Lipo - ständig Connection Break

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erutuf
    erutuf

    #1

    Lipo - ständig Connection Break

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinen beiden Lipos (2800 mAh). Sie sind ziemlich neu (jeder 3 mal geflogen). Kürzlich zeigte mir mein Ladegerät bei einem der Lipos die Fehlermeldung "Connection Break". Ich schloss die Kabel nochmal neu an und alles funktionierte. Vielleicht ein Wackler im Balancer Anschluss. Heute flog ich beide Lipos einmal und wollte danach aufladen. Nun zeigt das Ladegerät mir bei beiden an Connection Break udn verweigert das Laden. Mehrmaliges ab- und anschließen ergab nichts. Weiterhin "Connection Break".

    Das gleich beide Lipos kurz nacheinander das gleiche Problem haben? Der 3. Lipo den ich habe funktioniert einwandfrei und wird auch geladen. Also am Ladegerät liegts nicht. Ist übrigens ein Imax B6.

    Ist dieses Problem bekannt? Was kann ich tun? Mit Elektronik und löten von lipos kenne ich mich nicht wirklich aus und traue mich da auch nur ungern an. (Explosionsgefahr, etc..)

    Würde mich über Hilfe wirklich sehr freuen !! Ist sehr deprimierend wenn ich nur meinen einen 1500er lipo fliegen könnte.. Das Wetter ist gerade so schön !!! :-(

    Viele Grüße
    erutuf
  • kpm
    kpm
    Junior Member
    • 30.05.2009
    • 2
    • Karl Peter

    #2
    AW: Lipo - ständig Connection Break

    Hallo erutuf,
    habe das gleiche Problem mit meinen Lipos (verschiedene Fabrikate und Kapazitäten).Kommt bei mir etwa bei jedem 10. Ladevorgang vor. Habe den Balancer gewechselt, brachte etwas Besserung. Meist genügte ein neuer Ladeversuch. Heute erstmals kein Erfolg mit neuen Versuchen; habe dann mit einem Billig- Lader (Zugabe bei Koax- Heli) erfolgreich geladen. Bin gespannt, ob er das nächste Mal Ladung annimmt.
    Ware auch sehr an Lösung dieses Problems interessiert.
    Grüße
    kpm

    Kommentar

    • mad1313
      mad1313

      #3
      AW: Lipo - ständig Connection Break

      Hallo

      im Unwissen, um welches Equipment es sich handelt, kann es genau so gut von einer zu schwachen Stromquelle (Netzgerät) her kommen.
      ...etwas mehr Angaben führen zu mehr Antworten;-)

      Gruss Stefan

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Lipo - ständig Connection Break

        Ladet ihr im Balancer Modus? Tritt der Fehler auch auf, wenn ihr unbalanziert ladet?

        Kommentar

        • erutuf
          erutuf

          #5
          AW: Lipo - ständig Connection Break

          also mein ladegerät: Imax B6

          lipos: 2800 mAh (3S)

          bei mir tritt der fehler in allen ladevarianten auf. balancer, charge, fast charge.

          in einem anderen forum sagte man mir ich solle die kabel neu anlöten, da das lot der lipos meist zu wärmeempfindlich ist und schmilzt wenn der lipo zu heiß wird.

          ich werde mal versuchen mit dem ladegerät des rtf sets zu laden. vielleicht bringts was..

          ich berichte euch wenn ich weiter komme..

          grüße
          erutuf

          Kommentar

          • Peter F aus B
            Peter F aus B

            #6
            AW: Lipo - ständig Connection Break

            Wenn du es schafst das Lot an deinem Lipo zum schmelzen zu bringen ist er mit sicherheit tot.

            Kommentar

            • g.harry
              Senior Member
              • 18.10.2007
              • 1272
              • Harald
              • Wartenberg, Geisenhausen

              #7
              AW: Lipo - ständig Connection Break

              Was willst du da loeten... da baust du nur einen Kurzen. Dass 2 von 3 akkus eine kalte Loetstelle haben sollten.... neee glaub ich nicht....

              teste mal einen anderen Lader. wenns mit dem geht , dann ist dein Lader i. A.
              Gruss Harry

              Kommentar

              • binolein
                smartshapes
                Hersteller
                • 07.04.2007
                • 1845
                • Thorsten
                • Dortmund

                #8
                AW: Lipo - ständig Connection Break

                Hab auch hin und wieder dieses Problem bei einigen meiner Akkus, außer den SLS ZX.

                Bisher war das immer so, das ein Kabelbruch des Balncerkabels direkt auf der Platine des Akkus die Ursache war.
                als Akku Pack geöffnet. Alle Kabel vorsichtig runter, wegen der Länge neu abgesetzt und neu verlötet. Anschließend wieder neu eingeschrupft.

                Da muss man aber Vorsicht walten lassen, admit kein Kurzscluss ensteht.

                Gruß
                Thorsten
                smartshapes

                Kommentar

                • deuconet
                  deuconet

                  #9
                  AW: Lipo - ständig Connection Break

                  Hallo

                  Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Hatte bereits auch einen Akku mit Unterbrechung auf der Platine. Habe um dies herauszufinden vorsichtig den Akku "ausgezogen", bis man 3 einzelne Zellen vor sich hatte. Dann habe ich die Verbindung zwischen den Zellen mit einem Durchgangsprüfer gecheckt und den Fehler entdeckt. Wieder gelötet und alles war gut.

                  Vorher hatte ich aber schon mit meinem SmartGuard beim 3S Akku nur 2 Zellen sehen können.

                  VORSICHT: Bitte nur nachmachen, wenn ihr etwas Ahnung von E-Technik habt. Besonders frische Lipos haben doch ordentlich Dampf...

                  Grüße, Dennis

                  Kommentar

                  • kpm
                    kpm
                    Junior Member
                    • 30.05.2009
                    • 2
                    • Karl Peter

                    #10
                    AW: Lipo - ständig Connection Break

                    Habe "meinen Fehler" gefunden: Bruch an Ladekabel- Lötstelle!!
                    (der Beitrag von g.harry hat mich drauf gebracht)

                    Danke für alle Hilfen!

                    Grüße

                    kpm

                    Kommentar

                    • erutuf
                      erutuf

                      #11
                      AW: Lipo - ständig Connection Break

                      also meine heutigen erkenntnisse haben folgendes gebracht:

                      ich habe den lipo oben rum vorsichtig "ausgezogen". so dass die lötstellen der balancerkabel zu sehen waren. sah alles soweit in ordnung aus. habe leider nicht die technik um die kabel durchzuprüfen. also sichtcheck war ok. aber auch nach erneutem anschliessen ans ladegerät die selbe fehlermeldung: "connection break".
                      dann habe ich mal das ladegerät des rtf sets getestet und siehe da der lipo hat geladen.
                      Sehr merkwürdig !!! hatte allerdings zwischendrin mal ein fehlergeblinke am kleinen ladegerät. nochmal ab und angeschlossen und es ging munter weiter mit dem laden. wurde auch wirklich geladen, da ich danach den lipo geflogen bin.

                      beim kleinen ladegerät wird der lipo nur mit dem balanceranschluss geladen, was mich erst auf die idee brachte, dass das hauptkabel etwas hat. aber das kann auch nicht sein, weil beim fliegen ja das hauptkabel dem heli den saft gibt und das funktioniert ja. aber nur mit dem kleinen zu laden geht auf garkeinen fall auf die dauer. nur 0,8 A !!

                      übrigens ist das große ladegerät (Imax B6) nicht defekt, da es meinen anderen lipo ohne probleme auflädt.

                      jetzt weiß ich auch nicht wirklich weiter. sehr merkwürdig !!

                      Kommentar

                      • deuconet
                        deuconet

                        #12
                        AW: Lipo - ständig Connection Break

                        Zitat von erutuf Beitrag anzeigen
                        habe leider nicht die technik um die kabel durchzuprüfen.
                        Nur ein Tipp: Geh mal in den Baumarkt und kauf dir ein einfaches Multimeter. Das kostet manchmal nur ein paar Euro (manchmal auch rund 15Euro). Wichtig ist die Funktion "Durchgangsprüfung". In diesem Hobby kann man so ein Gerät für alles mögliche gebrauchen. Seit ich Heli fliege, hab ich mein Multimeter fast jeden Tag in der Hand. Hab sogar einen alten Lipo eingebaut, damit es länger hält

                        Diese Investition fällt unter die Kategorie - sehr ratsam!

                        Grüße, Dennis

                        Kommentar

                        • erutuf
                          erutuf

                          #13
                          AW: Lipo - ständig Connection Break

                          so, hier ein kleiner zwischenstand:

                          nach einer sehr langen löt- und mess-session ist nun folgendes rausgekommen...

                          kabelbruch oder defekte lötstellen gab es nicht. trotzdem habe ich die stecker neu angelötet. hätte ja sein können dass es da eine kalte lötstelle gab. so wie es aussieht sind die stecker das problem. die lipos kamen ohne connector (stecker) bei mir an. also hatte ich bei conrad stecker gekauft und drangelötet. die normalen standardstecker für lipos.
                          nach unzähligem messen und löten gestern abend, kam ich darauf mal den durchgang stück für stück zu messen. und siehe da. anscheind gab es probleme mit der verbindung zwischen den beiden steckern. male und female hatten wohl nach dem verbinden innerlich keinen richtigen kontakt. der chinastecker wollte wohl mit dem conradstecker nicht so recht. ich werde mir heute abend bananenstecker holen und die an die lipos und das ladegerät löten. ich vermute das ist das problem.
                          ich halte euch auf jeden fall auf dem laufenden...

                          ps:
                          @deuconet: der tip mit dem multimeter war gold wert !!! ;-)

                          grüße
                          erutuf

                          Kommentar

                          • key2
                            key2

                            #14
                            AW: Lipo - ständig Connection Break

                            Moin,

                            4mm Goldis sind die Lösung

                            Tipp fürs LiPo-Löten: Alle Kontakte, an denen nicht gelötet wird, mit Klebeband abkleben. Dann kanns eigentlich keinen Kurzen mehr geben. Ruhe und Sorgfalt sind trotzdem Pflicht!

                            Grüße

                            Andreas

                            Kommentar

                            • deuconet
                              deuconet

                              #15
                              AW: Lipo - ständig Connection Break

                              Zitat von erutuf Beitrag anzeigen

                              ps:
                              @deuconet: der tip mit dem multimeter war gold wert !!! ;-)

                              grüße
                              erutuf
                              Freut mich :-) Meine aktuelle Entdeckung ist Schrumpfschlauch... um Längen besser als Isolierband. Noch so ein Tipp...

                              Grüße, Dennis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X