Wie wäre es wenn du die Aluleisten rauswirfst und stattdessen plasikleisten reinmachst?
Lipo Heizkoffer by Freakystylez (Bauthread)
Einklappen
X
-
AW: Lipo Heizkoffer by Freakystylez (Bauthread)
Wie wäre es wenn du die Aluleisten rauswirfst und stattdessen plasikleisten reinmachst?SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe
- Top
-
AW: Lipo Heizkoffer by Freakystylez (Bauthread)
Wenn es keine akzeptable Möglichkeit der Demontage der Leisten gibt könntest du sie vielleicht der Länge nach mit dem Dremel halbieren, so dass keine Kältebrücke bis an die Außenwand des Koffers reicht. Anschließend das Moosgummi drauf, damit man den sicherlich relativ ungleichmäßigen Schnitt nicht mehr sieht.
So hast du Innen immer noch die Alukante und dennoch keine Kältebrücke mehr.
Spart sogar etwas Heizleistung, da weniger Wärme verloren gehen wird!
Wird aber ne schöne Sauerei mit dem Schleifstaub...
- Top
Kommentar
-
AW: Lipo Heizkoffer by Freakystylez (Bauthread)
Hallo nochmals!
Von Anfang an des Baus hatte ich eine Idee, die ich jetzt auch umgesetzt habe!
Ich habe in meinem Auto eine zweite kleinere Batterie im Kofferraum, die als Puffer dient für die Start-Stop-Funktion (die ich sowieso bei jedem Start ausschalte)!
Meine Idee war, ein Blindkabel in den Kofferraum zu verlegen, um den Heizkoffer zu betreiben, während ich auf dem Weg zur Wiese bin. Stromabnahme eben von dieser Pufferbatterie. Ich habe mich dann nochmal in einem KFZ-Forum schlau gemacht und bin dann noch auf eine elegantere Variante gekommen.
Ich habe mir bei meinem KFZ-Händler eine Halterung für eine weitere Sicherung in meinem Sicherungskasten im Kofferraum geordert. Der Rest war bereits vorhanden!
Hier ein Bild vom Sicherungskasten. Die mittleren zwei Sicherungsplätze sind nicht belegt.
IMG_5584.JPG
Ich habe mir ein 2m langes Kabel mit einem weiteren XLR Stecker versehen. In der Mitte von dem Kabel liegt die gelbne Sicherungshalterung, den Pin für die Plusleitung und der Ring-Anschluss ist für Masse
IMG_5580.JPG
Hier ist es montiert. Der Anschluss läuft jetzt über die Sicherung einer Anhängerkupplung (die ich nicht habe/brauche), auf der Dauerplus liegt.
IMG_5585.JPG
Und hier noch das Bild... Es funktioniert!!!
IMG_5586.jpg
Das Kabel konnte ich vom Sicherungskasten (rechts) unter der Verkleidung, in den Reserveradvertiefung entlang nach links verlegen, wo der Koffer dann während der Fahrt liegen wird!Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
Kommentar