Suche Doppellader (Typ) 2 x 12S für RC-Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2197
    • Thomas
    • Chiemgau

    #46
    Wie kann man dann akkus meiner Art laden bzw. Balancen?
    dann wäre in meinem fall ein p3+ sinnlos?

    Müssent balancekabel anders verlötet werden?

    Kommentar

    • Asterix-007
      Senior Member
      • 28.03.2007
      • 1482
      • ulf
      • Uetze

      #47
      Moin,
      naja so drastisch ist das nicht. Normalerweise fungiert die originale Balancerplatine als "Sicherung". Dann brennt dir ein Leiterzug weg und die Sache ist erledigt. Manchmal nimmt auch der Balancerstecker Schaden, den muss man dann halt tauschen. Ist etwas fummelig und nervig, aber geht.
      Die Lehre aus der Geschichte ist, das bei mir ein Balancerstecker schwarz (der "niedere") und der andere rot markiert sind, analog der Farbe der Akkuzuleitung welche an den Lader kommt.
      Damit sollte es eigentlich unmöglich sein, das zu verwechseln.... Wenn man dabei bei der Sache ist und nicht abgelenkt wird.

      @Thomas: früher hatten die 12s-Stickpacks nur 2 Kabel und 2 Balanceranschlüsse. Im Grunde war das das gleiche wie heute, nur das der Hersteller die beiden Packs intern verbunden hat. Heute wird das den Kunden überlassen und ist eine elendigliche Fummelei, wenn man den alten Komfort wieder haben möchte. Das setzt dann aber einen 12s-Lader voraus, welchen du bei 2 elektrisch getrennten 6s-Packs nicht brauchst.
      In dem Falle brauchst du keinen neuen Lader, es sei denn du "willst haben".
      mfg
      Ulf

      Kommentar

      • Asterix-007
        Senior Member
        • 28.03.2007
        • 1482
        • ulf
        • Uetze

        #48
        Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
        Wie kann man dann akkus meiner Art laden bzw. Balancen?
        dann wäre in meinem fall ein p3+ sinnlos?

        Müssent balancekabel anders verlötet werden?
        Nein! Wenn du 12s-Sticks mit je 2 Balancern und 4 Zuleitungen hast kannst du die wie ganz normale 6s-Akkus laden. Jeden für sich an einem Ausgang des Junsi 4010.
        Wenn du die beiden 6s-Pakete mit dem Mittelanschluss (Hauptstrom) fest verbunden hast, brauchst du eine 12s-Lader, das geht mit dem 4010 nicht.
        mfg
        Ulf

        Kommentar

        • Thomas F.
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 2197
          • Thomas
          • Chiemgau

          #49
          Nee, wenn dann wollte ich 2 12-Stangen (je 2x 6s) gleichzeitig laden.

          Kommentar

          • Schraubehubbrauber
            Member
            • 28.02.2021
            • 591
            • Gregor

            #50
            Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
            Nee, wenn dann wollte ich 2 12-Stangen (je 2x 6s) gleichzeitig laden.
            Das macht doch überhaupt keinen sinn, oder seh ich den nur nicht?

            Im Normalfall fliegt ein Akku und der andere läd?!

            Wofür dieses parallelladen?

            Kommentar

            • _gerhard_
              Member
              • 21.09.2022
              • 168
              • Gerhard
              • AT Südost

              #51
              Weil er es einfach will!? 🙄

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8495
                • Torsten

                #52
                Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                Wie kann man dann akkus meiner Art laden bzw. Balancen?
                dann wäre in meinem fall ein p3+ sinnlos?

                Müssent balancekabel anders verlötet werden?
                Verstehe ich jetzt nicht.
                Beim P3+ bist du Safe, selbst wenn du sie vertauschst.
                Das gilt aber lange nicht für jedes Ladegerät.

                Meine 2x 6S Akkus sind als 12S eingeschrumpft und bleiben ihr Leben lang zusammen.
                Ich habe also zwei Kabel und zwei Balancerstecker und genau das ist es wo der P3+ zu Hause ist.

                Für Spielzeug Akkus kauft man sich sowas nicht.

                Die zweite 12S Stange kannst dir komplett sparen. Hast schon wieder 300€ Ersparnis pro Modell. Der Pulsar ballert dir die erste im Nu wieder voll.
                Aber das P3+ ist ja sooo teuer.
                Zuletzt geändert von Heli87; 18.01.2025, 18:44.

                Kommentar

                • Schraubehubbrauber
                  Member
                  • 28.02.2021
                  • 591
                  • Gregor

                  #53
                  Zitat von _gerhard_ Beitrag anzeigen
                  Weil er es einfach will!? 🙄
                  Ah, weil wir das schon immer so gemacht haben... oder weil wir das noch nie so gemacht haben

                  Es dürfen hoffentlich noch Alternativen aufgezeigt werden.

                  Kommentar

                  • Asterix-007
                    Senior Member
                    • 28.03.2007
                    • 1482
                    • ulf
                    • Uetze

                    #54
                    Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                    Nee, wenn dann wollte ich 2 12-Stangen (je 2x 6s) gleichzeitig laden.
                    Na dann ist es doch ganz einfach: Kauf dir 2 P3+ und ein potentes Netzteil oder einen 4512 oder DX12 oder andere beliebige 12s-Lader.
                    Der begrenzente Faktor ist dann nur noch dein Geldbeutel und wenn der groß genug oder unerschöpflich ist dann sehe ich überhaupt kein Problem...

                    Es ist schon erstaunlich hier, welche Prämissen an die Ausrüstung gelegt werden und wie sich die Praxis dazu verhält.

                    Ich hatte in meinem ersten Post hier, bevor meine Angaben nachgerechnet und verbessert wurden (aber darum ging es mir gar nicht), dargelegt, wie ich das auf dem Flugplatz handhabe. Im Normalfall reicht ein potenter Lader aus um die meisten Fälle abzudecken und man hat trotzdem ausreichend Ladegeschwindigkeit.
                    Ich bleibe bei meiner Aussage, das 15 min zwischen den Flügen zum Laden des 2. Akkus völlig ausreichen.
                    Wozu da jemand eine 2x12s-Lader braucht ist für mich nicht verständlich, es sei denn Geld spielt keine Rolle, oder ähnliches.....
                    mfg
                    Ulf

                    Kommentar

                    • _gerhard_
                      Member
                      • 21.09.2022
                      • 168
                      • Gerhard
                      • AT Südost

                      #55
                      Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen
                      Ah, weil wir das schon immer so gemacht haben... oder weil wir das noch nie so gemacht haben

                      Es dürfen hoffentlich noch Alternativen aufgezeigt werden.
                      Vielleicht einen 12s für ihn und einen 12s für seinen Sohn?

                      Es gibt viele Gründe für 2x12s, aber „wenn der Lift nicht ganz nach oben fährt“, sieht man die wohl nicht.


                      Un dein "Das macht doch überhaupt keinen sinn​" ist kein "Alternativen aufgezeigt" wie du es jetzt nennst, sondern eine Abwertung seines Wunsches nach einem 2x12s Lader... 🤣
                      Zuletzt geändert von _gerhard_; 19.01.2025, 08:50.

                      Kommentar

                      • _gerhard_
                        Member
                        • 21.09.2022
                        • 168
                        • Gerhard
                        • AT Südost

                        #56
                        Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                        Ich bleibe bei meiner Aussage, das 15 min zwischen den Flügen zum Laden des 2. Akkus völlig ausreichen.
                        Ja, so hat jeder seine persönlichen Vorlieben... wenn ich mal wenig Zeit hab und trotzdem ein paar Flüge alleine am Platz machen will, sind 15 min zwischen den Flügen einfach viel zu lange.

                        Und Aussagen wie "ja dann nutzt man halt die Zeit für Service, usw, blablabla" sind einfach Quatsch, das mach ich zuhause in der Werkstatt.

                        Kommentar

                        • Till
                          Senior Member
                          • 31.05.2001
                          • 1889
                          • Till

                          #57
                          2 Stangen 12s, 1 Pulsar (oder ein anderer 12s Lader mit hohen Ladestrom ) - damit kann man durchgehend fliegen zum trainieren - ich weiß wirklich nicht, was daran zu verbessern ist.
                          Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                          Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                          Kommentar

                          • _gerhard_
                            Member
                            • 21.09.2022
                            • 168
                            • Gerhard
                            • AT Südost

                            #58
                            Ja eh, bin selbst privat auch beim Pulsar (nach 4010 und 4512), aber er wünscht sich, warum auch immer, einen 2x12s Lader - ich weiß nicht was daran nicht zu verstehen ist wenn er das so will 🤷‍♂️

                            Kommentar

                            • Toto
                              RC-Heli Team
                              • 02.03.2008
                              • 3286
                              • Thorsten
                              • MLC Recklinghausen

                              #59

                              Zitat von _gerhard_ Beitrag anzeigen
                              Ja eh, bin selbst privat auch beim Pulsar (nach 4010 und 4512), aber er wünscht sich, warum auch immer, einen 2x12s Lader - ich weiß nicht was daran nicht zu verstehen ist wenn er das so will 🤷‍♂️
                              Den Beitrag 9 hast du schon gelesen, oder ?


                              Zitat von KKCE Beitrag anzeigen
                              Liebe Freunde,
                              vielen Dank für euere zahlreichen Hinweise.
                              Meine Forderung zum 'Doppeltladen' ziehe ich mittlerweile zurück.
                              Tschüss - Reiner​
                              Zuletzt geändert von Toto; 19.01.2025, 12:24.
                              Gruß Toto

                              Kommentar

                              • _gerhard_
                                Member
                                • 21.09.2022
                                • 168
                                • Gerhard
                                • AT Südost

                                #60
                                Dass es gerade um Beitrag 49 geht hast du schon gelesen, oder?

                                Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                                Nee, wenn dann wollte ich 2 12-Stangen (je 2x 6s) gleichzeitig laden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X