Toller Ladekoffer.
Einklappen
X
-
Toller Ladekoffer.
Ich bin beim schmökern im Netz auf diese tollen Produkte aus ßbersee gestossen. Fertig aufgebaute Ladekoffer vom Feinsten, die auch noch toll ausschauen:
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!Stichworte: -
- Top
-
AW: Toller Ladekoffer.
Kenne diese rc² Koffer schon länger. Die Jungs werden auch immer besser
Ist allerdings zu viel für mich.
Ist zum Beispiel kein Platz die Akkus hin zu legen. Meine liegen im Koffer beim laden und nicht im Dreck.
Trotzdem schön gebaute Cases mit Carbon Platte
Hier meiner:
Angehängte DateienLOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
Specter 700
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Toller Ladekoffer.
Hallo ,
hier meiner ;-)
Kann man doch schnell selbst bauen :-)
Gruß DanielAngehängte DateienT18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700
- Top
Kommentar
-
AW: Toller Ladekoffer.
Zitat von BuckDan Beitrag anzeigenHallo ,
hier meiner ;-)
Kann man doch schnell selbst bauen :-)
Gruß Daniel
Hast du auch für seitliche Belüftung für das Pulsar 3 gesorgt?RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
- Top
Kommentar
-
AW: Toller Ladekoffer.
...welchen koffer hast du da verwendet und welches Netzteil verbaut?
... der Koffer sollte so ca. 60€ kosten (Schau mal unter Outdoorkoffer-Basetech, vom blauen Claus)
... für das Netzteil dürfte wohl kein Platz mehr vorhanden sein, also Stromversorgung von Außen.
L.G.MIch kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,
- Top
Kommentar
-
AW: Toller Ladekoffer.
Ja... die Koffer sind sehr sehr geil. Gerade wenn man nicht selber basteln möchte oder halt ganz bestimmte Vorstellungen hat und etwas Besonderes möchte. Die Qualität ist sicher auch 1A. Ich hatte mal eine Anfrage für einen kleinen, kompakten Koffer für mein Pulsar 3. Es wäre also ein Auftrag für Koffer inkl. MeanWell 2000 geworden. Die Preise sind echt krass... und ich bin noch am hin und her ob ich nicht doch lieber etwas selber bauen sollte. Außerdem brauchen die zwangsweise einen 3D-Scan vom Lader. Und den Pulsar 3 kennen die nicht. Im allgemeinen in den USA wohl sehr unbekannt. Aber für Junsi und co. sind wohl alle Scans vorhanden.Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN
- Top
Kommentar
-
AW: Toller Ladekoffer.
Geiler Koffer, gefällt mir [emoji106], aber die Lüftergeschichte ist leider ne komplette Fehlkonstruktion in meinen Augen. Die warme Abuft vom Junsi und den Netzteilen wird in dem engen Raum ordentlich mit der kühleren Aussenluft durch die PC-Lüfter verwirbelt und anschließend wieder vom Junsi und den Netzteilen angesaugt.
Das Einlassgitter hat einen zu geringen Luftdurchlass, selbst für einen Lüfter, das dies scheitert war zu erwarten. Innen sollte eine Abtrennung angebracht werden, damit die warme Abluft nicht wieder den Weg auf der anderen Seite zurück in die Geräte findet.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Toller Ladekoffer.
Ich könnte eine Trennung die zwischen den Lüftern beginnt bis zum Junsi ziehen, so dass das Junsi im Kanal der kalten Luft steht. Dann muss die Luft einmal um das Junsi herum und wird dann durch den anderen Lüfter abgeführt.
ßber so eine Verwirbelung habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, weil das Problem nur beim entladen auftrat. Ich werde es optimieren.
Danke!
- Top
Kommentar
-
AW: Toller Ladekoffer.
So, habe es überarbeitet!Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Toller Ladekoffer.
Der Koffer ist echt toll gebaut. 20kg ist aber schon eine Hausnummer.
Da hätte ich wahrscheinlich hier und da an Material gespart oder einen Trolley verwendet.
- Top
Kommentar
-
AW: Toller Ladekoffer.
Ist am NT nicht da hinten bei den Anschlüssen der Auslass?
Wenn ja, dann....
....oder ist der einblasende Lüfter nicht dort wo ich blau eingezeichnet habe?Zuletzt geändert von buell47; 26.02.2018, 11:18.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
Kommentar