Idealer Akku für Logo500 ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwe neesen
    uwe neesen

    #31
    Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

    Hallo Chris

    ich denke, der FlightPower EVO Lite steht dem EVO25 nicht nach > 17C x 5350> 91A und im Vergleich der EVO25-3700 > 25C x 3700> 92,5A. Für lange Flugzeiten bestimmt kein schlechter Akku. Und günstiger sind die FlightPower auch geworden: http://www.hacker-motor.com/images/FPP080201.pdf

    Viele Grüße, Uwe

    Kommentar

    • Igrim
      Igrim

      #32
      AW: Idealer Akku für Logo500 ?!

      Hallo Leute,

      zum Thema "idealer Akku" möchte ich mich auch mal einbringen, da ich für mich gerade die "Erleuchtung" hatte. Nunja, eigentlich schon seit der letzten Saison. Die FePOs und LiMn-Zellen von FC (Koniongroße Zellen, aber schnelladefährig in 25 Minuten und Spannungslagen wie die besten LiPOs) scheint hier offenbar keiner zu kennen, da hier noch alten (lahmen) Konions empfohlen werden. Da ich aber nicht alles doppelt schreiben will, hier der link zum Thread in dem ich meinen Erfahrungen mitgeteilt habe:



      Titel: "Alternative Akkutechnologien?"

      Für den Anfänger, der diesen Thread eröffnet hat, wäre das ohne Zweifel die beste und preisgünstigste Lösung, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
      Bei mir im Verein kommt man mit LiPO oder Konions jedenfalls nicht mehr weit... (diese "Steinzeit-Technologie" taugt allerdings noch immer gut als elektrischer Grillanzünder, zumindest die LiPOs.)

      Vielleicht kommen ja noch mehr Leute bald "auf den Trichter"... falls ja, dann wünsche ich euch schon einmal viel Spaß beim Fliegen... falls nicht, dann viel Spaß beim Laden und warten an den Ladegeräten.

      Viele Grüße,
      der Igrim.

      Kommentar

      • 0KEWL
        Member
        • 26.01.2008
        • 496
        • Lars
        • Hamburg

        #33
        AW: Idealer Akku für Logo500 ?!

        Hi Chris,

        tendiere aktuell ebenfalls zum Kauf eines Logo 500. Nach vielen Meinungen, die ich hier und anderswo erhalten habe, werde ich diesen mit Konions fliegen. Schau z.B. mal bei Mayk (rc-lipoly.de) nach den 6S3P. Die sind leicht zu handhaben (kein Balancer notwendig), eigensicher und recht preiswert. Kannst Du auch mal mit 1.5C laden. Ordentliches 3D geht mit denen sicher nicht, aber für "mein 3D" reicht's wohl noch...

        Cheers, Lars

        Kommentar

        • gandhara05
          Senior Member
          • 20.04.2007
          • 3225
          • Dennis

          #34
          AW: Idealer Akku für Logo500 ?!

          @ Igrim:

          wenn du sowas lesen kannst, dann lies bitte auch mal die andern Threads zu den Zellen durch. Die Leistungsverluste waren bei bisher keiner Zelle so extrem, wenn man sie schnelllädt. Meine Kokams sind übrigens in 30-35min voll, werden diesen Monat sicher die 100Zyklen erreichen und haben noch kein bisschen nachgelassen.
          Wenn soft dann 1300er Konions. Leistung der 20C Kokams, aber etwas schwerer, dafür auch voll nutzbare Kapazität..
          Und wers hart aber langlebig will der kauft eben Kokams.

          Gruß
          Dennis
          Mikado Logo 600 3D V-bar

          Kommentar

          Lädt...
          X