Akku löste Brand von Steckborn aus...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • putzfrau
    Member
    • 10.10.2009
    • 104
    • Roger

    #16
    AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

    es gibt YouTube Videos mit bränden im koffer
    Elektro: Mikado Logo 24, XXTreme 800
    Nitro: JR Vibe 50, Vario SkyFox

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #17
      AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
      Schon mal recherchiert wie viele Objekte in der Weihnachtszeit durch vergessene (brennende) Kerzen abfackeln?
      Richtig aber !!! WIR LADEN ZUHAUSE AKKUS die Feuer auslösen können und Kerzen mache ich nur am Friedhof an..

      Es ist noch nie jemand in der Regenrinne gestorben. Somit ist das der sicherste ORT..
      Im Bett dagegen sterben die meisten Leute..Also lt Statistik ist das Bett sehr gefährlich..

      Mir ist schon mal ein Akku beim laden hochgegangen.. Das Ladegerät hatte eben einen Fehler!!

      Und wenn der Mensch im Stande wäre etwas 100% sicher zu bauen dann gäbe es keine Flugzeugunglücke usw.

      Mein Ladegerät damals wurde vom Hersteller überprüft und das komplette Innenleben samt software ausgetauscht.

      Das ging schneller als die Heilung meiner Brandwunden..



      In meinem Bastelzimmer in meiner Wohnung eines 6 Familienhauses im Kellergeschoss um 0:30 in der Nacht.. Die Brandwunden stammen vom Abtransport des Brennenden Akkus..
      Da sonst Möbel und Modellbauwerkstoffe "Balsa usw" sicher zum Unglück geführt hätten.

      Und der ging hoch wie ein Feuerwerkskörper.. weil er eben überladen war..

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #18
        AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

        Zitat von garth Beitrag anzeigen
        Du stehst allso immer daneben, wenn du lädst ?
        Habe ich das geschrieben? Nein! Beaufsichtigen heißt nicht, dem Lader auf die Kabel zu schauen!
        Aber man sollte schon in Reichweite sein, um eingreifen bzw. registrieren zu können, wenn was
        schief läuft- das kann natürlich auch ein Rauchmelder für einen übernehmen.

        Oder man lädt, wo nichts brennen kann- alles andere ist nun mal fahrlässig, egal wie oft es statistisch gut geht.

        Und eine Diskussion auf RCH löst ganz sicher kein Umdenken bei den Versicherern aus, ebenso wenig wie bspw.
        die Diskussionen zu Multikoptern- "Drohnen" kamen eben durch ganz andere Anlässe in die politische Diskussion.

        Schon mal recherchiert wie viele Objekte in der Weihnachtszeit durch vergessene (brennende) Kerzen abfackeln?
        Gutes Beispiel: Echte Kerzen am Baum brennen zu lassen ohne Beaufsichtigung ist mindestens fahrlässig (eher grob fahrlässig).

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #19
          AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

          Zitat von PMO Beitrag anzeigen
          In meinem Bastelzimmer in meiner Wohnung eines 6 Familienhauses im Kellergeschoss um 0:30 in der Nacht.. Die Brandwunden stammen vom Abtransport des Brennenden Akkus..
          Da sonst Möbel und Modellbauwerkstoffe "Balsa usw" sicher zum Unglück geführt hätten.

          Und der ging hoch wie ein Feuerwerkskörper.. weil er eben überladen war..
          Heftig.

          Also du warst in einem anderen Zimmer, hast den Geruch? bemerkt und bist in den Keller geloffen?
          Dann den brennenden Akku mit der blosen Hand angepackt oder wie muss man sich das vorstellen?

          War der Akku dann in einer Box, Dokumentenkoffer oder wenigstens Lipobag?

          lg

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #20
            AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

            Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
            War der Akku dann in einer Box, Dokumentenkoffer oder wenigstens Lipobag?
            Lädst du so auch ein dein Handy Akku oder dein Sender Akku?

            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #21
              AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

              Zitat von papads Beitrag anzeigen
              Lädst du so auch ein dein Handy Akku oder dein Sender Akku?

              Gruß
              Werner
              was hat das damit zu tun?
              Ist dir oder irgend jemanden den du kennst das Handy beim laden explodiert?

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #22
                AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                Hallo zusammen ,
                vor einigen Jahren gab es hier einen Bericht wo ein neuer 2 S in einem Nebengebäude geladen wurde und man ging zum Mittagessen . Resultat 30 Jahre Modellbau vernichtet. Da kommt man erst einmal ins Grübeln. Da mir bewusst wurde das selbst Jahre lange Erfahrung und nur wenige Minuten zu einen sehr hohen Schaden führen kann war mir klar das ich da was tun muss wenn man ca. 20 - 25 Lipos von 2- 12 S in der Wohnung hat. Dann gab es passend zum Thema ein Bild wo zwei 12 S Lipos in einem Dokumenten Koffer hoch gegangen waren , die Lipos waren schwarz vom Brand aber die Umwelt hatte keinen Schaden genommen . Der Dokumenten Koffer hat eine Dichtung und einen sehr breiten Verschluss. Die Diskussion was gut was besser und die viel
                Möglichkeiten möchte euch ersparen. Ich nutze seit dem 4 Dokumenten Koffer ohne das je etwas passiert ist. Doch wenn man weiß das man sich bei einem Lipo Zwischenfall innerhalb von Sekunden in seiner Eigenen Wohnung nicht mehr zurecht findet ist das eine Möglichkeit. Vom offenen Brand will ich erst gar nicht reden.. Und ich schließe immer einen Temperatur Sensor der ab 30° sich meldet ..
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Manfred; 08.01.2016, 13:04.

                Kommentar

                • Juky
                  RC-Heli TEAM
                  • 15.03.2007
                  • 20987
                  • Ingolf
                  • Dortmund

                  #23
                  AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                  Zitat von putzfrau Beitrag anzeigen
                  ob die medien behaupten, dass es der akku war oder ob das wirklich aus den ermittlungen hervor geht.
                  Nur mal am Rande, klick

                  @Manfred: Du mußt die Koffer aber schon schließen, sonst nützt das doch nix

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #24
                    AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                    Nur mal am Rande, klick

                    @Manfred: Du mußt die Koffer aber schon schließen, sonst nützt das doch nix
                    Ja das stimmt Juky, aber so kann man zeigen und sehen wie viel Platz in den Koffern ist ..
                    Nach dem Foto wurden Sie sofort wieder geschlossen ...

                    Kommentar

                    • calimero_heli
                      Member
                      • 07.11.2005
                      • 615
                      • Andreas

                      #25
                      AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                      Hallo und Frohes Neues Jahr 2016 !

                      Dokumentenkoffer gibt es momentan bei Aldi (Nord). Habe die gestern gesehen und ich werde die mir heute einmal genauer ansehen. Auf den ersten Blick sehen sie so aus wie die die in Baumärkten oder bei ehemals Robbe angeboten werden/wurden.

                      Gruß,
                      Andy

                      Kommentar

                      • planwo
                        planwo

                        #26
                        AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                        Man kann das Thema sicher überdramatisieren, sollte es aber auch nicht verharmlosen. Insbesondere kann ein derartiger Brand die eigene und anderer Leute Existenz vernichten (beispielsweise, wenn die Versicherung darauf kommt, dass Fahrlässigkeit vorliegt, und das bei 6 Mio. Schaden).
                        Relativ zur Anzahl der Modellflieger ist die Brandhäufigkeit bei LiPos wahrscheinlich um ein mehrfaches höher als bei Handy-und Laptopakkus und die Brandereignisse meist auch deutlich schlimmer.
                        Leider darf man nicht davon ausgehen, dass ein korrekt angeschlossener Lader alle Risiken verhindert. Die Dinger sind Massenware, die durchaus versteckte Fabrikationsfehler haben kann. Das größte Risiko kommt meinees Erachtens von schlechten Balancer-Kontakten (hatte erst unlängst einen Fall, bei dem eine fast volle Zelle mit nur 3,8 V angezeigt wurde und der Balancer diese auf 'gleich' bringen wollte.

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #27
                          AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                          Zitat von planwo Beitrag anzeigen
                          Man kann das Thema sicher überdramatisieren, sollte es aber auch nicht verharmlosen. Insbesondere kann ein derartiger Brand die eigene und anderer Leute Existenz vernichten (beispielsweise, wenn die Versicherung darauf kommt, dass Fahrlässigkeit vorliegt, und das bei 6 Mio. Schaden).
                          Relativ zur Anzahl der Modellflieger ist die Brandhäufigkeit bei LiPos wahrscheinlich um ein mehrfaches höher als bei Handy-und Laptopakkus und die Brandereignisse meist auch deutlich schlimmer.
                          Leider darf man nicht davon ausgehen, dass ein korrekt angeschlossener Lader alle Risiken verhindert. Die Dinger sind Massenware, die durchaus versteckte Fabrikationsfehler haben kann. Das größte Risiko kommt meinees Erachtens von schlechten Balancer-Kontakten (hatte erst unlängst einen Fall, bei dem eine fast volle Zelle mit nur 3,8 V angezeigt wurde und der Balancer diese auf'gleich' bringen wollte.
                          Zu deinem Massen Produkt ? Da hast du sicher recht und ausschließen kann man sicher nichts .
                          Doch mit einem Lader der bei der Profi Klasse angesiedelt ist erwarte ich schon eine zuverlässige Qualität die auch den Balancer einschließt .
                          Und damit eine Minimierung vom Risiko beim laden. Nur das Augenmerk auf einen Koffer zu konzentrieren reicht sicher nicht aus .

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #28
                            AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                            Zitat von planwo Beitrag anzeigen
                            beispielsweise, wenn die Versicherung darauf kommt, dass Fahrlässigkeit vorliegt
                            HausratV und priv. HaftpflichtV zahlen aber bei Fahrlässigkeit, sonst würden 99% der Schäden whrs. nicht ausgeglichen werden müssen.
                            Wenn man mit relativ wenig Geld und Aufwand die Gefahr erheblich mindern kann, spricht der gesunde Menschenverstand doch dafür-
                            und genau deshalb finde ich es gut, wenn so ein Thema diskutiert wird, mich hat es jedenfalls damals veranlaßt diese Dokumentenkoffer
                            zu kaufen und diese außerhalb der Wohnung zu lagern.

                            Jeder muß das natürlich selbst abwägen, aus dem Alter erhobener Zeigefinger sind wir raus, aber nicht aus dem Alter noch etwas dazu lernen
                            und evtl. verbessern zu können! Man sollte sich dadurch nicht direkt auf den Schlips getreten fühlen.

                            Dieser Brand ist kein konstruierter Fall, sondern real passiert- der Verursacher ist einer von uns (RC Hobby mal weit gefaßt) und hätte im November
                            vllt. noch bei einer solchen Diskussion vor ßbertreibung und Sensationsmacherei gewarnt.

                            Kommentar

                            • PMO
                              PMO
                              Senior Member
                              • 04.07.2009
                              • 2252
                              • paul

                              #29
                              AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                              Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                              Also du warst in einem anderen Zimmer, hast den Geruch? bemerkt und bist in den Keller geloffen?
                              Dann den brennenden Akku mit der blosen Hand angepackt oder wie muss man sich das vorstellen?
                              Nein ich saß ca 1m neben dem Akku und als ich mal hingesehen habe war der schon ganz dick.. Ich packte ihn am kabel un habe ihn abgeklemmt. In dem moment ging eine zelle auf und Der druck entweichte. Dabei kamen aus dem Akku funken die die entweichenden Gase entzündeten. der akku am am kabel und raus aus dem zimmer richtung BAD.. im Flur ging zelle 2 und 3 auf und es hörte sich an wie eine Feuerwerksrakete die startet.. Dabei ließ ich den akku auf den boden fallen weil es echt "Warm wurde.. Kurz darauf packte ich ihn nochmal und warf ihn in die Badewanne. Dabei habe ich das wasser aufgedreht um das Feuer zu löschen. Was auch klappte. Und sofort meine Habd gekühlt..

                              So lange ich kaltes wasser auf den Arm laufen ließ war alles gut. Sobald ich jedoch die Kühlung unterbrochen habe tat es weh. UND ich bin kein Weichei.

                              So gegen 1 uhr machten wir uns ins KH.. Mein Bester Freund war bei mir und ich bastelte an seinem Heli wärend das passierte.. Der hat er mich ins KH gebracht.. Dort wurde dann die verbrannte hautschicht unter einsatz von starken BTM entfernt. Danach waren auch die schmerzen weg. Aber halt offene Wunde.. Das Bild habe ich ca 2 wochen danach gemacht als ich beim Verbandswechsel war..

                              Man denkt immer "MIR passier das nicht"

                              Ein bekannter auch hier im Forum hat durch Unaufmerksamkeit eienn 12S lipo kurzgeschlossen.. Und hatte durch den Lichtbogen und funkenflug verbrennungen.

                              Ich dachte auch.. WIE blöd muss man sein... Bis ich mal selber in der Eile nach dem motto, schnell noch ne runde bevor es dunkel wird einen Akku noch, die leitungen Plus und minus des Reglers verbunden habe und danach die des Akkus.. Also Fazit:

                              12s geladen gehen nicht zusammen weil der goldi schneller weg ist als zusammen. 6s kriegt man zusammen aber den verschweißten schlecht auseinander..

                              Wenn man nach dem Motto lebt, Mir kann das nicht passieren weil..., muß man Vorsichtig sein..

                              Kommentar

                              • planwo
                                planwo

                                #30
                                AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                                Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                                Zu deinem Massen Produkt ?
                                Das war ein Lader der Profi-Klasse. Ziemlich überhebliche Antwort Deinerseits, nicht wahr ?
                                Auch ein Lader der Profiklasse ist ein Massenprodukt, der hohe Preis sagt ziemlich wenig über die Qualität des Produktes aus.
                                Das Problem mit schlechten Balancerkontakten haben übrigens alle Lader / Akkus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X