Toller Ladekoffer.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simmel
    Member
    • 09.09.2008
    • 41
    • Simon
    • Lingen/Lohne

    #16
    AW: Toller Ladekoffer.

    Da wo Du rot eingezeichnet hast ist bei den NT blau, die saugen die kalte Luft an. Das blöde ist nur, das das Junsi auch die Abwärme der NT ansaugt. Habe aber gerade getestet und es hat nach der Temperaturanzeige im Junsi ca. 10 Grad gebracht. Ich denke das ist schon ganz gut so. Ich warte noch auf meine Parallelladekabel, dann werde ich den Koffer mal so richtig fordern. Bis jetzt sind nur beim entladen höhere Temperaturen aufgetreten. Ich nehme mal den Lader aus dem Koffer und entlade mal einen Akku, dann habe ich einen genauen Vergleich. Jetzt liegt die Temperatur bei 53,2 Grad.

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #17
      AW: Toller Ladekoffer.

      Ah alles klar.
      Der Lüfter links (von vorne gesehen) pustet aber rein, oder?
      Wenn ja, dann hast du jetzt einen Gegendruck an den NTs, da die Luft zum Ein- und Ausslass der NTs gedrückt wird, oder hast du hinten auf dem Bild auch eine Sperre reingemacht, die man auf dem Bild nicht sieht?

      Ansonsten würde meine Skizze gehen, wenn du die Lüfter im NT umpolst

      Ich hab in meinem popeligen Koffer keine Zusatzlüfter und nur die Lüfter der beiden NTs saugen die Luft einmal links am Kofferausgang an und pusten rechts wieder raus. Wichtig war, das genauso viel raus kann, wie auch rein kommt.

      Die Abwärme meiner 2 x 700Watt NTs pusten bei Volllast enorme Wärme raus, das wird dem Junsi womöglich nicht gefallen.
      Zuletzt geändert von buell47; 26.02.2018, 12:23.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3906
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #18
        AW: Toller Ladekoffer.

        Ich halte die Lüftung auch für deutlich verbesserungsfähig. Die Servernetzteile werden normalerweise von vorn nach hinten durchströmt. Meist sitzen je 1-2 Lüfter vor und hinter den Netzteilen. Der Lärm solcher Server ist dann dementsprechend recht groß. Ich würde evtl. die Luftführung dahingehend ändern, dass sowohl das Ladegerät, wie auch die Netzteile die Luft von vorn ansaugen können. Die ßffnung muss natürlich entsprechend groß sein. Wenn Du dem Netzteil einen eigenen Abluftpfad schaffst, dann könnten die Lüfter im Ladegerät ausreichend sein. Deine aktuelle Lösung hat in meinen Augen den Nachteil, dass die beiden Netzteile unterschiedlich gekühlt werden.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • Simmel
          Member
          • 09.09.2008
          • 41
          • Simon
          • Lingen/Lohne

          #19
          AW: Toller Ladekoffer.

          Wenn ich das Junsi aus dem Koffer nehme und dann entlade steigt die Temperatur auf max. 50,8 Grad, im Koffer sind es max. 53,2 Grad, dass sind nur 2,4 Grad mehr. Also wenn jemand so einen Koffer nachbauen sollte, dann kann man sich sicherlich über die 2,4 Grad Gedanken machen und auch darüber wie groß und schwer der Koffer noch werden soll, aber umbauen lohnt sich in meinen Augen wegen dieser kleinen Spanne nicht mehr. Werde im Hochsommer mal die volle Leistung abrufen und dann berichten ob das Junsi die Leistung drosselt oder die NT evtl. sogar abschalten.

          Kommentar

          • Simmel
            Member
            • 09.09.2008
            • 41
            • Simon
            • Lingen/Lohne

            #20
            AW: Toller Ladekoffer.

            Der Koffer wiegt ohne Sender, Akkus und Werkzeug 14,5 KG.

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #21
              AW: Toller Ladekoffer.

              Unter Teillast sehe ich da auch kein Problem, aber unter Volllast wirds denke ich kritisch.
              Umbauen würde ich auch nicht komplett, aber so wie jetzt etwas optimieren wie du es bereits getan hast und evtl Lüfter im NT umpolen wäre doch kein Drama, falls ich alles richtig verstanden habe. [emoji4]

              So geil wie der Koffer ist, ist es doch ein Frevel, wenn das suboptimal gekühlt wird. [emoji16]
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • Simmel
                Member
                • 09.09.2008
                • 41
                • Simon
                • Lingen/Lohne

                #22
                AW: Toller Ladekoffer.

                Sobald die Kabel zum parallel Laden da sind, werde ich wieder testen. Volllast mit Fubodenheizung und vorm brennenden Kamin

                Der Umbau, so wie Du ihn beschreibst wäre wirklich kein Problem, da hast Du recht!

                Kommentar

                • Simmel
                  Member
                  • 09.09.2008
                  • 41
                  • Simon
                  • Lingen/Lohne

                  #23
                  AW: Toller Ladekoffer.

                  Ich habe den Ladekoffer noch einmal überarbeitet, die Lüfter der Netzteile umgedreht, die Trennung zwischen warmer und kalter Luft umgebaut und eine zusätzliche eingebaut.
                  Zum Testen habe ich vier 6S 5000mAh Lipos mit 3C,bei 22 Grad Zimmertemperatur geladen. Das Junsi gab einen Wert von 59,4A aus, mehr geht nicht!
                  Die Temperatur betrug ca. 58Grad beim Netzteil und Lader.
                  Ich werde wahrscheinlich selten diese Leistung abrufen aber es ist möglich und sogar noch etwas Luft nach oben, sprich höhere Außentemperatur.
                  Wenn man mit 2C läd fällt die Temperatur auch stark ab.
                  Die beste Lösung ist vielleicht wirklich die Systeme zu trennen aber das hätte dann nicht mehr in den Koffer gepasst und damit meinen Plan vom all in one Koffer zerstört.
                  Jetzt wo es zu spät ist finde ich einen Koffer aus dem selben Material nur viel länger, ca. 1m und dafür flacher, der wäre geil gewesen...
                  Egal, jetzt ist der Koffer so wie er ist und auch wenn die Lüftung nicht optimal ist, hat man zumindest keinen Nachteil mehr durch sie.
                  Ich bin jetzt zufrieden und bedanke mich für die tollen Ratschläge!!!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #24
                    AW: Toller Ladekoffer.

                    Super, freut mich das meine Mühe (Gedanken und gekritzel) nicht umsonst war und umgesetzt wurde. [emoji106][emoji4]
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Jannie
                      Member
                      • 25.04.2010
                      • 17
                      • Jan

                      #25
                      AW: Toller Ladekoffer.

                      Hallo zusammen hier mein Ladekoffer.
                      Folgende Komponenten:
                      ISDT T8 Ladegerate 600 RMB
                      Delta Netzteil gebraucht 37V 2400W 500 RMB (sehr leicht 1,5kg)
                      E-bike Batterie 36V 20AH mit BMS und Ladegeraet 500RMB
                      Koffer 300 RMB
                      Kleinteile

                      In Summe ungefaehr 200 Euro. Funktioniert sehr gut. Gut das das T8 Ladegeraet auch mit 42V noch betrieben werden kann.

                      Auf dem Deckel habe ich die Taschenhalter von Ortlieb fuer Seitensatteltaschen angebracht.

                      Da meine groessten Zellen 6S/3300mAh sind komm ich mit der eingebauten Batterie ganz gut klar.











                      Link Bilder
                      image - imgbb.com
                      image - imgbb.com
                      image - imgbb.com
                      image - imgbb.com
                      image - imgbb.com
                      image - imgbb.com
                      image - imgbb.com
                      image - imgbb.com
                      image - imgbb.com
                      Zuletzt geändert von Jannie; 22.03.2018, 13:53. Grund: Bilder nicht sichtbar

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #26
                        AW: Toller Ladekoffer.

                        Schreib mal was dazu. Was ist das für eine Oberfläche, was ist das rote Ding, wozu die vielen kleinen Löcher?


                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #27
                          AW: Toller Ladekoffer.

                          Zitat von Jannie Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen hier mein Ladekoffer.
                          Keine 3D gedruckten Teile? Keine Carbon-Folie? Keine blink-blink LED`s?
                          Ich finde das gut. Er muss funktionieren, sonst nichts.

                          Da ich selber meistens mit dem Rad zum fliegen fahre, würde mich aber das Gewicht vom Netzteil stören und hätte es extern gelassen.

                          Was ist das für ein Fahrrad-Akku? Wo hast du das her???
                          Zuletzt geändert von Ulli600; 23.03.2018, 07:47.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • Jannie
                            Member
                            • 25.04.2010
                            • 17
                            • Jan

                            #28
                            AW: Toller Ladekoffer.

                            Der rote Knopf ist ein normaler Batterie Schalter fuer 60A. Ich habe den Schalter eingebaut da ich nicht immer zwischen Netzteil und Batterie ab- bzw. umstecken wollte Die vielen Loecher daneben sind die Vorbereitungen fuer einen 2. ISDT T8 Lader da ich noch nicht wusste ob es ausreicht und man koennte sehr einfach den Ausschnitt fuer den 2. Lader machen. Der Schalter macht auch noch Sinn da das Netzteil beim Hochfahren noch eine Gedenkminute hat und der Lader die Fehlmeldung "Unterspannung" bringt. Die Batterie ist eine E-Bike Batterie die hier in China gekauft habe.

                            Eine konfektionierte E-bike Batterie mit externe Lader war viel billiger als selber eine zusammen zu stricken. Das gesammte Konzept kann ich nur empfehlen. Das Fahrrad mitsamt Traeger sollte nur steiff genug sein da das Gewicht insgesamt nicht ohne ist.
                            Zum Nachbau kann ich noch einen Tipp geben den Schalter fuer Netzstrom hoeher anzubringen da man manchmal versehentlich beim Anklemmen der Batterie daran kommt.

                            Gruesse aus Beijing
                            Jannie

                            Kommentar

                            • Jannie
                              Member
                              • 25.04.2010
                              • 17
                              • Jan

                              #29
                              AW: Toller Ladekoffer.

                              Ach so zur weissen Platte kann ich nicht viel sagen. Ich habe sie bei einen Reklamehaendler um die Ecke zuschneiden lassen die normalerweise die Buchstaben fuer irgendwelche Werbung fraesen.

                              Kommentar

                              • Borisercegovac
                                Member
                                • 20.01.2018
                                • 28
                                • Boris
                                • Neuss, wildflüge

                                #30
                                AW: Toller Ladekoffer.

                                Hi, ich bin auch gerade dabei mir einen zu bauen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X