Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Breiti
    Helischule
    • 16.08.2014
    • 1511
    • Christian
    • Amberg-Sulzbach

    #106
    AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

    Also selbst 748g wären für mich noch interessant.
    Einer von meinen blauen (5.0 / 40C / 800g mit XT90S) hat jetzt zwei mal hintereinander einfach abgeschaltet bei ca.3000 mAh Kapa-Entnahme.
    Ich konnte gerade noch Notlanden.
    Bin jetzt auf der Suche nach Ersatz und eben über die Wellpower gestolpert.

    Mit den blauen hatte ich eine Flugzeit von 8 Minuten im Rundflug, beim Speeden mit etwas rumturnen ca. 7:30 Minuten.
    Mir würden 5-6 Minuten Flugzeit reichen.
    Daher überlege ich noch, ob ich doch nur die 4200er Ultima nehme.

    Gruß
    Breiti
    Breiti's Helischule

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #107
      AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

      Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
      Das Gewicht stimmt nicht ganz:



      Hast du voll oder leer gewogen? [emoji23]
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Breiti
        Helischule
        • 16.08.2014
        • 1511
        • Christian
        • Amberg-Sulzbach

        #108
        AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

        So,

        ich habe jetzt mal einen 4200er bestellt. Bin mal gespannt, wie er sich macht.

        Gruß
        Breiti
        Breiti's Helischule

        Kommentar

        • Polten Sepp
          Senior Member
          • 15.06.2016
          • 2531
          • Rene
          • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

          #109
          AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

          Sind top- Lipos. Da machst Du keinen Fehler. Meine haben teilweise schon weit über 200 Cycles oben. Immer noch steinhart und haben super Druck. Lindinger ist auch super- kulant, falls doch mal etwas ist.
          Zuletzt geändert von Toto; 18.07.2016, 06:55.
          Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

          Kommentar

          • Breiti
            Helischule
            • 16.08.2014
            • 1511
            • Christian
            • Amberg-Sulzbach

            #110
            Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

            Hallo,

            gestern Mittag ist der LiPo bei mir angekommen. Am Sonntag Nachmittag hatte ich ihn bestellt.

            Das Gewicht ist noch unter der Shopangabe von 630 g:
            (Gewogen mit XT90S und Klettband)


            Bei Anlieferung hatte der Akku einem Zelldrift von 17 mV.
            Nach drei Zyklen laden/entladen 6 mV:

            Und Innenwiderstand 39 mOhm:


            Akku wird gerade vorgewärmt und wenn es dann nicht regnet Schwerpunkt bestimmt und eingeschwebt.

            Gruß
            Breiti
            Zuletzt geändert von Breiti; 21.07.2016, 06:19.
            Breiti's Helischule

            Kommentar

            • peter_pan
              Senior Member
              • 31.12.2011
              • 1559
              • MArco

              #111
              AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

              der innenwiderstand ist aber mal extrem mies sofern die angabe mit junsi ladegeräten vergleichbar ist...
              Diabolo700 & Diabolo550

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #112
                AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                sofern die angabe mit junsi ladegeräten vergleichbar ist...
                Ist sie aber nicht. Mein baugleicher alter Robbe zeigt auch viel höhere Werte an als die Junsi-Geräte.

                Kommentar

                • peter_pan
                  Senior Member
                  • 31.12.2011
                  • 1559
                  • MArco

                  #113
                  AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                  wie ist der umrechnungskurs?
                  Diabolo700 & Diabolo550

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #114
                    AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                    Morgen kann ich mal die Werte von den 5200mAh 35C durchgeben die der Junsi 308 ausspuckt
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Freeman
                      RC-Heli Team
                      • 08.06.2010
                      • 7460
                      • Christian
                      • Steinbach a.d. Steyr

                      #115
                      AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                      Ich hatte bei meinen neuen 4200er nach 3-4 Ladungen 1-1,1 mOhm pro Zelle.
                      Jetzt nach 100 Flügen ~1,5 mOhm im Schnitt.
                      Gemessen mit einem Hyperion jeweils am Ende des Ladevorganges.
                      MfG Christian

                      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                      Kommentar

                      • Breiti
                        Helischule
                        • 16.08.2014
                        • 1511
                        • Christian
                        • Amberg-Sulzbach

                        #116
                        AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                        Hallo zusammen,

                        ich habe eine Regenpause zum Testflug genutzt.
                        Erst mal tun dem Rapti die 180 g weniger an Gewicht sehr gut. Er ist jetzt noch leichtfüßiger und reagiert sehr gut auf Pitch. Nicht aggressiv, eher noch präziser.
                        Geflogen wurden Rundflug in Normal- und Rückenlage, leichte Rollen und zwei kleinere Loopings. Dazwischen immer mal wieder schweben.
                        Entnommen: 3240 mAh
                        Flugzeit: 7:33 Minuten
                        Zellspannung nach 20 Minuten Ruhepause: 3,742 bis 3,750 V
                        Ich bin zufrieden.
                        Kappawarnung wird noch mal um 100 mAh auf 3000 mAh runtergesetzt. Drehzahl auf 2000 U/min.
                        Der Akku wird gerade mit 1C geladen und wartet auf den Einsatz bei der nächsten Regenpause

                        Gruß
                        Breiti
                        Breiti's Helischule

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #117
                          AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                          Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
                          Das Gewicht stimmt nicht ganz:



                          Was hast du da am Balancer?
                          Damit man nicht so an den Kabeln zieht?
                          Wo gibt's sowas?
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • Nikom Nam Un
                            Member
                            • 01.11.2013
                            • 828
                            • Robert
                            • Udon Thani, Thailand

                            #118
                            AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                            Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                            Was hast du da am Balancer?
                            Damit man nicht so an den Kabeln zieht?
                            Wo gibt's sowas?
                            Man zieht nicht mehr an den Kabeln, sondern an der Schutzhülle.

                            balance head protector
                            LG
                            Robert
                            I'm not insane, my mother had me tested!

                            Kommentar

                            • Manni1983
                              Senior Member
                              • 18.07.2013
                              • 2611
                              • Manfred
                              • MSGU Schwaz in Tirol

                              #119
                              AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                              Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
                              Man zieht nicht mehr an den Kabeln, sondern an der Schutzhülle.
                              Man sollte auch ohne Schutzhülle nicht an den Kabeln ziehen.

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #120
                                AW: Wellpower Ultima 35C Erfahrungen

                                So, etwas später als geplant, aber hier die Wellpower Ultima 5200mAh 35C bei Lagerspannung 3,85V und der Einarbeitungsprozedur für neue Lipos.
                                Der Innenwiderstand ist zumindest höher als bei meinen 80 Zyklen alten Akkus.

                                1. Bild
                                Beides Anzeige sind die Wellpower.



                                2. Bild
                                linke Anzeige Turnigy 5000mAh 40C
                                rechte Anzeige MyLipo 5200mAh 30/60C



                                Ob das jetzt schon ein schlechtes Zeichen ist?

                                Als die Turnigy und die MyLipo neu waren, hatten die alle um die 1,5 mOhm/Zelle [emoji53]
                                Zuletzt geändert von buell47; 24.07.2016, 07:19.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X