ISDT P30, Dual 8s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haramon
    Member
    • 21.01.2011
    • 598
    • Timo
    • 330xx

    #1

    ISDT P30, Dual 8s

    Wieder ein neuer Lader von ISDT ...

    Dual 8s
    1000W + 1000W
    max current 30A
    Balancer 1,5A
    Input 10-34V

    Sie nähern sich so langsam dem 12s

    schöne Grüße

    Dual-Channel 1000W+1000W Smart Charger
    Zuletzt geändert von Toto; 20.05.2020, 23:35.
    Zeigt der Rotor keine Regung,
    ists schnell aus mit Fortbewegung.
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8456
    • Torsten

    #2
    AW: ISDT P30, Dual 8s

    Sieht aus wie zwei Q8 Max in einem Gehäuse.
    Bin gespannt ob es dann auch doppelt so teuer wie das Q8 Max ist.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • michaMEG
      Senior Member
      • 13.04.2016
      • 2376
      • Michael
      • Melsungen, Nordhessen

      #3
      AW: ISDT P30, Dual 8s

      189,99 EUR bei SLS

      Edit: Mein Text war ja auch kürzer!
      Zuletzt geändert von michaMEG; 21.05.2020, 06:46.
      Grüße, Micha

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #4
        AW: ISDT P30, Dual 8s

        Bei SLS ist der Lader schon gelistet.

        Lieferbar ende Juni...für 189,99 Euro.

        Edit: Micha war schneller.

        Kommentar

        • PinkPanther
          Member
          • 17.05.2016
          • 823
          • Stefan
          • Hamburg

          #5
          AW: ISDT P30, Dual 8s

          Liefertermin wurde auf 17.Juli verschoben.
          Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

          Kommentar

          • mo
            mo
            Member
            • 05.08.2017
            • 208
            • Daniel
            • Colbitz-Letzlinger Heide

            #6
            AW: ISDT P30, Dual 8s

            Hat den Lader einer von euch schon?

            Ich hab mir den mal geholt, als eventuellen Nachvolger für meinen Hota D6.
            Der ist schon Schmuck finde ich. Lässt sich auf jeden Fall besser bedienen, da ist der Hota Lader eher mies. Komisch nur, daß der einen XT90 Stecker am Eingang hat, ist er doch auf 60A begrenzt...
            Egal, hatte zum Glück noch einen rumliegen, schnell einen Adapter gelötet, die ISD Go App installiert, flux gepaart und gleich als erstes kam die Meldung ein Update stände zur Verfügung. Das hab ich dann auch gemacht, ging quasi wie von alleine. Top, so wünscht man sich das als Nutzer.
            Das Laden selber verlief wie erwartet unauffällig. Ein witziges Gimmick sind die Häkchen hinter jeder Zelle, die fertig gebalanced ist.

            2 Punkte jedoch gefallen mir nicht:

            1. Mit dem P30 ist kein schnelles entladen über einen Verbraucher möglich. Das stört mich sehr, weil das hin und wieder vorkommt (spontan keinen Bock mehr oder den Heli mal wieder alternativ gelandet ). Der Hota kann da immerhin 15A.

            2. Das P30 wird ua als DC Quelle beworben. Spannung und Stromstärke einstellbar (bis 30V und bis 5A). Jetzt verhält sich das P30 aber wie ein Lader im CC Modus statt wie ein einstellbares Netzteil. Heißt, wenn ich 24V und 1A einstelle, einen Verbraucher anschließe der mehr Strom kann, dann fährt der die Spannung runter, bis der Verbraucher nur noch 1A zieht.
            Getestet habe ich das mit einem Heizmodul, das von einem Fan gekühlt wird. Die Idee war jetzt, das noch warme Modul zur Nachkühlung mit nur 1A zu versorgen, was nicht genug Leistung für die Heizplatten bringt, aber für den Fan. Doch sobald der Verbraucher angeschlossen ist, wechselt auf dem Display die Anzeige von erst CV auf CC (kA warum das überhaupt da steht). Und die Spannung landet bei ca 10V, weil das Modul dann nur noch 1A nimmt.
            So ist das ja nicht sehr hilfreich, weil ich nur Verbraucher die max 5A ziehen anschließen kann, bei einem Gerät, das 30A könnte. Jedenfalls wenn ich will, das die Spannung nicht sinkt. Unter einstellbar verstehe ich, der Strom wird so wie er eingestellt ist begrenzt. Bei gleichbleibender Spannung.
            Oder sehe ich das falsch?
            Hab ich da vielleicht irgendeine Einstellung übersehen ?

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3886
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              AW: ISDT P30, Dual 8s

              Gegen das Ohmsche Gesetz ist kein Kraut gewachsen. Was soll denn der Lader machen, wenn der Strom bei gleichbleibendem Widerstand des Verbrauchers begrenzt werden soll? Er muss zwangsläufig die Spannung reduzieren. Nun kann man das entweder so machen, dass man die Spannung effektiv herunter regelt, oder man schaltet bei voller Spannung den Ausgang periodisch aus und ein. Unter dem Strich ergibt sich trotzdem eine geringere mittlere Spannung.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • Keven S
                Helicoach/MTTEC
                Teampilot
                • 01.07.2007
                • 2150
                • Keven
                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                #8
                AW: ISDT P30, Dual 8s

                Zitat von mo Beitrag anzeigen
                Komisch nur, daß der einen XT90 Stecker am Eingang hat, ist er doch auf 60A begrenzt...
                Ein XT60 oder 4mm Kontakte würden keine 60A Dauerlast thermisch aushalten, da wird es schon bei 40-45A kritisch. Im modelltypischen Betrieb ist das weniger ein Problem, da solche Dauerlasten bei richtiger Dimensionierung für die Anwendung nicht lange und wenn überhaupt maximal einen Akku lang anliegen. 5mm Systeme sind daher bei 60A Dauer wirklich das Minimum.
                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                Kommentar

                • raptor-ea
                  Senior Member
                  • 13.04.2004
                  • 1882
                  • Andreas
                  • Renningen

                  #9
                  AW: ISDT P30, Dual 8s

                  Was hat es mit den Destroy Modus auf sich?
                  Schon gefährlich den in den Taskmenü so zu lassen, wenn es das ist was ich denke.

                  Sonst ein schöner Lader. Finde aber, dass der Balanceranschluss auch ne Fehlerquelle darstellen könnte.
                  Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                  Kommentar

                  • mo
                    mo
                    Member
                    • 05.08.2017
                    • 208
                    • Daniel
                    • Colbitz-Letzlinger Heide

                    #10
                    AW: ISDT P30, Dual 8s

                    Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                    Gegen das Ohmsche Gesetz ist kein Kraut gewachsen.
                    Komisch, wenn ich mit meinem max 1A Netzteil mein tablet lade, das mehr Strom ziehen würde als das Teil hergibt, bleibt die Spannung bei genau 5V. Muss zaubern können, das winzige Ding...
                    Und wie genau begrenzt zB ein YGE Regler dann den Strom wenn im zu warm wird? Durch periodisches ein- und ausschalten des Eingangs? Mit Sicherheit nicht.
                    Und weiter, wie begrenzt der Lader den Strom bei gleichbleibender Spannung in der CV Phase?
                    Ich habe zwar kein Labornetzteil, bin aber überzeugt, daß ich da den max Strom einstellen kann, ohne das die Spannung einbricht, wenn ich einen Verbraucher betreibe, der auch mehr Strom ziehen könnte.
                    Was du da beschreibst, ist ein simpler Widerstand zum Strom begrenzen.
                    Zuletzt geändert von mo; 18.07.2020, 08:13.

                    Kommentar

                    • Leroy
                      Member
                      • 04.01.2015
                      • 952
                      • Leo
                      • MG Urdorf (CH)

                      #11
                      AW: ISDT P30, Dual 8s

                      Das hat Egbert ja auch nicht behauptet; was Du schreibst ist ja richtig und entspricht dem Ohmschen Gesetz. Egbert meinte, wenn der Verbraucher mehr Strom ziehen will und das Netzteil das zulässt, geht das nur auf Kosten der Spannung, eben wegen dem Ohmschen Gesetz. Anhängen kannst Du natürlich Verbraucher, die mehr Strom ziehen könnten, das wird ihnen aber vom Netzteil nicht erlaubt, weil eben sonst die Spannung nicht mehr gehalten werden könnte.

                      Kommentar

                      • mo
                        mo
                        Member
                        • 05.08.2017
                        • 208
                        • Daniel
                        • Colbitz-Letzlinger Heide

                        #12
                        AW: ISDT P30, Dual 8s

                        Erstmal muss ich mich für meinen Ton in dem Post von vorhin rügen. Man kann auch freundlich sein.
                        War wohl noch etwas verkatert

                        Zurück zum Thema
                        Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                        Anhängen kannst Du natürlich Verbraucher, die mehr Strom ziehen könnten, das wird ihnen aber vom Netzteil nicht erlaubt, weil eben sonst die Spannung nicht mehr gehalten werden könnte.
                        Genau so stell ich mir das vor, oder bin ich schon wieder auf dem Holzweg? Das Netzteil erlaubt nicht mehr als die eingestellte Stromstärke, damit sollte aber auch die eingestellte Spannung konstant bleiben...
                        Also grundsätzlich sollte das gehen, denke ich. Oder wie funktioniert so ein "Labornetzteil"?
                        Denn ohne diese Netzteilfunktion und ohne ext. Entladung ist das P30 für mich leider nicht mehr so sinnvoll. Was ich doof fände, weil ich es dann vernünftigerweise zurück schicken müsste.
                        Will ich aber nicht

                        Kommentar

                        • mo
                          mo
                          Member
                          • 05.08.2017
                          • 208
                          • Daniel
                          • Colbitz-Letzlinger Heide

                          #13
                          AW: ISDT P30, Dual 8s

                          Zitat von raptor-ea Beitrag anzeigen
                          Was hat es mit den Destroy Modus auf sich?
                          Schon gefährlich den in den Taskmenü so zu lassen, wenn es das ist was ich denke.
                          Keine Sorge, das ist kein Selbstzerstörungsmodus
                          Nein, da muss man als Bediener tatsächlich aufpassen, diesen Menüpunkt nicht ausversehen anzuwählen.
                          Aber beim LiPo laden ist generell Aufmerksamkeit und Umsicht geboten...

                          Kommentar

                          • SKYfreak
                            Senior Member
                            • 25.08.2004
                            • 1903
                            • Markus

                            #14
                            AW: ISDT P30, Dual 8s

                            Zitat von mo Beitrag anzeigen
                            Nein, da muss man als Bediener tatsächlich aufpassen, diesen Menüpunkt nicht ausversehen anzuwählen.
                            Aber beim LiPo laden ist generell Aufmerksamkeit und Umsicht geboten...
                            Soweit ich weiß kommt nach Auswahl des Menüpunktes eine Sicherheitsabfrage die man nochmals bestätigen muss. Also völlig unkritisch.
                            Das Q8 welches ich habe empfinde ich als sehr nutzerfreundlich. Akku anstecken, Strom wählen und los geht's...

                            Das P30 könnte mir auch gefallen. Aber inzwischen habe ich festgestellt, dass mir ein Q8 eigentlich völlig ausreicht.

                            Kommentar

                            • mo
                              mo
                              Member
                              • 05.08.2017
                              • 208
                              • Daniel
                              • Colbitz-Letzlinger Heide

                              #15
                              AW: ISDT P30, Dual 8s

                              Zitat von SKYfreak Beitrag anzeigen
                              Soweit ich weiß kommt nach Auswahl des Menüpunktes eine Sicherheitsabfrage die man nochmals bestätigen muss. Also völlig unkritisch.
                              Stimmt, gerade nachgeschaut
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X