Graupner Akku Koffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willie
    willie

    #1

    Graupner Akku Koffer

    Die bad news in den letzten Tagen liesen mir einfach keine Ruhe und da Ich sehr oft ausser Haus bin auch Aussland von UK heraus, hatte Ich den meisten Bammel davor wie Ich meine Lippos sicher lageren kann. Der Koffer kostet nicht mal soviel wie ein 6S Lippo und bevor Ich mir einen weitern kaufe musste erstmal diese "Absicherung" her.

    Ich stelle hier die Bilder rein weil Ich im Web relativ wenige fand und falls jemand an dem Teil erstnhaft Interesse hat bekommt er hoffentlich einen kleinen Eindruck davon, dass es sich NICHT um einen Baumarktkoffer handelt. Hoffe die Detailphotos kommen einigermaasen rueber sonst helfe Ich da spaeter nochmals nach.

    Gruesse
    Angehängte Dateien
  • willie
    willie

    #2
    Re: Graupner Akku Koffer

    Und noch 2 Bilder:

    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • willie
      willie

      #3
      Re: Graupner Akku Koffer

      Und das letzte Bild:

      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Firefly
        Senior Member
        • 10.01.2005
        • 1575
        • Dominik
        • Hochdorf

        #4
        Re: Graupner Akku Koffer

        Hallo,

        ich habe mir den Koffer auch zugelegt.
        Eine Investition in die Sicherheit,die mir die 180 Euro wert waren.

        Ich frage mich allerdings,was passiert wenn 1 Akku anfangt zu brennen.
        Ob der Koffer all deine Akkus aushält?

        Ansonsten finde ich den Koffer prima.
        Sogar das Laden kann unbeaufsichtigt stattfinden.

        Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

        Kommentar

        • willie
          willie

          #5
          Re: Graupner Akku Koffer

          Zitat von Firefly
          Hallo,

          ich habe mir den Koffer auch zugelegt.
          Eine Investition in die Sicherheit,die mir die 180 Euro wert waren.

          Ich frage mich allerdings,was passiert wenn 1 Akku anfangt zu brennen.
          Ob der Koffer all deine Akkus aushält?

          Ansonsten finde ich den Koffer prima.
          Sogar das Laden kann unbeaufsichtigt stattfinden.
          Hi Firefly,

          Ich frage mich das ehrlich gesagt auch, und weiters was wenn Ich lade und wohin mit den anderen Akkus, deshalb plane Ich ein Budget fuer einen 2. Koffer. Klingt Wahnwitzig aber mein Haus habe Ich leider nicht cash bezahlt, deshalb sind mir diese Investitionen wichtiger als jegliche weitere "Neuerungen" In Sachen Heli.

          Mal schaun, koennen wir leider schlecht sagen aber zuvor lagen die Akkus im Bastelzimmer in der 2. Etage unkontrolliert rum - danach alles runter in die Kueche auf Kachelboden - jetzt Koffer.

          Den Schweissbrand an einer Schere den Ich beim Zusammenloeten des TP 4900 er hatte will keiner sehen, die Schere wurde nur benutzt um das andere Ende abzuisolieren, der Counterpart war bereits komplett verloetet und isoliert und aufeinmal spruehten nur noch Funken, die Schere (metallschliff) hat seit her eine ovale Rundung !

          Gruesse

          Anmerkung: Unbeaufsichtig laden, damit meine Ich aus dem Haus sein, nicht regelmaessig checken usw., wird selbst mit Koffer bei mir nicht geschehen (Policy!) !!

          Kommentar

          • willie
            willie

            #6
            Re: Graupner Akku Koffer

            Btw.: Ich lade nur noch mit Robbe Infinitity 3 und habe nur Deans im Einsatz. Balancer ist ein Thunderpower.

            Pro Peak und Kram ab in die Bucht fuer die Helden

            Willie schlaeft heute Nacht hoffentlich sicher besser

            "Schaun mer mal" Alle... "touching wood and fingers crossed"

            Kommentar

            • theslayer
              Member
              • 05.12.2006
              • 698
              • Daniel

              #7
              Re: Graupner Akku Koffer

              Und warum son teuren Koffer und nicht selbstbauen? Kommt man mit 180€ wohl mit 4 Koffern nach haus

              mfg Daniel

              Kommentar

              • klauskolb
                Senior Member
                • 15.10.2002
                • 1626
                • Klaus
                • Schaafheim

                #8
                Re: Graupner Akku Koffer

                Zitat von theslayer
                Und warum son teuren Koffer und nicht selbstbauen?
                Z.B. um ein deutsches Unternehmen zu fördern  

                Kommt man mit 180€ wohl mit 4 Koffern nach haus
                Eher mit 6.

                Die Graupner Koffer sind aber geprüft und sollten auf jeden Fall funzen.

                Auch kann man bei der ( hoffentlich vorhandenen ) Versicherung nachweisen, dass man alles getan hat, um einen Brand zu verhindern.

                Das Problem mit dem ätzenden, korrosiven und sicher giftigen Rauch hat man allerdings nach wie vor.

                Einen Rauchmelder für 3 Euro aus dem Baumarkt auf den Auslass legen, den Koffer ins Bad o.ä. legen, oder einen Weg für die Abgase zu schaffen, kann also kein Fehler sein.

                Tschüss
                Klaus

                Kommentar

                • Schakal
                  Schakal

                  #9
                  Re: Graupner Akku Koffer

                  Zitat von klauskolb


                  Das Problem mit dem ätzenden, korrosiven und sicher giftigen Rauch hat man allerdings nach wie vor.

                  Einen Rauchmelder für 3 Euro aus dem Baumarkt auf den Auslass legen, den Koffer ins Bad o.ä. legen, oder einen Weg für die Abgase zu schaffen, kann also kein Fehler sein.

                  Ich habe den Koffer mir auch zugelegt weil der aufwand einen Rauch,Feuerfesten und mit Kohlefilter Koffer zu hoch ist... ausserdem weis man dann immer noch nicht ob er funktioniert

                  Ich glaube eher nicht dass ein rauchmelder da anspricht da der Koffer ja nen Kohlefilter besitzt...

                  Gruss Patrick

                  Kommentar

                  • klauskolb
                    Senior Member
                    • 15.10.2002
                    • 1626
                    • Klaus
                    • Schaafheim

                    #10
                    Re: Graupner Akku Koffer

                    Hi,

                    Zitat von Schakal
                    Ich glaube eher nicht dass ein rauchmelder da anspricht da der Koffer ja nen Kohlefilter besitzt...
                    ßhh, welche Koffer haben einen Aktivkohlefilter ? Die von Graupner ?

                    Also bei meinem Test in dem Video habe ich ja auch eine Portion Aktivkohle in den Glasschornstein gepackt, um zu sehen, ob das was bringt.

                    Es hat aber gar nix gebracht.

                    Bereits 500 Gramm brennende Lipos entwickeln so viel Qualm, dass man da einen riesigen Aktivkohlefilter bräuchte.

                    Sollte also schon reichen, um einen Rauchmelder zum Auslösen zu bringen !
                    Tschüss
                    Klaus

                    Kommentar

                    • FrankBolte
                      Senior Member
                      • 10.06.2007
                      • 2963
                      • Frank
                      • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                      #11
                      Re: Graupner Akku Koffer

                      Können die LiPos eigentlich auch in Brand geraten, wenn sie nicht am Ladegerät angeschlossen sind?
                      Fall a) im geladenen Zustand
                      Fall b) im ungeladenen Zustand

                      Gruß Frank
                      JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                      MC-20 HoTT

                      Kommentar

                      • Looser27
                        Senior Member
                        • 15.08.2002
                        • 1234
                        • Thomas
                        • MC Karken

                        #12
                        Re: Graupner Akku Koffer

                        Bei den ganzen ßberlegungen, sollte man vielleicht erwägen draussen zu laden.....

                        Ich hab da nen Unterstand auf der Terasse, der einen eigenen Stromanschluss hat....

                        Wenn's dann mal brennen sollte, könnt ich da bedenkenlos den Feuerlöscher reinhalten.....und den Rauch hätt ich dann auch nicht im Haus.

                        Zur Zeit lade ich noch unter Aufsicht im Wohnzimmer.

                        Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

                        Kommentar

                        • FrankBolte
                          Senior Member
                          • 10.06.2007
                          • 2963
                          • Frank
                          • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                          #13
                          Re: Graupner Akku Koffer

                          Das Thema "Die Lipos draussen zu laden" ist mit Sicherheit eine interessante Alternative.
                          Jetzt habe ich eine Frage: Du schreibst du würdest unter Aufsicht im Wohnzimmer laden.
                          Aber wie reagierst du in dem Moment wenn dein LiPo anfängt zu qualmen?
                          Das geht doch alles ganz schnell. Der Qualm wird schnell dicker und fängt Feuer.

                          Ist das richtig, wenn man den Qualm am Accu erkennt und den Ladestrom direkt abschaltet, dass man sich der Accu nicht mehr Feuer fängt*

                          Aber in diesem Forum schreiben viele Leute, dass sie auch Sorge haben, während der normalen Lagerung.
                          Also kann sich der Accu auch ohne aktive Ladung entzünden *
                          ... und hat er sich einmal entzündet, ist das wohl eine Kettenreaktion, die nicht mehr unterbrochen werden kann!?
                          ... außer mit dem Feuerlöscher oder Sand - aber das im Wohnzimmer

                          Gruß Frank
                          JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                          MC-20 HoTT

                          Kommentar

                          • Looser27
                            Senior Member
                            • 15.08.2002
                            • 1234
                            • Thomas
                            • MC Karken

                            #14
                            Re: Graupner Akku Koffer

                            Ich hab da so nen Kaminofen

                            Da könnt ma den den ganz locker abbrennen lassen, ohne dass da was am Wohnzimmer passiert.....

                            Mal im Ernst. Der Unfall, der diese Diskussion entfacht hat, war mit Sicherheit nicht angenehm. Doch bei alledem sollte man die Kirche im Dorf lassen.

                            Wenn wir uns jetzt schon über die Lagerung von Lipos Sorgen machen müssen, dann muß man sein Handy und das Laptop und den Akkuschrauber wohl auch in feuerfesten Behältern lagern....

                            Und das ist meiner Meinung nach Bullsh...

                            Wenn ein Lipo gecrasht wurde ist das was anderes, aber ich rede hier vom normalem, "bestimmungsgemäßen" Gebrauch.

                            Was das Laden angeht, so werde ich weiterhin dabei bleiben, nur um sicher zu gehn.
                            Wünschenswert wären Zellen, die so eigensicher wie NiCd oder NiMH sind, die im Notfall abblasen und dann einfach tot sind.

                            Ich denke Saehan und Kokam sind da auf dem richtigen Weg mit ihren "Tüten".

                            In diesem Sinne
                            Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

                            Kommentar

                            • FrankBolte
                              Senior Member
                              • 10.06.2007
                              • 2963
                              • Frank
                              • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                              #15
                              Re: Graupner Akku Koffer

                              Ja, da hast du wohl recht !!!

                              Ich bin neu in diesem Forum und habe in einer kurzen Zeit sehr viel über dieses Thema gelesen und bin ein wenig sensibilisiert.
                              Am Ende muss jeder für sich entscheiden, welche Accus er einsetzt und wie er damit umgeht .... und das nicht nur im Modellbau.

                              Viele Grüße
                              Frank.
                              JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                              MC-20 HoTT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X