leider habe ich (noch) keinen Nachweis über Ladezyklen oder Flüge!
Derzeit werden einfach schlappe Lipos entsorgt und Ersatz beschafft!
Ich denke einige Lipos habe ich beim Kunstflug verstärkt gealtert, oder gar gehimmelt! Bin halt mit meiner kleinen ßbungshummel (Esky D550) nur nach Timer (7sek) geflogen. Heute mal mit der kleinen Telemetrie auf 10,6V und Vibalarm geflogen. Da waren bei fasst allen Lipos nur noch 4min Flug drin! Nun möchte ich einen sinnvollen Prüfaufbau zur Ermittlung des Ri an den Lipos haben, um vorab die Kranken auszusondern!
Als Prüflast für meine 3s 1300mAh Lipos habe ich erstmal an 2x (parallel) H4 60W Scheinwerferbirnen gedacht. Soll ich nun die UI Messung am besten mit 50% oder 20% Restkapazität machen und wie hoch darf der Ri zum Fliegen gerade noch bei C25/C30 Typen sein? Meine Stromspitzen bei Loopings+ Reverse vermute ich mal so bei ca. 20A?
Für Tipps bin ich wie immer sehr dankbar,
Gruß Rolf.
Kommentar