habe gestern meinen ersten Schwebeflug Erfolgreich hinter mir gebracht, 2 Akkus leer geflogen
und mein Heli ist noch heil :-)
Aber ich hab jetzt so meine bedenken was meinen Lipoblitzer angeht.
Den ersten Akku, ist ein Kokam 6s 4000, den hab ich gut 6 min geflogen und mußte anschließend
mit meinem Infinity3 2597mAh nachladen das ist ja soweit i.O.
Aber meinen SLS bin ich jetzt so lange geflogen bis der Lipo-Blitzer das erste mal angfangen hat zu Blinken das soll im bereich von 3,4 - 3,3V pro Zelle passieren.
Zuhause hab ich den Pack ans Ladegerät angeschlossen und die Werte der Zellen ausgelesen.
Zelle 1 3,452 V
Zelle 2 3,557 V
Zelle 3 3,407 V
Zelle 4 3,620 V
Zelle 5 3,652 V
Zelle 6 3,444 V
So aber nachdem Ladevorgang wurde in den Pack 4932 mAh nachgeladen, das heißt aber der Akku war mehr als leer, taugt der Blitzer nix? Man sagt ja man soll nur 80% entnehmen und das wären ja ca. 4000mAh bei dem SLS ZX 5000
Kommentar