Akkus voll geladen lagern !?!?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcopolo03
    Member
    • 20.05.2020
    • 65
    • Rudi
    • Raubling

    #1

    Akkus voll geladen lagern !?!?!?

    Hallo zusammen,

    wie lange sollte man die LIPOS höchastens Voll geladen lagern, ohne dass sie schaden nehmen. Normalerweise lagere ich Sie nach dem Fliegen bei 3,75 - 3,80 Volt. Wenn ich fliegen will mache ich sie voll und a gehts, dauert aber doch dein paar Stunden. Gerne würde ich einen oder zwei Voll gelkaden laden, weil ich in letzter Zeit ganz spontan Zeit totschlagen muss und dann wären 2 oder 3 Flüge zwischen drin schon eine feine Sache. Heli und Sender im Auto flugbereit wäre schon toll.

    Danke im Vorasu

    Gruß
    Rudi
    Logo 500
    Jeti DC 16 II
  • Derfnam
    Gelöscht
    • 09.12.2017
    • 1544
    • Manfred
    • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

    #2
    AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

    Zitat von Marcopolo03 Beitrag anzeigen
    einen oder zwei Voll gelkaden laden,
    Was meinst Du damit?
    Ich lade meine Akkus am frühen Morgen und fliege spätestens am Nachmittag, manchmal lade ich sie auch schon am Vorabend und lagere sie in einer feuerfesten, verriegelbaren Blechkiste.
    Zuletzt geändert von Derfnam; 23.05.2020, 15:26.

    Kommentar

    • Ello Propello
      Gelöscht
      • 16.11.2013
      • 3172
      • Norbert
      • MFF Klostermoor

      #3
      AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

      Zitat von Marcopolo03 Beitrag anzeigen
      wie lange sollte man die LIPOS höchastens Voll geladen lagern
      Hallo Rudi,

      Lipos sollte man niemals Voll lagern.

      Denk lieber über ein besseres Ladegerät nach.

      Gruß Norbert

      Kommentar

      • Marcopolo03
        Member
        • 20.05.2020
        • 65
        • Rudi
        • Raubling

        #4
        AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

        Zitat von Derfnam Beitrag anzeigen
        Was meinst Du damit?
        Na ja ich würde halt 2 Akkus voll geladen lagern, damit sie sofort verfügbar sind wenn ich wieder ma Zeit totsachlagen muss!

        Gruß
        Logo 500
        Jeti DC 16 II

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #5
          AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

          Zitat von Marcopolo03 Beitrag anzeigen
          Na ja ich würde halt 2 Akkus voll geladen lagern, damit sie sofort verfügbar sind wenn ich wieder ma Zeit totsachlagen muss!

          Gruß
          Halte ich für keine gute Idee. Ich entlade normalerweise meine Akkus am Ende eines Flugtages auf Lagerspannung. Ganz selten entlade ich voll geladene Akkus nicht (max. 2 x im Jahr) und verwende sie am nächsten oder spätestens übernächsten Tag (innerhalb von 48 Stunden). Das funktioniert für mich sehr gut, die Akkus sind top !

          Du wirst hier viele Meinungen hören, von sofort entladen bis nicht entladen. Meist haben die Fürsprecher von sofort entladen oder eben leer fliegen langjährige Erfahrungen.

          Doch auch die LiPos entwickeln sich weiter und gehen nicht mehr so schnell kaputt. Ein wenig mehr halten heutzutage LiPos schon aus. Aber dauergeladen ohne zu entladen ? Glaube nicht dass das gut ist.

          VG

          Kommentar

          • masikano
            Member
            • 19.04.2008
            • 298
            • Michael

            #6
            AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

            Da gibt es sehr viele Treads und Meinungen. Ich lade seit vielen Jahren am Vorabend und fliege sie am nächsten Tag - bisher keine Auffälligkeiten. Besser ist am gleichen Tag und lagern über 2-3 Tage kommt auch mal vor. ßber eine Woche entladen ich sie wieder auf Storage. Gruss Michael
            T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
            voodoo 600_Mini-V_Stabi_Diabolo_Mini-V-Stabi_DC16

            Kommentar

            • Hannes1
              Member
              • 20.04.2014
              • 524
              • Johannes

              #7
              AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

              Ich halt mich an SLS. Die müssen es wissen. Dort steht bis 4,10 lagern ist kein Problem. Dann voll machen wenn ich sie brauch geht schnell. Und wenn ich es eilig hab lad ich gar nicht fertig, geh so fliegen und ziehe 20% ab.

              Kommentar

              • Mokkamakrele
                Member
                • 21.11.2019
                • 21
                • Stefan

                #8
                AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

                Zitat von Hannes1 Beitrag anzeigen
                Ich halt mich an SLS. Die müssen es wissen.
                offizielle Angaben sind glaube ich immer auf Sicherheit gestrickt, dann sind alle auf der "sicheren Seite". Ich habe in den letzten 15J. dutzende von Lipos durchgenudelt und meine Erfahrung sagt:

                schlecht für Lipos ist:
                - Lipos mit RPM und Pitch Orgien runterfliegen auf unter 3,6V / Zelle
                - im Auto in der Sonne liegen lassen
                - lange lagern, dann paarmal fliegen, wieder lange lagern, fliegen usw...
                - kalte Lipos hart rannehmen

                nicht schlimm ist:
                - 1-2 Wochen voll lagern (aber ich stimme zu, besser mit 4,1 als 4,2V)
                - mit hoher C-Rate laden
                - moderat überladen
                - immer bis 3,7V runterfliegen

                ...aber es gibt untersch. Erfahrungen. Trotzdem: zu sagen man soll Lipos nicht am Vortag laden ist m.E. übertrieben

                Kommentar

                • Marcopolo03
                  Member
                  • 20.05.2020
                  • 65
                  • Rudi
                  • Raubling

                  #9
                  AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

                  Hallo,
                  danke für die vielen Antworten. Dann liege ich mit meinen 3,75 bis 3.8 Volt Lagerspannung nicht so verkehrt. Wäre halt manchmal schön wenn schnell ein Akku zur Verfügung stünde. Die Idee mit den 4,1 Volt klingt auch nicht schlecht. Hatte meine Akkus etwas verprellt, langes Nichtfliegen, aber bin bei meinen 5000ern inzwischen schon wieder bei 3500mAh nutzbarere Leistung. War schon runter auf 2500.

                  Gruß Rudi
                  Logo 500
                  Jeti DC 16 II

                  Kommentar

                  • Thomas L.
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 2886
                    • Thomas

                    #10
                    AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

                    Zitat von Marcopolo03 Beitrag anzeigen
                    Hatte meine Akkus etwas verprellt, langes Nichtfliegen, aber bin bei meinen 5000ern inzwischen schon wieder bei 350mAh nutzbarere Leistung. War schon runter auf 2500.
                    Zitat von Marcopolo03 Beitrag anzeigen
                    Hatte meine Akkus etwas verprellt, langes Nichtfliegen, aber bin bei meinen 5000ern inzwischen schon wieder bei 3500mAh nutzbarere Leistung. War schon runter auf 2500.
                    willst du damit sagen, du konntes die Kapazität deiner Lipos um 1Ah steigern durch normale Wiederbenützung ???

                    Grüßle Thomas

                    Kommentar

                    • heli jürgen
                      Senior Member
                      • 20.03.2008
                      • 1159
                      • Jüergen
                      • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                      #11
                      AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

                      Voll Lagern ist wie alle hier sagen nicht perfekt,deshalb entlade ich meine manschmal auf der Heimfahrt oder dann zuhause.Geht Ratz Fatz.

                      Gruß Jürgen
                      Logo 600SE--Low RPM
                      Diabolo 550 , TDSF
                      Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                      Kommentar

                      • rednaxela
                        Member
                        • 03.06.2019
                        • 153
                        • Alexander
                        • Ragow

                        #12
                        AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

                        Bei SLS kann man "Das kleine LiPo ABC für den Alltag" finden:
                        https://www.stefansliposhop.de/media...iPoFAQV15c.pdf
                        Im Kapitel Lipos richtig lagern sind Hinweise zur Kurzzeitlagerung und Langzeitlagerung angegeben.
                        Und noch manch anderer Hinweis zum tagtäglichen Umgang mit Lipos ist dort zu lesen.
                        Interessante und wichtige Lektüre für Modellbauer, die Lipos nutzen.

                        Kommentar

                        • Anfänger
                          Senior Member
                          • 01.07.2004
                          • 3879
                          • Daniel
                          • Kelkheim im Taunus

                          #13
                          AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

                          Je mehr Energie im Akku ist, desto schlimmer wird es, wenn er hochgeht.

                          Ich lagere meine Akkus bei 3,74 Volt pro Zelle, meine ältesten sind 10 Jahre alt und gehen immer gut für meinen Flugstil.

                          Ich würde nie Akkus voll liegen lassen, ich lade entweder zu Hause oder am Platz.

                          Schaue einfach mal auf Youtube nach, wie so ein Akku hochgeht, da lagerst du dann von selber die Akkus bei niedriger Spannung.

                          Lese euch später!
                          MFG Daniel
                          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8507
                            • Torsten

                            #14
                            AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

                            Das Brandriskio ist bei Lipos auf Lagerspannung wesentlich geringer, als bei voll geladen.

                            Gruß Torsten

                            Kommentar

                            • Haramon
                              Member
                              • 21.01.2011
                              • 598
                              • Timo
                              • 330xx

                              #15
                              AW: Akkus voll geladen lagern !?!?!?

                              Hallo Rudi,

                              meine 2 Cent zum Lagern? Nicht mal über Nacht voll geladen lagern!
                              Wenn, dann morgens für den Tag laden.

                              Das ideale Setup ist ein guter Lader, der 2C oder 3C zu laden schafft + nur 1 Akku/Modell.
                              Der Strom kommt entweder aus der Steckdose am Platz oder aus einem Versorger Akku
                              (liIon oder LiFe).

                              Es bringt nix, sich für jedes Modell den Schrank voll Akkus zu legen. Die liegen sich tot.
                              Ich denke, alle, die am Platz laden (egal ob Versorger oder Stromkabel), können hier
                              bestätigen, dass man einem Akku das Maximale an Lebensdauer entlocken kann, wenn man
                              direkt vor Nutzung läd.

                              Es ist ein Rechenspiel ... Ein LiIon/LiFe Pack kostet zwar, aber rechne mal nach, wie viele
                              Akkus er "ersetzt". Sofern vom Hersteller freigegeben, sind 3C oder 4C laden kein Thema.
                              Hast du 1 Akku, dann wird er ziemlich schnell auf hohe Zyklen kommen und so nutzt du
                              seine Lebensdauer am effektivsten.

                              Mein Setup für die (verlängerte) Mittagspause ?
                              2 Flug-Akkus und einen LiIon Versorger. Am Schreibtisch mit 1,5C laden. Auf dem Platz
                              ein Akku wird geflogen, während der andere gerade läd. Laden am Platz mit 3C.
                              Die Akkus werden nicht kalt und du kommst in 1,5h auf 5-6 Flüge
                              Und ... kein Lagern von vollen Akkus.

                              Mit einem Versorger wundert man sich, wieviel Schüttgüt aus der Akku-Kiste raus kann.

                              Zur Eingangsfrage : nein. Nicht voll lagern. Auch wenn einige "gute" Erfahrungen
                              damit gemacht haben. Ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Ein voller
                              Akku, den ich vergessen habe. Er war 1 Woche voll in der Kiste und danach war der
                              Innenwiderstand deutlich (sogar für mich damaligen Anfänger) spürbar gestiegen.

                              ßberdenk dein Ladeequip und lies mal im Thread über die Versorger-Akkus hier im
                              Forum. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Es kostet etwas - ja. Aber es
                              bringt die die gewünschte "Freiheit" für den spontanen Einsatz. Viele Akkus voll
                              geladen auf den Einsatz warten zu lassen ist für mich keine Alternative.

                              Schöne Grüße
                              Timo
                              Zeigt der Rotor keine Regung,
                              ists schnell aus mit Fortbewegung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X