Hallo,
deswegen fliege ich nur noch die Robbe RO-Power Lipos. Die brennen, rauchen und explodieren garantiert nicht mehr, da sie irgendwie behandelt worden sind. Da gibts von Robbe eine Information drüber.
Kann man sogar kurzschliessen oder aufschneiden ohne das was passiert und günstig sind die jetzt auch.
Und die halten weit über 200 Zyklen bei hoher Belastung.
Hier eine Beschreibung :
Die neuen robbe-Ro-Power LiPo-Akkus zeichnen sich durch folgende besondere Merkmale aus:
hohe Strombelastbarkeit und gute Spannungslage durch breite Ableiter
kompaktere Abmessungen und geringeres Gewicht durch patentiertes Stapelverfahren
geringere Erwärmung durch breitere, innere Leiter (ab 3000 mAh = 12 mm)
Die neue Verbindungstechnik zur Reihenschaltung der Zellen reduziert die Erwärmung
Alle Ro-Power Akkupacks werden nur mit eng selektierten Zellen konfektioniert.
Ein Plus an Sicherheit:
# Dotiertes Lithium - Material, Akkus brennen und explodieren nicht, auch nicht bei eventuellen Fehlbehandlungen wie: 5 mm Loch durchbohren
# Längsknick mit 13 kN
# Aufschlitzen der Zellenmitte, ca. 15 mm
# Erwärmung für 10 Min. auf 150°C
# ßberladung mit 5 Volt und 0,4 C für ca. 2,5 Std.
# Verpolte Ladung mit 5 Volt und 0,4 C für ca. 2,5 Std.
# Kurzschluß mit 100 mOhm für 2,5 Std.
Die lagere ich auch zuhause im Holzregal. Die werden auch nicht dick.
Allen anderen Lipos traue ich auch nicht.
Neuerdings nehme ich auch A123-Zellen. Die brenne ja auch nicht
Gruß
Marco
Kommentar