Laut Graupner sollen da aber 300 Watt rauskommen. Also muss es schon irgend eine Konfiguration geben, wo das auch so ist, andernfalls wäre es wirklich Beschiss. Und höchstwahrscheinlich wird das eben erst bei 15 Volt Eingangsspannung der Fall sein.
Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Einklappen
X
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Laut Graupner sollen da aber 300 Watt rauskommen. Also muss es schon irgend eine Konfiguration geben, wo das auch so ist, andernfalls wäre es wirklich Beschiss. Und höchstwahrscheinlich wird das eben erst bei 15 Volt Eingangsspannung der Fall sein.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenUnd höchstwahrscheinlich wird das eben erst bei 15 Volt Eingangsspannung der Fall sein.
Ja das denke ich nach dem Test auch.
Gruß Reimund
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenLaut Graupner sollen da aber 300 Watt rauskommen. Also muss es schon irgend eine Konfiguration geben, wo das auch so ist, andernfalls wäre es wirklich Beschiss. Und höchstwahrscheinlich wird das eben erst bei 15 Volt Eingangsspannung der Fall sein.
Ausser so nen regelbaren Laborklopper. Der kann dann aber selten mehr als 20A.
Und dann sind die Dinger noch sauteuer.
Warum macht man das?
So eine krumme Zahl.
Kann man nicht gleich 24 Volt machen?zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Also soo selten sind die Teile nun auch wieder nicht, hier, sogar noch vom selben Hersteller
Schaltnetzteil, regelbar 5-15V / 0-20A ( Graupner ) GRP-6459
Und ich denke, der Preis geht auch in Ordnung.570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von Homer Beitrag anzeigenKann man nicht gleich 24 Volt machen?
Das Chargery S600 wäre zB. auch ein passender Kandidat. Ich hab noch das alte, das ging genau bis 15 Volt und konnte 40A.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenEin 24 Volt Netzteil spielt halt schon wieder in einer ganz anderen Preisklasse.
Das halte ich für ein Gerücht...
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von Exocet Beitrag anzeigenBide
Gruß Reimund
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von Homer Beitrag anzeigenKenn kein Netzgerät mit 15 Volt.
Schau mal den Anhang an.
Das Ding ist mindestens 5 Jahre alt. MINDRSTENS! Hat damals ca. 150 Euro gekostet.
Gruß ReimundAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von Hagen Beitrag anzeigenAlso soo selten sind die Teile nun auch wieder nicht, hier, sogar noch vom selben Hersteller
Schaltnetzteil, regelbar 5-15V / 0-20A ( Graupner ) GRP-6459
Und ich denke, der Preis geht auch in Ordnung.
Zitat von Homer Beitrag anzeigenDer kann dann aber selten mehr als 20A.
Aber interessant wäre schon, ob der Ultramat dann die angegebene Ladeleistung erreicht.
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenEin 24 Volt Netzteil spielt halt schon wieder in einer ganz anderen Preisklasse.
Haben zusammen knapp 25 Volt und können 60 Ampere.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von Homer Beitrag anzeigenDer Preis geht echt in Ordnung, aber...
15 Volt an 20 Ampere sind auch nur 300 Watt.
Aber interessant wäre schon, ob der Ultramat dann die angegebene Ladeleistung erreicht.
Also meine zwei Servernetzteile haben zusammen 80,- Euro gekostet.
Haben zusammen knapp 25 Volt und können 60 Ampere.
Und aller Voraussicht nach käme man dann wohl auf die veranschlagten 300 W Ladeleistung abzzgl. evtl. Toleranzen.570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von Homer Beitrag anzeigenAlso meine zwei Servernetzteile haben zusammen 80,- Euro gekostet.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Tach.
Natürlich geht mehr. Ab 15.3 Volt geht der Lader übrigens aus.
Da die Ausgangsspannung erhöht werden muss um einen 6s Akku zu laden geht die Leistung erbarmungslos in die Knie. Würde die Endspannung vom Akku, nennt das man so?, unter 15 Volt bleiben bringt der Lader auch seine 300 Watt Ausgangsleistung, bei 15 Volt. (Mutmaßung von mir)
Ich kann das gerne testen.
Bide.
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von Exocet Beitrag anzeigenTach.
Natürlich geht mehr. Ab 15.3 Volt geht der Lader übrigens aus.
Da die Ausgangsspannung erhöht werden muss um einen 6s Akku zu laden geht die Leistung erbarmungslos in die Knie. Würde die Endspannung vom Akku, nennt das man so?, unter 15 Volt bleiben bringt der Lader auch seine 300 Watt Ausgangsleistung, bei 15 Volt. (Mutmaßung von mir).
Interessant hierbei ist die Abschaltspannung des LadersMehr geht also tatsächlich nicht.
570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
AW: Ultramat 18 - Nur 230Watt Ausgangsleistung?
Zitat von Hagen Beitrag anzeigenalso 300W / 15 v = 11,9 A
Knapp daneben...
- Top
Kommentar
-
Gast
Kommentar