Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M_a_v_e_r_i_c_k
    Account auf Wunsch deaktiviert
    • 10.01.2004
    • 1052
    • Christoph

    #1

    Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

    Hallo!

    Wie blöd kann der Mensch sein. Bin eine Woche nicht mehr geflogen und davon ausgegangen, dass ich meine Akkus (wie üblich) voll geladen habe. Pustekuchen! Ich Blödmann bin abgehoben mit dem leeren Akku. Nach 4 Minuten hat der Regler mich zum Landen gezwungen. Kann ich den Akku nun vertschüssen?

    Akku:

    Kokam 3200 mAh - 5S1P
    Zyklen 20
    immer mit Balancer geladen
    Bei diesem Flug habe ich eine Minimal-Spannung von 8,7 Volt am DPR abgelesen. Durchschnittsspannung war 16V.
  • M.Neumann
    Member
    • 06.12.2005
    • 379
    • Marcus

    #2
    Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

    Toll war´s nicht aber Kaput?!? glaub ich nicht!
    Kokam´s sind schon robust! lade sie mal langsam voll, und schreib mal was rein ging!

    MFG Marcus
    Caliber 90 v6 e

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

      erm vorsichtig laden BITTE!

      Kommentar

      • M_a_v_e_r_i_c_k
        Account auf Wunsch deaktiviert
        • 10.01.2004
        • 1052
        • Christoph

        #4
        Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

        Bin gerade am Laden...

        Mit 1/2 C.

        Was heißt vorsichtig? Dass ich anwesend sein soll?

        Mit "kaputt" meine ich halt, dass er´s vielleicht nicht mehr lange "packt".

        Kommentar

        • Erik_M
          Senior Member
          • 04.04.2004
          • 1553
          • Erik
          • München

          #5
          Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

          hab ein jazz drin und auch 5s kokam, wenn bei mir der regler abschaltet habe ich noch meistens 18,5 volt wenn ich gleich nachdem fliegen anstecke wenn später halt bissel mehr
          sollang die zelle nicht unter 3volt kommt passiert nix
          wobei 8,7 schon ein bissel wenig is.


          erik

          Kommentar

          • M_a_v_e_r_i_c_k
            Account auf Wunsch deaktiviert
            • 10.01.2004
            • 1052
            • Christoph

            #6
            Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

            Aber man muss den Jazz doch speziell dafür programmieren oder? Ich habe dahingehend nix gemacht.

            Kommentar

            • Fly-So-High
              Senior Member
              • 15.12.2003
              • 2923
              • Marcel
              • Vogtland / Plauen

              #7
              Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

              Jepp beim Jazz musst du Modus 4 (heli) und Modus 9 (lipolyabschaltung) programmieren...
              Ich fliege meine 5s1p Kokams ständig bis zur Lipolyabschaltung (15V) und hab noch keinen Nachteil daran gefunden.

              Marcel
              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

              Kommentar

              • M_a_v_e_r_i_c_k
                Account auf Wunsch deaktiviert
                • 10.01.2004
                • 1052
                • Christoph

                #8
                Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

                Hi!

                Den Modus 9 habe ich aber nicht programmiert. Das Spannungstief von 8,7V hatte der Akku als der Regler dicht machte. Ich war gerade bzw. Gott sei Dank im Schwebeflug und dann ging´s einfach runter. Bin mal gespannt, ob der Akku was abbekommen hat.

                Kommentar

                • woody
                  Member
                  • 05.01.2003
                  • 602
                  • thorsten

                  #9
                  Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?


                  Ich kann Dich insofern beruhigen das mir das auch schon passiert ist, bin nur zu lange geflogen.
                  Ebenfalls kokam 3200 als 5S und bis 8,2Volt leergeflogen, Regler schaltete ab ohne Lipomodus
                  programmiert zu haben.

                  Seitdem habe ich 80 Zyklen gemacht ohne irgendetwas nachteiliges zu bemerken. Auch das vermessen
                  der einzelnene Zellen nach dem fliegen zeigt immer das alle exakt die gleiche Spannungslage haben.

                  Gruß Woody

                  Kommentar

                  • M_a_v_e_r_i_c_k
                    Account auf Wunsch deaktiviert
                    • 10.01.2004
                    • 1052
                    • Christoph

                    #10
                    Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

                    Danke Woody für dein Statement, das beruhigt.

                    Kommentar

                    • Microstar
                      Microstar

                      #11
                      Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

                      Hallo bei mir ist es auch schon vorgekommen .
                      Keinerlei Probleme mit dem Akku dannach gehabt .
                      Als ich in einem anderen Dialog behauptet habe dass Lipos auf Tiefentladung gar nicht so empfindlich reagieren als angenommen wurde das vehement abgestritten ,
                      Mit der Aussage:" wenn man einen neuen Lipo Akku einmal tiefentläd kann man ihn in die Tonne kicken "!
                      Das hat sich allerdings bisslang noch nicht bewahrheitet !

                      Gruß Michael

                      Kommentar

                      • Mayk
                        Mayk

                        #12
                        Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

                        Moin,

                        man kann ihn mit Glück nicht gleich in die Tonne hauen aber hat auf alle Fälle Leistung und auch extrem viele Zyklen dadurch auf dem Gewissen. Viele Lipos die einmal unter 2,5V ohne Last waren haben danach erheblich an Leistung verloren bzw. sind innerhalb von wenigen Zyklen gestorben.


                        Gruß

                        Mayk

                        Kommentar

                        • Eddi E. aus G.
                          Gast
                          • 12.12.2003
                          • 6399
                          • Edward

                          #13
                          Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

                          Und wenn's ein schlecht selektierter Pack gewesen wäre, hätten vielleicht einzelne Zellen dicke Backen gemacht. Dann greift die Regel "once you pop ..." oder so Bei meinem ersten großen (Tanic 10s2p) hab ich immer versucht, viel Flugzeit zu schinden, da waren die Zellen ohne Last zwischen 3 und 3,5 V (damals "Lehrmeinung" ok), aber nach relativ kurzer Zeit hab ich an den Balancern gesehen, dass einzelne 2p-Packs aus dem Ruder liefen (vermutlich erhöhter Innenwiderstand, schneller höhere Spannung), die nutzbare Flugzeit wurde immer kürzer.

                          Aber speziell die Kok 3200 hat ja einen guten Ruf als sehr robuste Zelle. Schon mal wieder geflogen und wieder geladen?

                          Eddi

                          Kommentar

                          • Microstar
                            Microstar

                            #14
                            Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

                            Zitat von Eddi E. aus G.
                            Bei meinem ersten großen (Tanic 10s2p) hab ich immer versucht, viel Flugzeit zu schinden, da waren die Zellen ohne Last zwischen 3 und 3,5 V (damals "Lehrmeinung" ok), aber nach relativ kurzer Zeit hab ich an den Balancern gesehen, dass einzelne 2p-Packs aus dem Ruder liefen (vermutlich erhöhter Innenwiderstand, schneller höhere Spannung), die nutzbare Flugzeit wurde immer kürzer.
                            Eddi
                            Warum ist im Jazz Regler im Lipomode dann die Spannung auf 2,8-3 Volt pro Zelle programmiert ?
                            als der Regler bei mir abgeregelt hatte waren die Zellen ohne Belastung bei jeweils 3V !

                            bei meinem Neuen Pack 3S1P wurde wenn der Akku leer war eine Zelle von Anfang an schon balanciert !
                            jetzt werden schon 2 balanciert !


                            Gruß

                            Kommentar

                            • Eddi E. aus G.
                              Gast
                              • 12.12.2003
                              • 6399
                              • Edward

                              #15
                              Re: Lipo leer geflogen bis Regler abschaltet! Akku kaputt?

                              Warum ist im Jazz Regler im Lipomode dann die Spannung auf 2,8-3 Volt pro Zelle programmiert ?
                              als der Regler bei mir abgeregelt hatte waren die Zellen ohne Belastung bei jeweils 3V !
                              Gute Frage, nächste Frage nee, im Ernst: diese Abschaltung ist m. E. die letzte Schutzfunktion, die greift/greifen soll. Diese Abschaltung passiert unter Last, d. h. schon, bevor die Zellen ohne Last soweit sind. Eine fitte Zelle, die unter Last auf 2,8-3 V in die Knie geht, regeneriert sich schnell wieder auf höhere Spannungen ohne Last.

                              Für lange Lebensdauer: Timer, und nur 80 % der aufgedruckten Kapazität verfliegen. Die letzte Minute ist mir inzwischen keine paar hundert Euro mehr wert. Und vielleicht nur das für voll nehmen, was als Dauerbelastung angegeben wird, und die Peaks ins Land der modernen Dichtung verbannen ...
                              Muss aber jeder selbst wissen, und speziell mit gut selektierten Kokam 3200 kann man dem Hörensagen nach wohl immer in den Begrenzer fliegen, ohne dass sie Schaden nehmen.

                              bei meinem Neuen Pack 3S1P wurde wenn der Akku leer war eine Zelle von Anfang an schon balanciert !
                              jetzt werden schon 2 balanciert !
                              Was war das für einer? Wenn die Dinger mal anblinken, ok, wenn sie da schon heiß werden, also richtig Leistung verbraten ... würde ich mal mit dem Händler reden.

                              Wenn der Balancer nur aus so "Platinenstromverbratern" besteht, gehen die je nach Lader eh am Ende an, weil der Lader wegen mir bis 4,23 V laden will und der sog. Balancer schon bei 4,2 anfängt zu heizen ...

                              Grüßle

                              Eddi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X