Stecker an 6S 5000 - simple Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mathis73
    mathis73

    #1

    Stecker an 6S 5000 - simple Frage

    Moin,

    Möchte mitteilen Akku mit 5,5 mm Goldies Konfektionsgröße Nieren und auch reglerseitig einen Antiblitz-Widerstand einlösen.
    Meine Frage: Akku mit 2x Stecker versehen, oder 1x Stecker und 1x Buchse, um nochmal etwas Verpolungssicherheit zu haben, falls der Kopf bei warmen Temperaturen mal nicht funktioniert
  • 47110815
    Senior Member
    • 30.07.2014
    • 4427
    • Thomas
    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

    #2
    AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

    Zitat von mathis73 Beitrag anzeigen
    oder 1x Stecker und 1x Buchse
    So wäre ist gut.

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #3
      AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

      Ich würde einmal Stecker hnd einmal Buchse nehmen. Dann kannst du die Akkus falls gewünscht auch später in Reihe schalten.

      Und den Akku wenn schon mit 2 Buchsen (also weiblich) versehen

      Kommentar

      • AW512
        Member
        • 04.04.2014
        • 270
        • Alexander
        • Stuttgart

        #4
        AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

        Zitat von mathis73 Beitrag anzeigen
        5,5 mm Goldies Konfektionsgröße Nieren
        da ist jemand aber arg autokorrigiert worden

        Zum Thema: einmal Stecker und einmal Buchse nehmen. Ob der Stecker auf Plus oder Minus kommt ist eine Glaubensfrage. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Nur sollte es bei deinen Akkus immer gleich sein

        Kommentar

        • mathis73
          mathis73

          #5
          AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

          Ach herrje, stimmt die Autokorrektur ist schlimm - sorry !

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #6
            AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

            Zitat von mathis73 Beitrag anzeigen
            einen Antiblitz -Widerstand einlösen.
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Kami Katze
              Senior Member
              • 05.10.2012
              • 2577
              • Frank
              • Saarland

              #7
              AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

              Zitat von AW512 Beitrag anzeigen
              Ob der Stecker auf Plus oder Minus kommt ist eine Glaubensfrage
              Nicht so ganz. Wenn Minus am Akku eine Buchse ist und man diese mit dem Regler verbindet und man dann aus versehen mit dem Plusstecker an ein Carbonteil kommt, kann es zum Kurzschluss kommen. Daher würde ich immer Plus Stecker un Minus Buchse am Akku empfehlen

              Kommentar

              • Xeno
                Senior Member
                • 25.08.2013
                • 1308
                • Carsten

                #8
                AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

                Wie wärs, wenn man seinen Text vor dem Absenden nochmal liest, bevor man solchen Wörtersalat postet?

                Stecker und Buchse find ich sinnvoll, hab Buchse an Plus vom Lipo und den Stecker logischerweise an Minus und dann den Antiblitz am Reglerminus.

                Andere sagen das ist gefährlich weil man Plus und Minus dann zusammen stecken kann... Jedem seine Entscheidung. Ich rate aber dazu, sich einmal richtig Gedanken zu machen und die Entscheidung dann bei allen Akkus gleich zu haben.
                Helis, Flächen, Copter, FPV

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #9
                  AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

                  @Kami: das Gehäuse mit irgendeinem Potential zu verbinden gilt als Fehler, das ist serienmäßig so nicht vorgesehen. Von daher ist die Belegung im Grunde wurscht. Bei mir ist am Logo500 auch reglerseitig die Buchse mit Antiblitz am Minus (hab ich so vom Vorgänger übernommen).

                  Gruß

                  ThomasC
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • Xeno
                    Senior Member
                    • 25.08.2013
                    • 1308
                    • Carsten

                    #10
                    AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

                    Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                    Nicht so ganz. Wenn Minus am Akku eine Buchse ist und man diese mit dem Regler verbindet und man dann aus versehen mit dem Plusstecker an ein Carbonteil kommt, kann es zum Kurzschluss kommen. Daher würde ich immer Plus Stecker un Minus Buchse am Akku empfehlen
                    Hä? Abgesehen davon, dass wie gesagt das Chassis kein Potential haben sollte, widersprichst du dir in der Aussage irgendwie selbst
                    Helis, Flächen, Copter, FPV

                    Kommentar

                    • BladeMaster
                      Senior Member
                      • 10.09.2011
                      • 3372
                      • Dirk

                      #11
                      AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

                      Plus Akku -> Buchse
                      Minus Akku -> Stecker

                      Die 5mm MP-Jet Stecker nehmen und alles ist gut :-)


                      Gruß,
                      Dirk

                      Kommentar

                      • Fluchtwagenfahrer
                        Fluchtwagenfahrer

                        #12
                        AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

                        Ich würde es auch so machen. Plus=Buchse und Minus=Stecker.
                        So kommen die Akkus z.B. auch vom HK und man bräuchte nix umlöten.

                        Kommentar

                        • Kami Katze
                          Senior Member
                          • 05.10.2012
                          • 2577
                          • Frank
                          • Saarland

                          #13
                          AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

                          Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                          Hä? Abgesehen davon, dass wie gesagt das Chassis kein Potential haben sollte, widersprichst du dir in der Aussage irgendwie selbst
                          Hä? Wo widerspreche ich mir denn?

                          Also nochmal ganz langsam. Wenn man den Minuspol des Akkus ZUERST mit dem Regler verbindet, dann liegt am Chassis des Helis Minuspotenzial (schreibt man wirklich mit z). Wenn man dann mit dem Stecker des Akkus, der dann ja positives Potenzial hat, aus Versehen das Chassis berührt, kommt es zum Kurzschluss. Vorausgesetzt natürlich, dass man keinen Logo fliegt, sondern einen Heli mit leitendem (Carbon-)Chassis.

                          Wenn man am Akku Stecker und Buchse tauscht, dann ist der Akkustecker auf Minuspotenzial und es kommt nicht zum Kurzschluss. Jetzt kapiert?

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4845
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #14
                            AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

                            Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                            Wenn man den Minuspol des Akkus ZUERST mit dem Regler verbindet, dann liegt am Chassis des Helis Minuspotenzial (schreibt man wirklich mit z).
                            Wenn das bei Dir so ist, dann solltest Du dringend mal Deine Verkabelung überprüfen.
                            Bei keinem meiner Helis liegt irgend ein Pol auf dem Chassis.

                            Ich hatte es mal bei einem Quadro, dass ich Minus auf dem Frame hatte. Das lag dann daran, dass eine zu lange Schraube an einem der Motoren eine der Wicklungsadern angekratzt hatte.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Stecker an 6S 5000 - simple Frage

                              Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                              Andere sagen das ist gefährlich weil man Plus und Minus dann zusammen stecken kann
                              Stecker (Männchen) am Akku halte ich generell für zu gefährlich.
                              Ich habe nur Weibchen (Buchsen) an den Akkus.

                              An den Balancerkabeln sind ja auch stets nur Weibchen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X