Lipo entladen für Entsorgung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helischober
    Member
    • 02.11.2008
    • 530
    • Joachim
    • 51519 Odenthal

    #16
    Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
    In Bayern habe ich noch sowas gefunden. Wusste ich auch nicht das Pole abgeklebt werden müssen und über 500g der Akku sogar in eine Extra Box müsste.
    Dieses Vorgehen ist aber nur in diesem Bundesland gültig . In den anderen Bundesländern jeweils anders geregelt. Irgendwie muss ja die Verwirrung oben gehalten werden .
    Zuletzt geändert von Helischober; 19.08.2025, 08:06.
    Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 12.10.2016
      • 8522
      • Torsten

      #17
      Ich wohne auch ländlich.
      Hab die dann aufgehoben bis ich wieder in die nächst größere Stadt musste.
      Beim Wertstoffhof die Fenster runter, dem Mitarbeiter gegeben und direkt wieder hinten raus gefahren. Hat keine 5 Minuten gedauert und nix gekostet.

      Kommentar

      • Racerbuk
        Member
        • 23.08.2020
        • 304
        • Albert
        • MFC Nürnberger Land

        #18
        Also ich lege die mit unterschiedlich abgelängten Kabeln in einen Eimer mit bisschen Wasser. Nach 2 bis 3 Tagen sind die ganz sanft entladen. Da passiert gar nichts. Kein blähen oder heiss werden. Danach die Kabelenden noch abkleben damit der Entsorger keinen Herzinfarkt beim Anblick eines 6S bekommt und dann in den Wertstoffhof damit. Null Problemo
        Am Arsch vorbei ist auch ein Weg
        Hughes500 HCB, SAB Kraken 580, Logo400SE, VBar Touch

        Kommentar

        • Timo1972
          Member
          • 25.10.2021
          • 936
          • Timo
          • München Süd

          #19
          Zitat von Racerbuk Beitrag anzeigen
          Also ich lege die mit unterschiedlich abgelängten Kabeln in einen Eimer mit bisschen Wasser. Nach 2 bis 3 Tagen sind die ganz sanft entladen. Da passiert gar nichts. Kein blähen oder heiss werden. Danach die Kabelenden noch abkleben damit der Entsorger keinen Herzinfarkt beim Anblick eines 6S bekommt und dann in den Wertstoffhof damit. Null Problemo
          Und was machst du dann mit dem
          wasser ? Das stelle ich mir jetzt sehr unschön vor .
          auf Boden entleeren hast du verseuchten Boden . In den Abfluss geht es in die Kläranlage und zurück in den Kreislauf . Unser Trinkwasser und die Fische freuen sich sicher . Oder sind die Akkus neuerdings wasserdicht verpackt ?
          Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22593
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #20
            Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
            hast du verseuchten Boden
            Steile These! Erklär mal.
            Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
            Oder sind die Akkus neuerdings wasserdicht verpackt ?
            Sie sind sogar ziemlich gasdicht verpackt.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Ampere
              Junior Member
              • 15.07.2018
              • 11
              • Peter

              #21
              Mod: gelöscht -Link läuft ins Leere - u.a. ein Grund, warum wir kommentarlose Verlinkung zu anderen Foren und Quellen nicht mögen…
              Zuletzt geändert von Toto; 26.08.2025, 06:31.

              Kommentar

              • xlpower
                Senior Member
                • 17.11.2018
                • 1351
                • Hans

                #22
                Da gibts ja einige Tips,weiss gar nicht mehr was richtig,gut oder falsch ist.
                Ich habe jetzt meine Akkus entsorgt bei der Sammelstelle,ich habe das so gemacht wie es empfohlen wird auf Stefans Lipo Shop,auf 3 Volt pro Zelle entladen.
                Anschliessend die Kabel kürzen und mit Schrumpfschauch isolieren. Kabel festmachen mit Klebeband und ab zur Sammelstelle.

                Kommentar

                Lädt...
                X