Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliAktion
    4D Pilot
    • 09.04.2008
    • 1499
    • Karsten

    #16
    AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

    Zitat von thorsten0211 Beitrag anzeigen
    Schließe mich diesem Statement vollständig an!
    Ich auch, der ist so gut wie seine Lipo´s

    lg

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #17
      AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

      Die hat er doch schon getestet.
      Wo?

      Kommentar

      • HeliAktion
        4D Pilot
        • 09.04.2008
        • 1499
        • Karsten

        #18
        AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

        hi,
        die Zippy-H, hat er doch NOCH nicht getestet.....


        lg

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22586
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #19
          AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

          Unser gegie ist schon eine Referenz!!!

          Ohne seine Berichte hätte ich auch schon viel Geld verhauen.


          Zippy hat er noch nicht getestet? Ja, dann schick ihm doch mal jemand seine hin...
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • HeliAktion
            4D Pilot
            • 09.04.2008
            • 1499
            • Karsten

            #20
            AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
            Unser gegie ist schon eine Referenz!!!

            Ohne seine Berichte hätte ich auch schon viel Geld verhauen.


            Zippy hat er noch nicht getestet? Ja, dann schick ihm doch mal jemand seine hin...
            Das wäre doch mal eine Idee, wenn der Test gut ausfällt halen wir uns auch welche gelle...

            lg

            Kommentar

            • Saitenzwirbler
              Member
              • 18.06.2008
              • 638
              • Olli

              #21
              AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

              Hallo Leute - bitte nicht böse sein - oder was falsch verstehen:



              - woher erkennt man bei diesen Tests wieviele Zyklen ein LIPO schafft *

              Kommentar

              • HeliAktion
                4D Pilot
                • 09.04.2008
                • 1499
                • Karsten

                #22
                AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                hi,
                na das machen wir, ist doch erst mal wichtig das der LIPO das hält was er verpricht bzw. draufsteht oder ?
                Nur wenn der Innenwiederstand/Entladungstemperatur usw. zu hoch sind, na dann kann der Lipo net lange halte und den würde ich auch net Kaufen.

                lg
                Zuletzt geändert von HeliAktion; 03.12.2008, 23:55.

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #23
                  AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                  Ja, dann schick ihm doch mal jemand seine hin...
                  So einfach ist das nicht, Jürgen. Hatte ich damals mit den SLS (ohne ZX) versucht, - sofern Stefan dann einverstanden gewesen wäre. GG hat da seine "besonderen" Anforderungen, heißt u.a., wenn die Ergebnisse unrosig sind, gibt's kein Erbarmen bzgl. Veröffentlichung. Mit den ersten SLS hätte ich Stefan da womöglich einen Bärendienst erwiesen.
                  Außerdem sollte man sich vorsorglich von seinen LiPos vor den Tests verabschieden.

                  ---
                  woher erkennt man bei diesen Tests wieviele Zyklen ein LIPO schafft *
                  Gar nicht. Das testet GG nicht, kann ja ewig dauern.

                  Kommentar

                  • Saitenzwirbler
                    Member
                    • 18.06.2008
                    • 638
                    • Olli

                    #24
                    AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                    ... was nützt denn 90% der Helipiloten ein Akku der nach max. 50-100 Zyklen fertig ist *

                    Habe jetzt 80 Zyklen auf meinen 6s1pKokam 5000 und der ist noch top - ein Kollege hat bestimmt 200 drauf und fliegt immer 6min und lädt 4200 nach - also kein SPARPROGRAMM .....und immer noch einwandfrei - wer es nicht glaubt - vorbeikommen und Akku selbst testen !!!

                    was nützt mir eine Top Spannungslage wenn der Akkus ruck-zuck verreckt *

                    Kommentar

                    • dl7uae
                      dl7uae

                      #25
                      AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                      was nützt mir eine Top Spannungslage wenn der Akkus ruck-zuck verreckt *
                      Komme nicht ganz mit. Das hört sich ja fast so an, als WßSSTEST Du, dass die ZX eine geringe Standzeit haben.
                      Nach allem, was man hört, ist das genau nicht der Fall.

                      Die Kokams sind bekannt für hohe Zyklenfestigkeit, Ausnahmen bestätigen die Regel, die H5, von denen wir hier reden sollten, scheinen sehr robust zu sein, nur ist die Spannungslage leider an der unteren Kante der Vergleichsprodukte.

                      Ich sehe jedenfalls bzgl. der SLS ZX keinen Grund, hier Kokam vorzuziehen.

                      Kommentar

                      • Saitenzwirbler
                        Member
                        • 18.06.2008
                        • 638
                        • Olli

                        #26
                        AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                        Die KOKAM sind sehr Zyklenfest und die SLS müssen dies erst noch unter Beweis stellen !!!

                        Falls es längerfristig darauf hinaus läuft , daß die SLS da mithalten können bin auch ich bereit auf die SLS umzusteigen.

                        !!!!!!!!!!Alle !!!! in unserem Verein haben schlechte Erfahrungen mit den alten SLS-Zellen gemacht und viel Geld in den Wind geschossen...

                        und !!!!!!!Alle!!!!!!!! Kokam Lipos haben sehr hohe Zyklenzahlen geschafft und einige "uralt" Kokams fristen ihr dasein nun in einem Flächenflieger und funktionieren und funktionieren und funktionieren.............

                        und etwas weiter oben schreibt ein Forummitglied" nach 120 Zyklen lassen die SLS langsam nach".....

                        bitte nicht falsch verstehen : ich bin halt etwas kritisch

                        Grüße

                        Olli

                        Kommentar

                        • HeliAktion
                          4D Pilot
                          • 09.04.2008
                          • 1499
                          • Karsten

                          #27
                          AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                          Hi,
                          kein Thema, krtisch sein ist doch gut.
                          Ich fliege einige Kokams H5 30C 6S/12S aber auch Saehan´s 6S/12S 30C und Natürlich SLS ZX 30C, einige haben ungefähr die selbe Zyklenzahl runter so 150 übrigens die SLS ZX auch,
                          aber die Kokams sehen kein Land im vergleich auf die Spannungslage denn da ist nach 1/3 schluss mit Power, da bricht die Spannung ein, wo im gegensatz die SLS/Saehan so richtig loslegen bis 90% entnommen sind und sie bleiben cool.
                          Fazit für mich Kokam nicht mehr, ist ein sehr guter LIPO aber die schlechte Spannungslage gegenüber o.gist für mich ein großer nachteil.
                          Ps. Ich habe von jedem mehrer, aber alles verschieden Chargen aber alle aus 2008.

                          lg
                          Zuletzt geändert von HeliAktion; 04.12.2008, 00:47.

                          Kommentar

                          • flyrichard
                            flyrichard

                            #28
                            AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                            Moin ,

                            damit hier kein falscher Eindruck entsteht, ich bin voreingenommen

                            Aber ich kann dem Karsten trotzdem da nur zu stimmen!
                            Die Spannungslage der Kokams ist meiner Meinung nach übel zumindest bei den Packs die ich eingesetzt habe / bzw. einsetze. (Kokam 5S1P 4000mAh zu 10S 1P konfektioniert)
                            Mein ältester Kokam H5 10S1P 4000 hatte sich nach 38 Zyklen aufgeblasen (also einer der 2 5S Packs)
                            Was ich damit sagen will ? Bei jedem Hersteller kann man auch mal daneben liegen! Der Pack wurde selbstverständlich ohne viel hin und her von Plettenberg getauscht ! Also auch das funktioniert vorbildlich!

                            Fakt ist aber das mir die Kokams überhaupt keine Freude mehr bringen weil die Drehzahl schon richtig heftig wegbricht, das ist bei den SLS ZX komplett anders!

                            ßber die "alten" SLS Zellen kann ich leider nichts sagen da ich diese nie geflogen habe , allerdings möchte ich dort noch anmerken das diese Zellen auch preislich auf einem komplett anderem Niveau lagen!

                            @seitenzwirbler: Wie kommst Du darauf das die ZX - Zellen noch beweisen müssen das sie halten ?
                            Es giebt schon sehr viele Berichte das sie die 100 Zyklen Marke überschritten haben!
                            Ein Bekannter fliegt die 3S Riegelchen in einem Impeller und belastet die Dinger zwar sehr kurz aber wenn ich ich es richtig im Kopf habe mit dem 2-3 - fachen ?! der Specs, die Packs sind auch schon jenseits der 50 Zyklenmarke und das will bei dem "Irren" wirklich was heißen!


                            Ich habe jetzt auf allen ZX Packs durchschnittlich 40 Zyklen drauf und kann bisher nicht feststellen das sie großartig nachlassen.

                            Gruß

                            Ricardo

                            Kommentar

                            • Strikemagic
                              Strikemagic

                              #29
                              AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                              Hi,

                              das Kokam lange hält ist ja bekannt. Bloss was will ich mit einem Pack der 200 Zyklen keine
                              Power hat. Da muss man schon ein ziemlich grosses Weichei sein um daran seine Freude
                              zu haben. Da kann man dann auch gleich 30 % Nitro Verbrenner fliegen.
                              Für Power User gibt es zur Zeit keine Alternative zu 30C SLS ZX. Man darf auch nicht
                              vergessen das die Zellen leichter sind als Kokam.

                              Gruss SM.

                              Kommentar

                              • Uli_ESA
                                Senior Member
                                • 20.12.2005
                                • 4827
                                • Ulrich
                                • 99817 Eisenach

                                #30
                                AW: Gerd Giese hat die SLS ZX von Stefan´s LipoShop getestet

                                Zitat von Saitenzwirbler Beitrag anzeigen
                                ... was nützt denn 90% der Helipiloten ein Akku der nach max. 50-100 Zyklen fertig ist *

                                was nützt mir eine Top Spannungslage wenn der Akkus ruck-zuck verreckt *
                                Hallo,
                                da aber 90% der Helipiloten hier Ihre akkus beim 3D fliegen bis auf das äusserste Quälen ist das halt nun mal so
                                Die die Ihre Akkus nicht bis an die Leitungsgrenzen bringen fliegen eh meistens dann Konions, und die sind Preiswerter und halten sogar noch länger wie die H5 Zellen von Kokam.
                                Und bei 100 Zyklen für die lipos passt das dann auch Preislich, do kostet die jeder Flug das selbe wie mit 30% Nitro und du hat aber Trozdem deutlich mehr Leistung.
                                Nur einen Nachteil hat der Test von Gerd Giese: Jetzt werden noch mehr die Akkus haben wollen.
                                Gruß
                                Uli
                                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X