ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #31
    AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

    Das es ohne Balancerkabel zu einer längeren Ladezeit kommt als mit Balancerkabel, ist ein normaler Prozess. Es gibt sogar Ladegeräte die ohne Balancerkabel das laden verweigern.

    warum:
    Beim laden fällt über die Ladeleitung zum Akku eine gewisse Spannung ab. Wie viel abfällt ist abhängig von der höhe des Ladestrom und des Querschnittes der Ladeleitung.
    Je höher der Ladestrom und so kleiner der Querschnitt um so höher ist hier der Spannungsabfall.

    Das bedeutet das während dem Laden (ohne die Spannungsmessleitung direkt an der Zelle) die Spannung im Lader höher ist als am Akku selbst. Der Lader wird also deutlich früher als notwendig den Ladestrom senken da er bereits die Ladeentpannung annimmt als in Wirklichkeit am Akku ist.
    Ab eine gewissen Ladestromhöhe kann es sogar länger dauern den Akku zu laden als mit kleinerem Strom.
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.


    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von papads; 11.01.2018, 11:05.

    Kommentar

    • Ackergaul
      Junior Member
      • 30.11.2017
      • 12
      • Andreas

      #32
      AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

      Danke Werner - das leuchtet ein.
      Ich kannte das Laden mit Balancerkabel bei einem 1s Lipo nicht. Mein anderer Lader hatte das immer so hinbekommen. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus

      Gruß
      Andreas

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #33
        AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

        Zitat von Ackergaul Beitrag anzeigen
        Danke Werner - das leuchtet ein.
        Ich kannte das Laden mit Balancerkabel bei einem 1s Lipo nicht. Mein anderer Lader hatte das immer so hinbekommen. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus

        Gruß
        Andreas

        Ohne Ballancer Anschluss (bei 1S Akkus sollte er natürlich besser Messanschluss heißen) kann die tatsächliche Zellenspannung während dem laden nicht ermittelt werden. Der Balancer Anschluß dient nicht nur zum balancen der Zellen sondern auch zum Messen der tatsächlichen Zellenspannung am Akku.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • running
          Senior Member
          • 13.06.2014
          • 1478
          • Maik
          • Wild in 31600

          #34
          AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

          Der Reaktor scheint da etwas "rustikaler" zu sein.
          Ballert den vollen Ladestrom hoch, ohne geringste Infos über den Akku zu haben (Ri, tatsächliche Spannung).
          Soll ja auch Leute geben, die mit 5m langen Ladeleitungen hantieren...

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #35
            AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

            Zitat von running Beitrag anzeigen
            Soll ja auch Leute geben, die mit 5m langen Ladeleitungen hantieren...
            Da hast du recht, die länge der Ladeleitung hat natürlich ohne Messanschluß auch noch einen großen Einfluß!

            Die Ri Messung ist übrigens für die Ladedauer unerheblich.

            Kommentar

            • Doc Holiday
              Member
              • 07.03.2013
              • 310
              • mario
              • OÃ?

              #36
              AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

              hi!

              bei mir schaut das so aus....

              lg mario
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #37
                AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                Wenn der ISDT Lader einen 1s Lipo mit Balancerkabel schneller lädt is das ein Fehler in der Software. Es is technisch nicht notwendig bei einem 1s Lipo den Balancer anzuschliessen. Den Spannungsabfall über die Ladekabel kann man in der Software berücksichtigen.
                Banshee 850

                Kommentar

                • running
                  Senior Member
                  • 13.06.2014
                  • 1478
                  • Maik
                  • Wild in 31600

                  #38
                  AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                  Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                  Wenn der ISDT Lader einen 1s Lipo mit Balancerkabel schneller lädt is das ein Fehler in der Software. Es is technisch nicht notwendig bei einem 1s Lipo den Balancer anzuschliessen. Den Spannungsabfall über die Ladekabel kann man in der Software berücksichtigen.
                  Ja? Woher weiß denn die Software, wie lang die Ladeleitung ist und welcher Querschnitt verwendet wird?
                  Nur mit dem Ladestrom kann ich keinen Spannungsabfall berechnen.
                  Das ist kein Softwarefehler, sondern eine sinnvolle Funktion.

                  Dass sie nicht genutzt werden muß, sollte jedem hier klar sein.

                  Kommentar

                  • meute
                    Senior Member
                    • 06.10.2009
                    • 1146
                    • Matthias

                    #39
                    AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                    Hallo,

                    Zitat von Ackergaul Beitrag anzeigen
                    Ich kannte das Laden mit Balancerkabel bei einem 1s Lipo nicht.
                    Steht denn zum Ladevorgang bei 1S nichts in der ISDT-Anleitung?
                    Wenn der ISDT sogar warnt, muss es doch eine "offizielle" Info geben.


                    Gruß
                    meute
                    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #40
                      AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                      Zitat von meute Beitrag anzeigen
                      Wenn der ISDT sogar warnt, muss es doch eine "offizielle" Info geben.
                      Die Warnung is unnötig bei einem 1s Lipo. Die kommt weil es sein kann das die Zellen auseinander driften, ohne Balancer. Bei einer Zelle kann das nicht passieren.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • running
                        Senior Member
                        • 13.06.2014
                        • 1478
                        • Maik
                        • Wild in 31600

                        #41
                        AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                        Dachlatte, nun mal ehrlich:
                        Willst du nicht verstehen, dass der Lader mit angeschlossenem Balancer den Akku zuverlässiger und schneller laden kann, weil die exakte Spannung und der Ri bekannt sind, oder warum reitest du immer drauf rum, dass ein 1s-Akku nicht balanciert werden muss? Das sollte jedem hier hinlänglich bekannt sein!

                        Der Lader warnt aus den oben genannten Gründen, daher ist die schon sinnvoll!

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #42
                          AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                          Es gibt natürlich Softwareseitig die Möglichkeit den Ladestrom zu unterbrechen, etwas zu warten und dann die Leerlaufspannung zu messen.
                          Ich glaub der Robbe Lader macht das so. (Zumindest unterbricht er jede Minute für 5sekunden den Ladevorgang). Ist aber auch nervig wenn man ein Netzteil verwendet dessen Lüfter Leistungsgesteuert sind.
                          Ich finde das wie es ISDT gelöst hat sehr sinnvoll.
                          Man ist ja nicht gezwungen den Balanceranschluss zu verwenden.

                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar

                          • running
                            Senior Member
                            • 13.06.2014
                            • 1478
                            • Maik
                            • Wild in 31600

                            #43
                            AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                            Zitat von papads Beitrag anzeigen
                            Es gibt natürlich Softwareseitig die Möglichkeit den Ladestrom zu unterbrechen, etwas zu warten und dann die Leerlaufspannung zu messen.
                            ...
                            Was aber auch sicherlich die Ladedauer verlängert.

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #44
                              AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                              Zitat von running Beitrag anzeigen
                              Dachlatte, nun mal ehrlich:
                              Willst du nicht verstehen, dass der Lader mit angeschlossenem Balancer den Akku zuverlässiger und schneller laden kann, weil die exakte Spannung und der Ri bekannt sind, oder warum reitest du immer drauf rum, dass ein 1s-Akku nicht balanciert werden muss? Das sollte jedem hier hinlänglich bekannt sein!

                              Der Lader warnt aus den oben genannten Gründen, daher ist die schon sinnvoll!
                              Bei ISDT scheint das wohl so zu sein. Andere kriegen das bei einem 1s Lipo auch ohne Balancer hin. Es gibt keinen Grund bei einem 1s Lipo davor zu warnen das ohne Balancer geladen wird. 1s Lipos habe normalerweise keinen Balancerstecker, weil das nicht notwendig is. Die Warnung is dafür da das beim Laden ohne Balancer ein möglicher Drift und ßberladung einzelner Zellen passieren kann.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              • Doc Holiday
                                Member
                                • 07.03.2013
                                • 310
                                • mario
                                • OÃ?

                                #45
                                AW: ISDT T6 Lite - 1s Laden ohne Balancer

                                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                                Bei ISDT scheint das wohl so zu sein. Andere kriegen das bei einem 1s Lipo auch ohne Balancer hin. Es gibt keinen Grund bei einem 1s Lipo davor zu warnen das ohne Balancer geladen wird. 1s Lipos habe normalerweise keinen Balancerstecker, weil das nicht notwendig is. Die Warnung is dafür da das beim Laden ohne Balancer ein möglicher Drift und ßberladung einzelner Zellen passieren kann.

                                hi!

                                also mein junsi 4010 und auch das 406 schreibt auch eine "warnung" hin wenn ich einen 1s lipo ohne dem balancerkabel oder messkabel laden möchte. und diese muss auch bestätigt werden, ansonsten wird der ladevorgang nicht gestartet.

                                mit dem 1s balancer- oder messkabel, erscheint die meldung nicht.

                                ich finde eigentlich jetzt auch nichts verwerfliches daran, so ein messkabel bei einem 1s lipo einzusetzen. hilfts ned so schadet es auch ned.

                                das unterbrechen der ladung nach jeweils 1 minute, machten auch meine hyperions 720 und 1420. und ja, das verlängerte natürlich die ladezeit.

                                natürlich sollte dies auch eventuell in der anleitung ersichtlich sein, ist aber weder bei junsi noch bei isdt der fall. aber dafür gibts ja dann ein forum mit braven und klugen mitgliedern, die dann weiterhelfen (können) bzw. ihre erfahrung weitergeben (können).

                                lg mario
                                Zuletzt geändert von Doc Holiday; 11.01.2018, 16:16.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X