Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roxxter78
    Member
    • 11.08.2013
    • 957
    • Markus
    • Hartkirchen, AT

    #1

    Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

    Es gibt seit Heute ein neues Update für den Pulsar3 und 3+.


    Neu Pulsar
    Innenwiderstandsmessung von sehr niederohmigen Akkupacks wurde verbessert. Bis jetzt wurde die Messung auf Werte größer als ca. 0,5 mOhm ausgelegt. Bei noch kleineren Messwerten hat der Pulsar --,--- angezeigt. Ab der neuen Firmwareversionen funktioniert die Ri-Bestimmung auch bei niedrigeren Werten zuverlässig.
    In den beiden Setups können jetzt als Stromversorgung Akkupacks (LiIon, LiPo und LiFE) mit entsprechender Zellenzahl voreingestellt werden. Entsprechende Entladeendspannung kann auch abweichend zum Grundwert verändert (erhöht) werden. Passend zur Spannungslage der Stromversorgung, wird auch die zulässige Leistung vom Pulsar automatisch angepasst.
    Der Prozess -Test- kann wiederholt werden, ohne davor den Akkupack ab- und wieder anklemmen zu müssen.
    Bugbehebung Pulsar 3: keine

    Bugbehebung Pulsar 3+: Wandler-Schnelligkeit wurde optimiert, was die Betriebsstabilität an stark schwankenden Spannungen der Stromquelle erhöht hat.
    Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3919
    • Robert

    #2
    AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

    Wo findet man das?
    Auf pp-rc.de bin ich nicht fündig geworden.

    Gruß Robert
    Luftakrobat.

    Kommentar

    • DernetteMann1982
      Henseleit
      Teampilot
      • 07.11.2007
      • 4210
      • Holger
      • MFSV Haiger-Allendorf

      #3
      AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

      Ich schätze mal, dass man die Utility installieren muss und darüber updaten?
      Ein Update direkt auf der Homepage habe ich auch nicht finden können.
      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22578
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

        @siXtreme
        Downloadlink aus deren Forum
        Pulsar 3+ und Pulsar 3 - Changelog und letzte Update v3.24pp-rc Forum
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8502
          • Torsten

          #5
          AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

          Die Info unter dem Update ist aber auch sehr Interessant.

          INFO: Ab der Markteinführung der Pulsar 3+ sind die Verkaufszahlen der Pulsar 3 stark eingebrochen, was zur Entscheidung über die Einstellung der Produktion der Pulsar 3 führte. Firmwarepflege und Service der Pulsar 3 bleibt natürlich weiterhin aufrechterhalten.

          Ich persönlich mag das Pulsar 3 sogar lieber als das 3+ wegen des Flachbandkabels.
          Beim 3+ muss man immer mit Balancer Verlängerungen arbeiten.

          Gruß Torsten

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22578
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
            wegen des Flachbandkabels.
            Beim 3+ muss man immer mit Balancer Verlängerungen arbeiten.
            Du kannst nachwievor mit den gleichen Flachbandkabel als Verlängerung arbiten wie bisher. Da kommt dann dein Lieblingsadapter dran und fertig. An meinem hängt ain D-Sub16 (hab ich mir vom siXtreme abgekupfert )
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8502
              • Torsten

              #7
              AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

              Leider ist es nicht so einfach.
              Die Adapter vom alten P3 passen beim 3+ nicht, da die Verschaltung anders ist.
              Das Flachbandkabel ist grenzwertig bei 2A Balancerstrom.

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22578
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

                @Heli87 Doch es ist einfach: Dem Flachband als Verlängerung ist es egal was angesteckt ist. An einer Seite ein Pfosten und an die andere eine Wanne. Allerdings sind die 2A nicht gerade günstig für das Flachband.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Netzferatu
                  Senior Member
                  • 07.08.2017
                  • 2183
                  • Daniel
                  • Schleswig Holstein, MFG Heist

                  #9
                  AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

                  Endlich kann man LiIon als Stromquelle mit entsprechender Zellenanzahl einstellen! Bin mit meinem 8s immer durch zwei "Bereiche" gekommen und hatte so immer bei noch fast vollem LiIon eine Unterspannungsabschaltung - sprich nicht ganz vollen Lipo. Dann musste ich immer dran denken die Unterspannungsabschaltung vom nächsten "Bereich" anzuheben, um den Versorgungsakku nicht auf 18V tief zu entladen.
                  Jetzt gibts an dem tollen Lader nix mehr zu meckern!

                  Kommentar

                  • Baba
                    Senior Member
                    • 08.02.2005
                    • 1044
                    • Mario
                    • LSC Erfurt

                    #10
                    AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

                    Mir ist heute aufgefallen das auch die Ladeleistung an 24V erhöht wurde beim 3+.
                    Jetzt ist es möglich mit 25 Ampere bei 12S an 24V zu Laden!

                    Das finde ich natürlich Klasse

                    Gruß
                    Mario
                    Zuletzt geändert von Baba; 10.09.2019, 13:41.
                    SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                    Kommentar

                    • tc1975
                      Senior Member
                      • 18.08.2008
                      • 6752
                      • Timo
                      • MFG Tangstedt

                      #11
                      AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

                      ...du kannst einen 12S 5000er Lipo jetzt mit 25A (5C) laden an 24V?
                      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                      Kommentar

                      • Baba
                        Senior Member
                        • 08.02.2005
                        • 1044
                        • Mario
                        • LSC Erfurt

                        #12
                        AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

                        Jo genau meinen 13S 10000 von der Fläche hat das 3+ heute mit 23,5A an 24V vollgepumpt.
                        Vor dem Update war bei 18,5A schluss..
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Baba; 10.09.2019, 15:57.
                        SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                        Kommentar

                        • Firefly
                          Senior Member
                          • 10.01.2005
                          • 1575
                          • Dominik
                          • Hochdorf

                          #13
                          AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

                          Steht aber immer noch 800W als Ladeleistung dran, oder?
                          Dann muss ich das mal testen.

                          Theoretisch benötige ich 1000W bei 12S 5000 um mit 4C laden zu können.
                          (Meine sind nur bis 4C freigegeben)

                          Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                          Kommentar

                          • Netzferatu
                            Senior Member
                            • 07.08.2017
                            • 2183
                            • Daniel
                            • Schleswig Holstein, MFG Heist

                            #14
                            AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

                            Zitat von Firefly Beitrag anzeigen
                            Steht aber immer noch 800W als Ladeleistung dran, oder?
                            Falscher Thread? Oder verstehe ich dich falsch? Am Pulsar 3+ steht 2,5KW...
                            Und 23,5A bei 50V ist auch etwa das doppelte von 800W.

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8502
                              • Torsten

                              #15
                              AW: Pulsar 3+ und Pulsar 3 Update-Info V3.24

                              Er arbeitet aber mit 24V und nicht mit 48V Eingangsspannung.

                              Gruß Torsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X