kosten einer akkuladung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marc84
    Marc84

    #1

    kosten einer akkuladung

    Hallo zusammen
    Hab da mal ne frage an unsere techniker :-)
    Wollte mal wissen ob es möglich ist wenn ja wie man ausrechnen kann wie teuer es ist wenn man einen lipo akkupack nachlädt. Da gibt es doch bestimmt eine Formel oder so für.
    Hier mal ein bsp.
    Akku 10s 5000mAh
    Laden tue ich über ein 12V Netzteil
    hoffe das reicht oder nennt mir ein allgemeines bsp.
    Möchte nämlich mal genau wissen um welche kostenunterschiede zwischen Verbrenner und Elektro geht

    Vorab schonmal vielen Dank

    MFG Marc

    p.s. hoffe ihr könnt mir helfen
  • marius
    marius

    #2
    AW: kosten einer akkuladung

    Naja, den Strom aus der Steckdose wirst du wohl vernachlässigen können. Ich würde eine ungefähre Zyklenzahl durch den Neupreis eines oder mehrerer Akkus rechnen. Beim Verbrenner musst du dann mit einberechnen, dass der Motor auch Verschleiß hat und natürlich den Sprit pro Tankfüllung. Dann ist da noch die Kupplung die du beim Elektro nicht hast. Den Lagerverschleiß musst du mit einberechnen. Und du musst einen Durchschnittswert für deine Crashkosten festlegen.

    Mich würde auch mal interessieren, was es so kostet, wenn man mal eben einen Akku fliegen geht oder einmal den Tank voll macht.

    mfg Marius

    Kommentar

    • bazi
      bazi

      #3
      AW: kosten einer akkuladung

      Hi, ich hab nicht gerechnent, sondern aufgezeichnet.
      14 Flüge mit einen 600er T-Rex geladen aus einen 4 X MP50 Pack am Platz kosten Dich 30 Cent Strom für das Nachladen Zuhause.

      Allerdings hinkt das doch deutlich, da Du die Verschleißkosten der Akkus (Blei und LiPo) mit reinrechnen musst. Ich fliege mit LiFe 7s2p Akkus die kosten pro Stück ca. 160€ und machen ca. 500 Zyklen, das macht dann pro Flug noch mal ca. 32 Cent extra pro Flug und damit ca. 4,5 € für so einen Flugtag mit den 14 Flügen.

      Aber auch das ist nur die halbe Miete, die Anschaffungen sind das teure. Du musst erst mal in Ladegeräte und Akkus investieren bevor man das erste mal fliegt. Die Stinker fliegen dafür das X-Fache an Sprit raus und sind damit meiner Meinung nach viel teurer als ein E Heli.

      Aber ich bin sicher, das jemand die Rechnung hier sofort anders rum aufstellen wird.

      Es sieht ja schon ganz anders aus, wenn man mit Lipo z.B. einen Kokam für 250€ dann nur ca. 80 Flüge hinbekommt, dann kommen die Stinker ganz schnell wieder nach vorn.

      cu uwe

      Kommentar

      • martin_p
        martin_p

        #4
        AW: kosten einer akkuladung

        Hi!

        Bitte nutze mal die Suchfunktion hier, dieses Thema wurde schon 100.000mal besprochen und in x-Varianten berechnet/hochgerechnet/erklärt/besprochen/etc./etc.

        Meine pers. Erfahrung (Vergleich TREX 600N und Logo 500-3D mit 3 x 6S SLS-Lipos zum Fliegen), bei normalen Fliegen...da haben sich bei mir die Kosten in Summe nach ca. einem Jahr die Waage gehalten...Mit dem negativen Beigeschmack, dass ich am Platz die Akkus nicht nachladen konnte..Somit war mein Verbrenner MEIN Favourit...


        LG

        Martin
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • yazzman18
          Member
          • 18.05.2008
          • 362
          • Hans

          #5
          AW: kosten einer akkuladung

          [QUOTE=Marc84;894189]Hallo zusammen
          Hab da mal ne frage an unsere techniker :-)
          Wollte mal wissen ob es möglich ist wenn ja wie man ausrechnen kann wie teuer es ist wenn man einen lipo akkupack nachlädt. Da gibt es doch bestimmt eine Formel oder so für.
          Hier mal ein bsp.
          Akku 10s 5000mAh
          Laden tue ich über ein 12V Netzteil
          hoffe das reicht oder nennt mir ein allgemeines bsp.
          Möchte nämlich mal genau wissen um welche kostenunterschiede zwischen Verbrenner und Elektro geht

          Vorab schonmal vielen Dank

          MFG Marc

          p.s. hoffe ihr könnt mir helfen
          Zitat von yazzman18 Beitrag anzeigen
          Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen: Leistung = Spannung x Strom, z.B. 42V (10s) x 5A (1C) = 210W, d.h. Du kannst ca. 4,5h laden für ca. 0,15€.

          Wenn Dein Akku jetzt nach 1 Stunde voll ist, verringern sich dementsprechend die Kosten. (0,15€ geteilt durch 4,5 Stunden)

          Ein bisschen was muss man sicher noch dazuaddieren/abziehen für den Betrieb des Ladegerätes, ein paar kleine Verluste, veränderliche Ladespannung/-strom etc.

          Gruss Yazz
          Zuletzt geändert von yazzman18; 23.06.2009, 07:27.

          Kommentar

          • EHeli
            EHeli

            #6
            AW: kosten einer akkuladung

            ich rechne das überschlagsmässig so:

            preis akkupack: etwa 390,--
            erhoffte zyklenzahl 100, 12 min flug pro ladung.
            kommt die minute flug auf etwas über 30cent.

            ladekosten sind vernachlässigbar, bei mir mit solar.
            hängt alles von der erreichten zyklenzahl ab.

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22579
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: kosten einer akkuladung

              @EHeli: Jepp!
              Preis des Stroms ist vernachlässigbar. Das entscheidende sind die Ladezyklen und der Einstandspreis der Akkus und evtl. der Verschleiß des Motors.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • Stephan Lukas
                lipoblitzer.de
                Hersteller Tuningteile
                • 02.01.2008
                • 4134
                • Stephan
                • etwas östlich von Berlin...

                #8
                AW: kosten einer akkuladung

                Hallo Helmut,

                dann rechne mal die Kosten deines Solarpanels dagegen, wird dann bestimmt ein exclusiv Flug werden - jede Minute

                sry. für OT,
                ich habe auch schon mal überlegt, mir so ein 12V Teil mal zu holen, braucht man sich wenigstens auf dem Platz keine Gedanken über die Auitobatterie zu machen

                Grüße Stephan
                Lipoblitzer und vieles mehr

                Kommentar

                • EHeli
                  EHeli

                  #9
                  AW: kosten einer akkuladung

                  die panels (4x120VA) , 800Ah pufferakkus, 5kW moppel, 60A netzteil und so am platz sind eigentum des vereins

                  zu hause lade ich einfach mit netzteil.
                  wie gesagt gehts hier um verbrauchskosten, beim verbrenner wären das sprit, glühkerzen und putzmittel

                  Kommentar

                  • Holger Hessling
                    Holger Hessling

                    #10
                    AW: kosten einer akkuladung

                    Zitat von Marc84 Beitrag anzeigen
                    Wollte mal wissen ob es möglich ist wenn ja wie man ausrechnen kann wie teuer es ist wenn man einen lipo akkupack nachlädt. Da gibt es doch bestimmt eine Formel oder so für.
                    Hier mal ein bsp.
                    Akku 10s 5000mAh
                    Ich probiers mal, ist aber eine 'worst case' Rechnung:

                    Dein 10s/5000mAh Akku hat eine Gesamtladung von 5000mAh / 37V; das sind rund 490F. Die gespeicherte elektrische Energie ist E=1/2 *C*U² (C=490F; U=37V) mithin rund 0.1kWh. Die kWh kostet um die 20Cent.

                    - Du machst Deinen Akku nie leer
                    - Deine Ladeelektronik braucht auch ein bisserl zum Arbeiten

                    => Du wirst trotzdem weit unter 20Cent pro Akkuladung liegen

                    Gruß
                    Holger

                    Kommentar

                    • jens-110
                      Member
                      • 17.12.2007
                      • 781
                      • Jens
                      • Eisenach

                      #11
                      AW: kosten einer akkuladung

                      Also ich würde anders rechnen: 5000mah mal 37Volt = 185000mWh = 185Wh. Mit Ladeverlusten brauchst Du vielleicht 250 Wh um Deinen Akku zu laden, heisst im Umkehrschluss, mit 1kWh (ca. 20 cent) kannst Du deinen Akku 4mal aufladen.

                      Gruss Jens
                      600CF,8S2PA123,Jive80+HV,Orbit30-09HE,3digi
                      AS350 600GF 3blattkopf,Orbit30-10,3digi

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22579
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: kosten einer akkuladung

                        Lasst uns großzügig sein:
                        Eine Akkuladung (5Ah 37V) ~250Wh ==> 5ct/Ladung

                        Akku (5Ah 37V) 75 Zyklen ~220,-€ ==> 2,94€/Ladung

                        Akku (5Ah 37V) 100 Zyklen ~320,-€ ==> 3,20€/Ladung
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Holger Hessling
                          Holger Hessling

                          #13
                          AW: kosten einer akkuladung

                          Zitat von jens-110 Beitrag anzeigen
                          Also ich würde anders rechnen: 5000mah mal 37Volt = 185000mWh = 185Wh
                          sorry, aber was soll denn Q*U sein* Aus C=Q/U und E=1/2*C*U² kann man E=1/2*Q*U machen. Wenn Du das gemeint hast, dann fehlt da ein Faktor 0.5 bei Dir ;-)

                          Gruß
                          Holger

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22579
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            AW: kosten einer akkuladung

                            Mir ist es wurscht ob ich 2 oder 5ct pro Ladung an Stromkosten habe
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Holger Hessling
                              Holger Hessling

                              #15
                              AW: kosten einer akkuladung

                              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                              Mir ist es wurscht ob ich 2 oder 5ct pro Ladung an Stromkosten habe
                              Hast ja recht Aber interessant ists allemal! Der Sprit für meine Freya kostet €25,- pro 4Liter. Für einen Flug, sagen wir mal 0.5l, zahle ich also gut €3,-

                              Ein 5000mAh Lipo kostet sagen wir mal €300,- und der hält sowas um die 150Zyclen; mithin 150 Flüge. Das wären 150 * gut €3,- ~ €500,- für Sprit.
                              Tanken kann ich sofort wieder und weiter fliegen. Bei Akkus brauche ich schon Wechselakkus, sagen wir mal drei. Dann sind wir bei €900,- Anschaffungskosten für die Akkus (das Laden der Akkus kostet effektiv nichts)! Das wären dann 450 Flüge. In Sprit kostet das dann 450 + gut €3,- = rund €1400,-

                              - mit Akkus fliegen ist auf die Dauer billiger!!!
                              - die Anschaffungskosten hat man bei Akkus auf einmal
                              - die teueren Betriebskosten bei Sprit teilen sich auf einen längeren Zeitraum auf

                              Verbrenner brauchen Wartung und/oder gehen mal kaputt (Glühkrezen sowieso); dagegen hält ein brushless effektiv immer.

                              Gruß
                              Holger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X