Ich bin auf der Suche nach einem passenden zyklenfesten 12V
Akku, um meine Lipos auf dem Feld nachzuladen -
das Teil sollte dann mindestens für 6 bis 8 mal Nachladen reichen d.h.
8h*12V*15A müsste also ca. 1440Wh liefern - nun die Frage
gibts da was günstiges und gutes auf dem Markt ?
Re: Passender 12V Akku zum Lipos laden auf dem Feld
Wie schon geschrieben, geht´s auch billiger mit zwei 88Ah Batterien, die Du während des Ladens des Akkus Parallelschaltest. Das ist besser, als eine große Batterie. da man diese schlecht ins Auto heben kann. Wenn man mal nur einen kleineren Heli mitnimmt, kann man nur eine Batterie mitnehmen. Zyklenfeste Batterien sind zwar besser, aber auch teurer. Lohnt sich nur dann, wenn man günstig an eine rankommt.
Re: Passender 12V Akku zum Lipos laden auf dem Feld
Hallo Stefan ...
Kann Markus nur zustimmen !
Zwei " kleinere " Bleiakkus sind einfacher zu handhaben als ein wirklich großes Teil ( 200 Ah => ca. 80 kg )
Es ist sicher richtig, dass eine preiswerter Nass-Blei - Akku ( 0-8-15 / Kosten ca. 1/3 eines Gel - Akkus ) per Definition nicht zyklenfest ist. Dennoch halten die Dinger bei Beschränken auf max. ca. 50 % der Nennkapazität ( Spannung nicht kleiner als 11.9 V) schon eine ganze Weile . Benutze selbst eine ca. 80 Ah Batterie schon ca. 4 Jahre .
Voraussetzung ist ein vernünftiges Ladegerät ( IUoU - Kennlinie mit Erhaltungsladung ) und sofortíges Nachladen / Vollhalten nach Gebrauch .
Deine Anforderung nach 8 Ladezyklen mit 15A ist natürlich schon happig !
Bei der Beschränkung auf max. 50% Entladung müsstest Du hier schon einen Gesamtkapazität von ca. 240 Ah
mitschleppen !
Re: Passender 12V Akku zum Lipos laden auf dem Feld
Moin,
Hmmmm sehr interessantes Thema
Wir sind gerade am überlegen einen 35ccm Benziner (ehemals im Flächenflieger tätig gewesen) umzustricken zum MßPPEL mit 13,5 Volt Spannung für den Lader weil wenn schon Möppel und evtl. Sprit mitschleppen dann doch wenigstens kein fettes NETZTEIL
Ist schon lustig irgendwie total umweltfreundlich das elektrofliegen nur halt beim laden nicht
Re: Passender 12V Akku zum Lipos laden auf dem Feld
Find ich auch interessant.
Große Akkus zu laden, mit Bleigel und Autobats ist fast unmöglich.
Ich bin zum Flugfeld mitm Fahrrad und nem großen Anhänger unterwegs, wie bitte soll da 50-80kg Autobatterie rein, schon allein von der Größe her? Jetzt muss ich warscheinlich mitm stinker meinen Eheli laden naja, ich brauch halt ein sehr kleinen Möppel, max 40x35cm... Gibt nicht viele, die meisten bringen in der größe nur so 750W, aber egal, reicht schon um A123 mit 14A zu laden
Falls wer einen kleinen Möppel in der Größe kennt mal bescheid geben...
Re: Passender 12V Akku zum Lipos laden auf dem Feld
Es gibt im Wohnmobilbereich sogenannte Versorgungsbatterien, die sind zyklenfest und auch noch zu händeln.
Meine ist von Banner hat 100Ah und wiegt... weiß ich nicht mehr - lässt sich aber noch mit einer Person locker transportieren. Damit habe ich meine 10s4p 520mAh Konions schon locker 4mal aufgeladen an einem Tag und sie war immer noch nicht leer.
Alternativ lässt sich auch eine Antriebsbatterie von elektrischen Rollstühlen verwenden - 80Ah und dementsprechend leichter.
Normale Starterbatterien aus dem Auto sind für unsere Zwecke nicht zu gebrauchen, die gehen innerhalb kürzester Zeit kaputt!
Die üblichen Verdächtigen (Aldi und Lidl) einfach mal eine zeitlang observieren...
Ansonsten braucht man nur zum nächsten Bauhaus, OBI, Praktiker, Hornbach zu gehen. Dort findet man in der preisklasse bis 100,- Euro immer was zwischen 600W und 1000W. Allerdings sind es in der Regel 2-Takter mit entsprechendem Geräuschpegel.
Re: Passender 12V Akku zum Lipos laden auf dem Feld
...kurzes Fazit nach einer Saison Elektrofliegen mit 10s -
problemlos übrigens:
Für alle die ein Auto haben, nicht aber mit einem
Stinki - Notstrom ihren guten Ruf als Elektropilot aufs Spiel setzen wollen:
Ich habe 3 Akkus, lade mit einem vollen 90Ah 12 Volt AGM diese 4Ah - 10s
ca. 5 bis 6 mal nach !
Das reicht mir vollkommen aus - und die 12V Batterie wird über nacht
mit meinem kleinen Modellbaulader über das Pb - Programm mit 5A aufgeladen.
...das Funktioniert bis jetzt sehr gut, die 12V Batterie hat mittlerweile ca. 60 Ladezyklen,
hat etwas an Kap. verloren - ist noch 80Ah von 90Ah nutzbar.
Hat sich meiner Meinung nach mehr als bezahlt gemacht - und ich wette die hält noch mindestens
die nächste / diese Saison durch.
Fazit 3 Akkus - 1 x 12V 90Ah AGM (Gel geht auch) - je nach verfügbarer Zeit - 8 mal Fliegen
das ist doch ein Wort.
P.S den Akku habe ich über Ebay - da gibts diverse Angebote ab 130 Euro aufwärts...
Re: Passender 12V Akku zum Lipos laden auf dem Feld
Der Plus Generator sieht ganz gut aus.
Jedoch will ich einen der sowohl 230V wie auch ne 12V Buchse hat. Gibt auch recht viele auf Ebay, jedoch bin ich mir mit der Geräuschentwicklung nicht so sicher.
Hat jemand so einen schonmal getestet, die sagen immer 80-90dB wenn man direkt daneben ist.
Wenn ich jetzt einfach mal 20-30m in die WIese reingeh, nur um dort die lader aufzubauen, wird das wer aufm Feldweg noch als Störend empfinden oder ist das kaum mehr hörbar und nicht mehr störend?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar