Akkurutsche Logo 600SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hary99
    Junior Member
    • 31.03.2018
    • 2
    • hary99

    #1

    Akkurutsche Logo 600SE

  • andre77
    Senior Member
    • 30.01.2012
    • 3435
    • Andre
    • Taunus +

    #2
    AW: Akkurutsche Logo 600SE

    Hi,

    die Akkurutschen sind immer eher ne 'Presspassung', ich musst meine auch ein wenig anschleifen, damit es gut flutsch, aber besser als wenn sie zu lose wären.

    Wenn man die Chassiplatten zu sehr an-knallt mit den Schrauben, dann wirds natürlich arg eng für die Akku-Rutsche, aber das ist ja nicht so geplant

    Viele Grüsse

    Andre
    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22573
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Akkurutsche Logo 600SE

      Vor allem ist sie zu kurz für 12S-Stangen...

      Um die Breite auszugleichen habe ich jeweils 1-2 Scheiben zu den Chassisverbindern geschraubt. Zusätzlich habe ich die Akkurutschen etwas (paar 1/10tel) dünner gefeilt.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • hary99
        Junior Member
        • 31.03.2018
        • 2
        • hary99

        #4
        AW: Akkurutsche Logo 600SE

        Danke mal für die Beruhigung, dachte ich bin zu ......!!!
        Die Länge ist doch optimal für meine 2x 5s Lipo,
        dann werde ich halt auch seitlich etwas feilen,
        Lg hary

        Kommentar

        • Bernhard Kerscher
          Senior Member
          • 26.04.2010
          • 3244
          • Bernhard
          • Dingolfing/Frontenhausen

          #5
          AW: Akkurutsche Logo 600SE

          ... ja, erst mal mit Schleifpapier an den Kanten entgraten das bringt schon viel... dann die Schiene vorsichtig rein schieben und mehrmals im Chassis vor und zurück bewegen... das läuft sich ein.
          Selber denken schadet nicht ! YouTube

          Kommentar

          • Heko82
            Member
            • 21.03.2016
            • 547
            • Heinz
            • Villach / Kärnten

            #6
            AW: Akkurutsche Logo 600SE

            Ich hab beim zusammenschrauben der Chassishälften schon die Akkurutsche im Chassis eingesetzt und anschließend die Akkurutsche etwas entgratet wie hier schon geschrieben wurde. Hab insgesammt 4 Schienen die flutschen alle schön rein ohne zu ecken. Auch beim Logo 550 geht sie einwandfrei wobei ich bei dem Heli das Akkusysten nicht benötige
            Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

            Kommentar

            Lädt...
            X