Lipo Tresor XXL gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sk0807
    Member
    • 23.10.2013
    • 418
    • Stefan
    • GroÃ?raum Stuttgart

    #31
    AW: Lipo Tresor XXL gesucht

    als Referenz:
    Stehend: 2x 12S 5000er Stangen und 2x 12S 3200er Stangen
    Unten im Eck noch 2x 6S 1800er Lipos
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8447
      • Torsten

      #32
      AW: Lipo Tresor XXL gesucht

      Da ist ja mal richtig Platz in der Keksdose.

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #33
        AW: Lipo Tresor XXL gesucht

        Einwandfrei das Teil. Morgen kommt meiner auch.

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8447
          • Torsten

          #34
          AW: Lipo Tresor XXL gesucht

          Ich habe mir jetzt auch einen BatSafe XL gekauft.
          Beim Auspacken bin ich ja bald hinten über gefallen so groß wie der ist.
          Kannte bisher nur den normalen Batsafe und der ist ja recht klein.

          Also theoretisch kann man da ja locker 6 Stück 12S 5000mAh rein packen.
          Nur in manchen Shops steht was von wegen bis 500Wh. Das wären ja nur 2x 12S 5000.
          Dann dachte ich mir les mal die Englische Anleitung und da steht was von max 2x 6S 5000. Das wäre ja ein Witz bei der riesen Kiste.

          Weiss da jemand was genaueres?
          Was hält die Kiste im Ernstfall aus?
          Zudem ist es ja ein Unterschied ob die Akkus voll oder leer sind.

          Gruß Torsten

          Kommentar

          • Logo550
            Member
            • 12.08.2010
            • 79
            • Mario
            • Brandenburg, Oberhavel, Oberkrämer

            #35
            AW: Lipo Tresor XXL gesucht

            Hallo Torsten,

            habe mir Lipo-Koffer aus stabilen Aluboxen selbst gebaut. Alles innen mit Promasil-Platten ausgekleidet. Der Koffer ist super leicht und man bekommt locker 4 - 6 Stück 12S Stangen rein. Wenn Du willst, kann ich ein paar Fotos machen und sie hier reinstellen. Aber eigentlich hast du dich ja schon entschieden, oder?

            Viele Grüße
            Mario

            Kommentar

            • Logo550
              Member
              • 12.08.2010
              • 79
              • Mario
              • Brandenburg, Oberhavel, Oberkrämer

              #36
              AW: Lipo Tresor XXL gesucht

              Na egal, ich stelle die Fotos mal rein. Vielleicht sind sie auch für andere Leute interessant.

              Daten:
              Der kleine Koffer hat folgende Maße (BxHxT):
              Außen: 430 x 280 x 340 mm
              Innen: 335 x 185 x 240 mm

              Der größere Koffer hat folgende Maße (BxHxT):
              Außen: 460 x 265 x 325 mm
              Innen: 370 x 165 x 235 mm
              Gewicht: 5,8 kg

              Der kleine Koffer wurde mit 30mm Promasil-Platten ausgekleidet. Der Deckel ist eine 25mm Platte.
              Der große Koffer wurde komplett mit 25mm Promasil-Platten ausgekleidet, inklusive Deckel. Die Platten wurden mit Promat Kleber geklebt.

              Das Gewicht (5,8 kg) des großen Koffers ist echt super. Die komischen Dokumentenboxen, die als "Lipo-Safe" teuer verkauft werden, wiegen leer schon über 8kg!
              In die "Lipo-Safe" Teile passt gerade mal ein 12 S Akku ohne Schiene knapp diagonal rein.

              Die Alu-Koffer/Boxen stammen von A*a*on.

              Ein Filtersystem haben die Koffer (noch) nicht. Da werde ich zu Hause einen Blechschrank mit Abzug herum bauen.

              Gruß
              Mario
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Logo550; 28.06.2018, 23:09.

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #37
                AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                Es ist bei dem Thema Lipo Lagerung immer wieder erstaunlich welchen Potential bzgl. Brand den Lipos unterstellt wird.
                Auf der anderen Seite werden dann Kisten gebaut, in denen ein Lipo neben dem anderen liegt.
                Somit erzeuge ich bei Havarie eines Lipos u.U. den größtmöglichen Schaden, da der eine bei allen anderen die selbe Reaktion aufgrund des Wärmeübergangs auslösen wird.

                Gerade die verwendeten Promat/ Promasilplatten halten die Energie dreimal aus. Sinnvoller wäre es eigentlich ein Wabenmuster zu bauen, in dem die Lipos liegen.

                Kommentar

                • Thoemse
                  Senior Member
                  • 10.01.2016
                  • 1090
                  • Thomas
                  • Vorarlberg, Österreich

                  #38
                  AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                  Wenn der Koffer oben keine Entlüftung mit Filter hat geht der beim Lipobrand so oder so hoch und die ganze Sauerei kommt raus. Dazu gibts genug Tests auf Youtube.

                  Zum Brandpotential. Definitiv vorhanden und sollte auch nicht unterschätzt werden.
                  Man sollte sich dann aber auch keinen Tesla in die Garage stellen, denn der hat die selben Lipo (entsprechend mehr) Zellen drin und für den gibts keinen zusätzlichen Koffer.


                  Ich will Lipos nicht verharmlosen. Ich habe erst kürzlich einen am Platz abfackeln sehen.
                  Ich lagere meine auch in einer Munitionskiste. Beim Transport kommen die aber einfach in den Heli bzw in eine Tasche im Kofferraum.
                  Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                  Kommentar

                  • Logo550
                    Member
                    • 12.08.2010
                    • 79
                    • Mario
                    • Brandenburg, Oberhavel, Oberkrämer

                    #39
                    AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                    Es ist bei dem Thema Lipo Lagerung immer wieder erstaunlich welchen Potential bzgl. Brand den Lipos unterstellt wird.
                    Auf der anderen Seite werden dann Kisten gebaut, in denen ein Lipo neben dem anderen liegt.
                    Somit erzeuge ich bei Havarie eines Lipos u.U. den größtmöglichen Schaden, da der eine bei allen anderen die selbe Reaktion aufgrund des Wärmeübergangs auslösen wird.

                    Gerade die verwendeten Promat/ Promasilplatten halten die Energie dreimal aus. Sinnvoller wäre es eigentlich ein Wabenmuster zu bauen, in dem die Lipos liegen.
                    Da hast Du völlig recht. Wenn ein Akku brennen würde, wären alle anderen verloren. Ein Wabenmuster wäre optimal, ist aber nicht leicht umsetzbar. Eine separate Lagerung ist auf jeden Fall vorzuziehen, aber da fehlt mir noch eine praktikable Idee. Bei mir liegt der Fokus ganz klar auf der Verhinderung eines Brandes. Ich wohne in einem Haus mit 12 Parteien und die Akkus liegen im Keller. Da darf auf keinen Fall ein Brand ausbrechen. Die Gase und deren Folgeschäden sind ein anderes Problem. Das muss ich angehen.

                    Danke für Eure Hinweise!

                    Gruß
                    Mario

                    Kommentar

                    • Logo550
                      Member
                      • 12.08.2010
                      • 79
                      • Mario
                      • Brandenburg, Oberhavel, Oberkrämer

                      #40
                      AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                      Zitat von Thoemse Beitrag anzeigen
                      Wenn der Koffer oben keine Entlüftung mit Filter hat geht der beim Lipobrand so oder so hoch und die ganze Sauerei kommt raus. Dazu gibts genug Tests auf Youtube.

                      Zum Brandpotential. Definitiv vorhanden und sollte auch nicht unterschätzt werden.
                      Man sollte sich dann aber auch keinen Tesla in die Garage stellen, denn der hat die selben Lipo (entsprechend mehr) Zellen drin und für den gibts keinen zusätzlichen Koffer.


                      Ich will Lipos nicht verharmlosen. Ich habe erst kürzlich einen am Platz abfackeln sehen.
                      Ich lagere meine auch in einer Munitionskiste. Beim Transport kommen die aber einfach in den Heli bzw in eine Tasche im Kofferraum.
                      Bei den Koffern wurden die Dichtungen nachträglich entfernt. Die Gase könnten raus. Das habe ich mit einem alten Koffer schon getestet.
                      Der Rauchabzug aus dem Raum ist mein nächstes Problem.

                      Gruß
                      Mario

                      Kommentar

                      • Paramedic_LU
                        Senior Member
                        • 11.07.2007
                        • 1505
                        • Demian
                        • Airfield: MFSV Schallodenbach

                        #41
                        AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                        Ich bin mit meinen Munitionskisten sehr zufrieden.
                        Ein kleiner Akku vom Blade 130 ging mal hoch, das war unspektakulär, da er in der Basotecteinlage steckte. Ein größerer Akku ging bisher zum Glück nicht hoch

                        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Achtung - brandgefährlich

                        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Achtung - brandgefährlich

                        Zum Thema: Achtung - brandgefährlich - Seite 26 - RC-Heli Community
                        Zuletzt geändert von Paramedic_LU; 29.06.2018, 10:40.
                        Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                        Kommentar

                        • Ralph Daum
                          Member
                          • 26.09.2010
                          • 402
                          • Ralph
                          • Braunschweig/ MFG Wipshausen

                          #42
                          AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                          In einen Bat-Safe sollte ich sicher 3x 3S 2200 und 2x 3S 1000 ohne Probleme lagern können? Von den Maßen her auf jeden Fall...
                          [FONT="Comic Sans MS"]Wildflieger...nein Danke. Ich fliege zahm.[/FONT]

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8447
                            • Torsten

                            #43
                            AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                            3S 2200, das sind ja alles winzige 200 Gramm Akkus.
                            Ich habe da aber ganz andere Kaliber mit 1,8Kg das Stück am Start.

                            Der Filter des BatSafe scheint mir einfach Glaswolle zu sein.
                            Ein Vereinskollege hatte heute seinen kleinen BatSafe mit auf den Platz gebracht und bei 32° im Schatten 3 Stunden in die pralle Sonne gestellt.
                            Die Kiste war von Außen richtig heiß, aber Innen drin war es angenehm kühl.
                            Von daher scheint der BatSafe schon nicht schlecht gedämmt zu sein. Ist ja immerhin eine Blechkiste.

                            Ich denke ich hole mir noch einen 2. und dann ist das Thema für mich durch.

                            Gruß Torsten

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8447
                              • Torsten

                              #44
                              AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                              Die Frage nach der Belastbarkeit habe ich jetzt selbst Beantworten können.
                              The XL Bat- Safe is rated for five 12S 5000mha packs, or an equivalent of 1100Wh.
                              [SIZE="1"]Quelle:
                              https://www.facebook.com/BatSafe/[/SIZE]

                              Gruß Torsten

                              Kommentar

                              • Pyrdacor
                                Member
                                • 28.06.2014
                                • 199
                                • Claudio
                                • Kreis Ludwigsburg

                                #45
                                AW: Lipo Tresor XXL gesucht

                                Zitat von Ralph Daum Beitrag anzeigen
                                In einen Bat-Safe sollte ich sicher 3x 3S 2200 und 2x 3S 1000 ohne Probleme lagern können? Von den Maßen her auf jeden Fall...
                                Laut Herstellerangaben ist schon der kleine Bat Safe bis unter 220 Wh sicher.


                                Da bist du mit den Lipos gut drunter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X