Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vektorA
    Gelöscht
    • 28.07.2017
    • 12
    • vektor

    #46
    AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

    Hi,

    ich wäre dafür des es auch einen MIST Button gibt wenn Leute totalen MIST schreiben, oder?

    Kommentar

    • vektorA
      Gelöscht
      • 28.07.2017
      • 12
      • vektor

      #47
      AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

      Hi,

      nur zu Info wie lange ich schon mit Zellen rummache, einer meiner ersten Zellen war die Sanyo N-1100SCR und dann alle Folgenden dann auch die Panasonic...


      Ladegeräte habe/hatte ich folgende:

      -Aufzählung nicht vollständig:

      -Widerstandsladekabel von Graupner
      -Eigenbau 230V mit Bilux Version Weiß/Keil
      -Titan 555
      -CS alle
      -Ginzel 636 Spezial
      -Pause
      -Bantam alle z.Z noch im Einsatz 902
      -dann diverse SJ wie X-Peak MPX 5014
      -Junsi die allerersten 1010er totaler Schro..
      -Robbe E-1 was ist die steigerung von Schro..
      -Graupner Ultramat 45
      -Hyperion 1420
      -Graupner UDP 18
      -Junsi 4010
      -Polaron 14S
      -Pulsar3

      -und die 1420 und UDP18 sind meine Favoriten
      -2x 1420er sind bei mir lange an 25V gelaufen und die Ladeleistung von ca. 520W war ok, nur brauchte man min. 1 Ersatzgerät, da eins immer def. war.....wie es weiter ging ist Geschichte

      -ok, ein 12S 10Ah Pack ist nun bei ca. 3,7V/cell und es kann losgehen
      -bis gleich

      Kommentar

      • augur
        Senior Member
        • 22.03.2009
        • 2340
        • Nils
        • FTG Borstel-Hohenraden

        #48
        AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

        Wie hat dir das Polaron zugesagt? Ich lade lieber 2 Akkus parallel als eines schnell. Und für ein Pulsar bekomme ich schon zwei von denen.

        Bisher hab ich ein 1420 und Schulze 14-500 am laufen. Bin auch sehr zufrieden. Das Ultramat 18 ist mein Reiselader. Finde dort trotzdem schade, dass der anscheinend nur bei 15V die volle Leistung bringt. Ansonsten läuft das einfach. Kann sogar meine Freundin bedienen. (Remote Control) ;-)
        SoxoS rocks! :-)

        Kommentar

        • vektorA
          Gelöscht
          • 28.07.2017
          • 12
          • vektor

          #49
          AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

          -wenn man die max. Ladeleistung abrufen möchte....
          -zuserst sollte man die Anleitung lesen und die 300W Eingabgsleistungsbeschränkung von 300W auf max. also 500W einstellen

          -mit 12S 10Ah Lipo

          -Test mit:
          -Eingangsspannung: ca. 11,8V unter Last
          -Eingangsstrom: ca. 21,7A
          -Pin: 256W

          -Ladestrom: 5,4A
          -Ladespannung: 45,85V
          -Pout: 247W

          Kommentar

          • vektorA
            Gelöscht
            • 28.07.2017
            • 12
            • vektor

            #50
            AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

            -mit 12S 10Ah Lipo

            -Test mit:
            -Eingangsspannung: ca. 13,2V unter Last
            -Eingangsstrom: ca. 23,5A
            -Pin: 304W

            -Ladestrom: 5,4A
            -Ladespannung: 46,62V
            -Pout: 252W

            Kommentar

            • vektorA
              Gelöscht
              • 28.07.2017
              • 12
              • vektor

              #51
              AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

              Das Polaron hätte mir gut gefallen, die neuen Preise von nur noch ca. 180,00 waren ok, aber meins war aus der Kiste heraus def. und hat Block 1 u. 3 + 6 oder so, auf ca. 4,3 geladen und demnach sofort wieder zurück gesendet, Geld zurück bekommen.

              -Remode control ist ok

              Kommentar

              • augur
                Senior Member
                • 22.03.2009
                • 2340
                • Nils
                • FTG Borstel-Hohenraden

                #52
                Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                Zitat von vektorA Beitrag anzeigen
                -mit 12S 10Ah Lipo



                -Test mit:

                -Eingangsspannung: ca. 13,2V unter Last

                -Eingangsstrom: ca. 23,5A

                -Pin: 304W



                -Ladestrom: 5,4A

                -Ladespannung: 46,62V

                -Pout: 252W


                Da ist die Steigerung ja nur marginal. Aber wenigstens sieht es nicht nur bei mir so aus und es liegt am Gerät.

                Ich bin mir bei den Polarons wegen der Wertigkeit nicht so sicher. Hatte auf der Messe eines in der Hand und vom 1420 finde ich das Gehäuse super stabil. Aber auf dem Papier finde ich die auch super.
                SoxoS rocks! :-)

                Kommentar

                • vektorA
                  Gelöscht
                  • 28.07.2017
                  • 12
                  • vektor

                  #53
                  AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                  -mein Polaron hatte auch nicht die 500W Ladeleostung sondern nur ca. 420 - 430W das ist mir eben viel zu wenig gewesen
                  -aber evtl. hatte ich ein Montagsgerät?

                  Kommentar

                  • Exocet
                    Member
                    • 28.07.2017
                    • 110
                    • Chris

                    #54
                    AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                    Polaren Pro benutze ich auch.
                    4.3 Volt Ladeschlussspannung hat das Gerät auch. Ich habe den Lader so eingestellt das er bei 4.2 Volt den Ladevorgang beendet.
                    Für das Balancerproblem gab es ein Update.
                    Einziger Nachteil ist das er wohl nur 500 Watt schafft wenn er mit 28 Volt betrieben wird. Ich betreibe das Polaron leider nur mit 24 Volt.

                    Bide

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #55
                      AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                      Zitat von Exocet Beitrag anzeigen
                      Einziger Nachteil ist das er wohl nur 500 Watt schafft wenn er mit 28 Volt betrieben wird. Ich betreibe das Polaron leider nur mit 24 Volt.
                      Ob das ein Nachteil ist, kommt ja ganz auf die zu ladenden Lipos an. Wenn man nur 1S 150mAh Lipos zu laden hat, dann reicht auch ein Lader mit 10 Watt Ladeleistung. Hat man dagegen dicke 12S 50000er, dann sind 500 Watt schon eher die unterste Grenze.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • vektorA
                        Gelöscht
                        • 28.07.2017
                        • 12
                        • vektor

                        #56
                        AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                        Zitat von Exocet Beitrag anzeigen
                        Polaren Pro benutze ich auch.
                        4.3 Volt Ladeschlussspannung hat das Gerät auch. Ich habe den Lader so eingestellt das er bei 4.2 Volt den Ladevorgang beendet.
                        Für das Balancerproblem gab es ein Update.
                        Einziger Nachteil ist das er wohl nur 500 Watt schafft wenn er mit 28 Volt betrieben wird. Ich betreibe das Polaron leider nur mit 24 Volt.

                        Bide
                        Hallo,

                        habe auch mit 24V - 28V vermessen, leider nicht mehr als ca. 420W -430W Ladeleistung, lt. Anleitung 500W, das ist mir schon zu viel getrickst, sorry Graupner!
                        Wie viel Ladeleistung hast Du denn mit 24V und 12S?

                        Kommentar

                        • vektorA
                          Gelöscht
                          • 28.07.2017
                          • 12
                          • vektor

                          #57
                          AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                          Zitat von Exocet Beitrag anzeigen
                          Polaren Pro benutze ich auch.
                          4.3 Volt Ladeschlussspannung hat das Gerät auch. Ich habe den Lader so eingestellt das er bei 4.2 Volt den Ladevorgang beendet.
                          Für das Balancerproblem gab es ein Update.
                          Einziger Nachteil ist das er wohl nur 500 Watt schafft wenn er mit 28 Volt betrieben wird. Ich betreibe das Polaron leider nur mit 24 Volt.

                          Bide
                          Zitat von vektorA Beitrag anzeigen
                          -wenn man die max. Ladeleistung abrufen möchte....
                          -zuserst sollte man die Anleitung lesen und die 300W Eingabgsleistungsbeschränkung von 300W auf max. also 500W einstellen

                          -mit 12S 10Ah Lipo

                          -Test mit:
                          -Eingangsspannung: ca. 11,8V unter Last
                          -Eingangsstrom: ca. 21,7A
                          -Pin: 256W

                          -Ladestrom: 5,4A
                          -Ladespannung: 45,85V
                          -Pout: 247W
                          -und mit fast vollem 12S:
                          -Test mit:
                          -Eingangsspannung: ca. 12,0V unter Last
                          -Eingangsstrom: ca. 23,7A
                          -Pin: 284W

                          -Ladestrom: 4,52A
                          -Ladespannung: 50,20V
                          -Pout: 227W

                          Kommentar

                          • tiepel
                            Senior Member
                            • 30.07.2011
                            • 2260
                            • Reimumd

                            #58
                            AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                            Hi,
                            Ich fände mal einen Test an nur 6S interessant.
                            An welcher Eingangsspannung schafft der Lader welche Leistung (Eingang / Ausgang).
                            Bei dem Test mit 12S finde ich interessant, wie sich das Verhältnis von Eingangs- zu Ausgangsleistung (sprich Wirkungsgrad) bei nur wenig geänderten Parametern verschiebt. Deshalb vermute ich, dass der Wandler an der Leistungsgrenze arbeitet.
                            Gruß Reimund

                            Kommentar

                            • Exocet
                              Member
                              • 28.07.2017
                              • 110
                              • Chris

                              #59
                              AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                              Tach

                              Eingangsleistung Ultramat 18: 11.8 Volt und 27.9 Ampere bei einer Ladeleistung von 11.37 Ampere bei 23.1 Volt.
                              329.22 Watt Eingang, 262.647 Watt Ausgang.

                              Bide.

                              Kommentar

                              • Homer
                                Senior Member
                                • 04.10.2012
                                • 4892
                                • Rico
                                • Kreis Karlsruhe

                                #60
                                AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?

                                Jo.
                                Mehr is net drin
                                Oder besser kommt net raus...
                                zu viele Helis...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X