Parallel Balancer Board für Junsi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #31
    AW: Parallel Balancer Board für Junsi

    Zitat von Courthes Beitrag anzeigen
    Und warum gibt man dann überhaupt eine Kapazität beim Laden an?
    Wegen der Laderate?
    Kommt drauf an. Manche Ladegeräte schlagen automatisch einen Ladestrom vor abhängig von Kapazitätsvorgabe und Laderate. Andere Geräte begrenzen im Notfall die Ladung mit der vom User vorgegebenen Schranke, oder der User möchte bewusst den Akku nur halb laden usw.

    Kommentar

    • Courthes
      Member
      • 19.01.2015
      • 110
      • Christian
      • Deggendorf

      #32
      AW: Parallel Balancer Board für Junsi

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Kommt drauf an. Manche Ladegeräte schlagen automatisch einen Ladestrom vor abhängig von Kapazitätsvorgabe und Laderate. Andere Geräte begrenzen im Notfall die Ladung mit der vom User vorgegebenen Schranke, oder der User möchte bewusst den Akku nur halb laden usw.
      Was ist die bessere Lösung beim laden von unterschiedlichen Akku's am ParaBoard mit dem Junsi4010? Vor allem... soll i 5000 oder 5500 angeben oder auf "auto" stellen?

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #33
        AW: Parallel Balancer Board für Junsi

        Zitat von Courthes Beitrag anzeigen
        Was ist die bessere Lösung beim laden von unterschiedlichen Akku's am ParaBoard mit dem Junsi4010? Vor allem... soll i 5000 oder 5500 angeben oder auf "auto" stellen?
        Wenn du beide gleichzeitig an einem Ladeport lädst, kannst du 10500 einstellen.

        Kommentar

        • Courthes
          Member
          • 19.01.2015
          • 110
          • Christian
          • Deggendorf

          #34
          AW: Parallel Balancer Board für Junsi

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Wenn du beide gleichzeitig an einem Ladeport lädst, kannst du 10500 einstellen.
          Ok, die Angabe ist also egal.
          Wird der Ladestrom dann über die Zellenmessung reguliert und bei 4,2V abgeschalten?

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #35
            AW: Parallel Balancer Board für Junsi

            Zitat von Courthes Beitrag anzeigen
            Wird der Ladestrom dann über die Zellenmessung reguliert und bei 4,2V abgeschalten?
            Sorry, wir gleiten ab...
            btt

            Kommentar

            • Courthes
              Member
              • 19.01.2015
              • 110
              • Christian
              • Deggendorf

              #36
              AW: Parallel Balancer Board für Junsi

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Sorry, wir gleiten ab...
              btt
              Finde ich nicht.
              Ist für mich wichtig um zu verstehen wie das Junsi4010 mit dem Paraboard arbeitet.
              Aber egal... danke für deine Info's!

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #37
                AW: Parallel Balancer Board für Junsi

                Zitat von Courthes Beitrag anzeigen
                Wird der Ladestrom dann über die Zellenmessung reguliert und bei 4,2V abgeschalten?
                So ist es!

                Die Ampere, die du einstellst ist unabhängig, von den Akkus die hintendran hängen!
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #38
                  AW: Parallel Balancer Board für Junsi

                  Zitat von Courthes Beitrag anzeigen
                  danke für deine Info's
                  Gerne!
                  Sechster Button von rechts.

                  Kommentar

                  • Swoffer
                    Member
                    • 02.11.2013
                    • 368
                    • STEFAN
                    • Hamburg

                    #39
                    AW: Parallel Balancer Board für Junsi

                    und woher weiß nun das ladegerät wann welchere akku voll ist?
                    also die theorie wie ein paraboard funktioniert habe ich auch noch nicht verstanden.
                    ich weis zwar das der lader denke es ist ein einziger lipo dran mit einer kapazität von 10500 ,aber in der realität sind doch wirklich 2 angeschlossen.
                    nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #40
                      AW: Parallel Balancer Board für Junsi

                      Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
                      woher weiß nun das ladegerät wann welchere akku voll ist?
                      An der Spannung und am Strom. Ist erstere (Volt) oben und letzterer (Ampere) unten, ist der Akku voll.
                      Die beiden Akkus verhalten sich wie nur einer.
                      Beim Fahrrad sind ja auch 4 und mehr Akkus parallel geschaltet, ohne dass es dem User gedankliche Kopfschmerzen bereitet.

                      Kommentar

                      • Swoffer
                        Member
                        • 02.11.2013
                        • 368
                        • STEFAN
                        • Hamburg

                        #41
                        AW: Parallel Balancer Board für Junsi

                        Das heist ich könnte da auch 4 unterschiedliche kapazitäten anschliessen und verschiedene hersteller?
                        nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #42
                          AW: Parallel Balancer Board für Junsi

                          Ja! Regentonnen-Prinzip. 4 Regentonnen werden stets gleichzeitig voll, so sie gleich hoch sind (Spannung) und miteinander durch ein Rohr verbunden sind. Sie müssen nicht gleich dick sein (Kapazität). Siehe Baumarkt.

                          Geht zum Begräbnis eures Physik-Professors und erweist ihm wenigstens dort die Ehre.

                          Kommentar

                          • Wracker
                            Member
                            • 03.01.2013
                            • 306
                            • Jan

                            #43
                            AW: Parallel Balancer Board für Junsi

                            Die Tonnen werden aber nur gleichzeitig voll, wenn mind. so viel Wasser durch das Verbindungsrohr passt, wie eingefüllt wird.

                            Bei den Akkus kommt dann der Widerstand der einzelnen Packs und Steckverbindungen zum tragen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X