemmen, bei 12S sind es wie gehabt nur maximal 60A. Und wenn du meinst du kommst mit 60A klar, dann verkauf deinen 120A Regler und kaufe einen mit 60A.

            Kauf dir anständige Stecker!

            Kommentar

            • Blade Breaker
              Senior Member
              • 04.05.2013
              • 1224
              • Lukas
              • Tirol

              #7
              AW: XT60 Stecker für 12S?

              Was für ein Stecksystem wär denn zu empfehlen? Hobbyking bietet auch noch Lipos mit HXT4mm in der Größe an die ich brauche.

              Diese sind mit einer Belastung von 93A angegeben. Reichen diese oder müssen sie für 120A ausgelegt sein?
              Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

              Kommentar

              • Dirk S
                Senior Member
                • 08.05.2012
                • 1599
                • Dirk
                • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                #8
                AW: XT60 Stecker für 12S?

                Bei meinen Helikollegen werden derzeit diese probiert.
                Li-Polar AS150 Buchse/Stecker (2 Stk) LPAA800216 - freakware
                Ich pers. halte es an allen 6S Akkus mit 6 mm Goldies.
                Zuletzt geändert von Dirk S; 23.12.2014, 21:48.
                Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                Kommentar

                • Schraubcopterflieger
                  Senior Member
                  • 15.01.2013
                  • 2953
                  • Dominique

                  #9
                  AW: XT60 Stecker für 12S?

                  Habe mich geirrt, die XT60 sind sogar nur für 50A zu gebrauchen.

                  Es gibt so viele gute Stecker, ich benutze seit meinem erste 6S Lipo G6 von Graupner.
                  Ich habe zwei Steckersysteme.
                  3S Heli + Schaumwaffel hat XT60.

                  3S Car hat G6 weil man da die XT60 schon öfter mal nicht mehr auseinander bekommen hat. Und Heli ab 6S,10S,12S auch G6.

                  Kommentar

                  • Blade Breaker
                    Senior Member
                    • 04.05.2013
                    • 1224
                    • Lukas
                    • Tirol

                    #10
                    AW: XT60 Stecker für 12S?

                    Und ihr lötet diese Stecker bei jedem neuen Akku dran? Ich bin eher auf der faulen Seite und verwende am liebsten die Stecker, die es auch mit Akku zu kaufen gibt.
                    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                    Kommentar

                    • Schraubcopterflieger
                      Senior Member
                      • 15.01.2013
                      • 2953
                      • Dominique

                      #11
                      AW: XT60 Stecker für 12S?

                      Klar löte ich die um und nach. Die Chinesen kleben die Kabel mehr an als richtig zu löten. Daher schätze ich es bei Lipos wenn die ohne Stecker kommen.

                      Kommentar

                      • Keven S
                        Helicoach/MTTEC
                        Teampilot
                        • 01.07.2007
                        • 2164
                        • Keven
                        • Zwischen Ulm und Heidenheim

                        #12
                        AW: XT60 Stecker für 12S?

                        Es gibt auch noch XT90, für nen 600er mit 12s optimal was die Dimensionierung angeht.

                        Wenn man getrennte will entweder geschlitzte 5,5er oder die 7mm Amass (welche es auch mit Integriertem Antiblitz gibt)
                        Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                        Kommentar

                        • Klaus O.
                          Senior Member
                          • 03.12.2007
                          • 22475
                          • Klaus

                          #13
                          AW: XT60 Stecker für 12S?

                          Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
                          Ich bin eher auf der faulen Seite und verwende am liebsten die Stecker, die es auch mit Akku zu kaufen gibt.
                          Dann mußt Du ja mit jedem neuen Akku Dein Stecksystem ändern.
                          Das ist nicht gerade im Sinne des Erfinders.
                          Ich löte alle neuen Akkus auf mein Stecksystem um.
                          Gruß Klaus

                          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #14
                            AW: XT60 Stecker für 12S?

                            Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                            Diese Stecker sind jetzt schon völlig unter dimensioniert. Die sind wie der Name schon sagt für Maximal 60A und hängen an einem 120A Regler, fällt dir da nicht irgend etwas bei auf?
                            XT60 benutze ich bei 3S Lipos in Schaumwaffeln und 450 Helis. Sei froh das du dir die Stecker noch nicht angelötet hast im Flug.
                            Das is totaler Unfug. Die Stecker haben 50A Dauerstrom. Niemand, kein Tareq, kein Bert und kein Kyle auf dieser Welt fliegt mit 50A Dauerstrom, von der ersten bis zur letzten Sekunde des Flugs. Und Blade Breaker fliegt sicher nicht so wie Tareq, Bert oder Kyle. Einen 120A Regler zu haben bedeutet nicht automatisch diesen maximal zu belasten. Das die XT60 bei ihm noch nicht abgeraucht sind bedeutet das die Stecker nicht "völlig unterdimensioniert" sind, ganz im Gegenteil.
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • tiepel
                              Senior Member
                              • 30.07.2011
                              • 2260
                              • Reimumd

                              #15
                              AW: XT60 Stecker für 12S?

                              Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                              Die sind wie der Name schon sagt für Maximal 60A und hängen an einem 120A Regler , fällt dir da nicht irgend etwas bei auf?
                              Hi,
                              Der Thread-Starter will 5Ah Akkus einsetzen. Ergibt bei der 80%-Regel 4Ah nutzbare Kapazität.
                              Bei 120A Entladestrom wäre das ein 2-Minuten-Vergnügen, fällt dir da nicht irgend etwas bei auf?
                              Gruss Reimund

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X