Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #16
    AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

    Ich habe ein Graupner 20A, damit lade ich am Duo zwei 6s 5300 mit 1C gleichzeitig.
    Ist grenzwertig für's Netzteil, aber es funktioniert.

    Um die volle Ladeleistung nutzen zu können reichen 12V nicht aus. Das ist in der Anleitung auch beschrieben.
    Wenn schon ein starkes Netzteil, dann sollte es mindestens 13,8V bringen, ich meine sogar es wäre eine noch höhere Spannung nötig.
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Michael W
      Michael W

      #17
      AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

      Graupner Netzteile sind nicht schlecht. Nur zu klein für große Lader

      Kommentar

      • Wutz
        Gast
        • 12.01.2008
        • 1377
        • Michael
        • Essen/Hornbach

        #18
        AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

        Hi

        Ich habe mir von www.batt-mann.de ein 22A Netzteil gekauft.
        Kostet 35€ und lade damit 2 x SLS 4S 4500mAh gleichzeitig ohne probs.
        Ist von AFX modell AFX -2795

        Kommentar

        • loopsy
          loopsy

          #19
          AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

          Jeder kann sich doch für seine Akkus ausrechnen, was er für ein Netzteil braucht.

          Die überschlägige Rechnung ist ja weiter oben aufgeführt.
          Ich habe nur in meiner Modellbauhistorie festgestellt, daß mit der Zeit eben auch
          die Ansprüche steigen und dann steht man mit mancher Hardware an der Wand,
          weil sie nicht mehr ausreicht. Man kauft also doppelt und damit letztendlich teurer.

          Vor ein paar Monaten dachte ich auch, ein 450er Rexchen reicht mir ewig, jetzt
          habe ich noch einen 500er dazu gekauft und lade auch deutlich dickere Akkus
          mit meinem Duo.... also immer auch mal in die Zukunft denken.

          Kommentar

          • Hudson
            Hudson

            #20
            AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

            Alles klar
            also gings bei der Kritik mehr um die Leistung von ca 20A und nicht um Graupner.

            Kam für mich manchmal so rüber

            Kommentar

            • stein
              stein-elektronik.de
              Onlineshop
              • 18.07.2005
              • 2452
              • Hans-Willi

              #21
              AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

              Hi !

              Ihr könnt Eure vorhandenen Netzteile auch weiter benutzen und das Hyperion Duo an die vorhandene Ladeleistung des Netzteils anpassen.

              Einfach den Eingangslimiter auf den max. möglichen Strom des Netzteils einstellen und gut ist.

              Große Packs werden dann evtl. langsamer geladen aber zuhause ist es meist egal, wenn der Pack etwas länger zum Laden braucht.

              Gruss
              Hans-Willi
              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

              Kommentar

              • Spucki480
                Member
                • 13.04.2008
                • 236
                • Werner
                • Kempten - Allgäu

                #22
                Richtige Kaufentscheidung????

                Hallo,
                habe mir vom Fachhändler das Schaltnetzteil von MC Vocie Best. Nr. 1542146 für 169 Kröten gekauft. Das Manson liegt bei 109 Kröten plus Porto. Da liegen wir bei etwa 120 Kröten.
                Das eine wiegt 20 KG und hat 50 A und das andere wiegt 3 Kg und hat 40 A.
                Das Gewicht spielt mir keine Rolle. Laut Fh. sagte dieser, da hätte ich für einige Zeit ruhe und bei den Ladeströmen geht dieses Gerät auch nicht in die Knie.

                Wurde von Ihm gekauft- war aber nicht gefragt bei den Kunden. Somit Ladenhüter.

                Was meint Ihr dazu- guter Kauf oder schlechter Kauf von mir?
                Danke
                Grüße Werner

                Kommentar

                • loopsy
                  loopsy

                  #23
                  AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

                  Also das Manson 8400 kostet incl Porto 114.- euro.

                  114€ <---> 169€
                  3 kg <---> 20 kg

                  somit wären bei mir schon alle Fragen beantwortet.....
                  Mit dem Manson hast Du 600W Leistung, was für Akkus willst Du denn noch laden.....

                  Also ich hätte dieses Ungetüm zu dem Preis wohl nicht genommen, aber
                  jetzt steht der Kasten ja da, also los, laden !!

                  Kommentar

                  • creepythinman
                    creepythinman

                    #24
                    AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

                    Hat hier jemand ein 13,8V Netzteil mit maximalen 30 Ampère am Duo im Einsatz? Rechnerisch sollte so ein Netzteil ja für die 360W knapp reichen? Was für ein Strom macht das Duo denn maximal an zweimal 6S konkret, also nicht nur berechnet?

                    Danke für die Hilfe,
                    Andy...

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #25
                      AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

                      Ich hab da so was in Erinnerung, daß das 0610 Duo die volle Leistung nur bringt wenn die Eingangsspannung höher als 14V ist.
                      Habs aber noch nicht probiert.
                      Die 30A reichen völlig, denn rechnerisch benötigt das Gerät (ohne Verluste) ca. 25,4A.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • Michael W
                        Michael W

                        #26
                        AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

                        Bei voller Leistung würde es aus dem letzten Loch pfeiffen.
                        20% schwund ist immer, insbesondere bei 28V Wandler die nur 13,8V am Eingang haben. Das Graupner UDP50 zieht bei 11V 42A. Das ist ein Wirkungsgrad des Wandlers von 0,78. Das Hyperion wird ehr schlechter sein.

                        Kommentar

                        • Evil Dead
                          Gast
                          • 21.11.2005
                          • 654
                          • Ralf

                          #27
                          AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

                          Zitat von creepythinman Beitrag anzeigen
                          Hat hier jemand ein 13,8V Netzteil mit maximalen 30 Ampère am Duo im Einsatz? Rechnerisch sollte so ein Netzteil ja für die 360W knapp reichen? Was für ein Strom macht das Duo denn maximal an zweimal 6S konkret, also nicht nur berechnet?

                          Danke für die Hilfe,
                          Andy...
                          Hi,

                          habe das Duo am Maas SPS8250 ( 23A ). Mit 2x6s2500 genehmigt es sich reell ca. 10-15A, das sagt zumindest meine Anzeige am Netzgerät.

                          Bei 2x4s4400 sieht es ähnlich aus.

                          Ich habe die Ausgangsspannung am Maas auf 13,8V begrenzt. Mir ist es schnell genug, meist 35-50 Minuten bis Pack voll und ausbalanciert.

                          Gruß, Ralf

                          Kommentar

                          • creepythinman
                            creepythinman

                            #28
                            AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

                            Danke für eure Infos. Als Schlußfolgerung ziehe ich: Die 360 W Ladeleistung reichen nicht für für einen Ladevorgang mit 2C von zwei großen 6s, in meinem Fall 4200 mAh. Dafür bräuchte man rechnerisch 422 Watt Ladeleistung. Aber es reicht mit einem 30 A Netzteil mit 13,8 V für 2C eines größeren 6s Lipos, und etwas über 1C bei zwei 6s.

                            Einwände?

                            Andy...

                            Kommentar

                            • Michael W
                              Michael W

                              #29
                              AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

                              Wenn ich du wäre, würde ich eine 24V Trafo nehmen, der üblicherweise in einem Schaltschrank eingebaut wird. Ich denke, gebrauchte wirds für kleines Geld in der Bucht geben.

                              Kommentar

                              • Time-Bandit
                                Time-Bandit

                                #30
                                AW: Welches Schaltnetzteil für Hyperion EOS0610i DUO?

                                An meinem Hyperion EOS0610i DUO habe ich ein 30A Graupner Netzteil hängen - das funktioniert super und war auf der Messe auch sehr günstig. Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen soll.

                                Ich lade damit parallel zwei 6s 6000er mit 1c.
                                Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2008, 13:37.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X