***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kafka
    Senior Member
    • 23.04.2009
    • 1007
    • Markus
    • MFI-Neudorf

    #106
    Hi,

    ich glaub ich Ruf auch mal bei Graupner an was mit meinem 40er los ist.

    Mein Lader ist jetzt schon gute 40 Werktage bei Graupner und hab ihn immer noch nicht.

    Das hinterlässt schon einen faden Beigeschmack wenn Graupner sagt das es in etwa 25 Werktage dauert und nach 40 Werktagen ( 8 Wochen ) der Lader immer noch nicht da ist.

    Zu meinem Lader, der hat sich beim laden eines 10S Akkus verabschiedet. Es dürfte irgendetwas im Lader abgeraucht sein da es wie die Pest gestunken hat. Das beste dabei war, obwohl etwas abgeraucht ist, hat er noch brav weitergeladen. Erst nachdem ich den Lader von der Stromquelle genommen habe und wieder angesteckt habe um zu testen was er noch macht, hat er dann "Kurzschluss am Ausgang" hingeschrieben.

    MfG
    Kafka

    Kommentar

    • DJBlue
      Senior Member
      • 12.08.2010
      • 3330
      • Thilo
      • Kempten und Umgebung

      #107
      AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

      Also mit einem Schulze-Lader macht man nichts verkehrt. (hab 3 Stück)

      Als sogenanntes Zweitladegerät hab ich immer im Auto ein Schulze Chamäleon ISL 6-330d liegen. 120W Ladeleistung, max. 11S, klein, stark, günstig, allerdings benötige ich einen externen Balancer dazu. Aber sonst Top.
      DJBlue´s Wix-Page

      Kommentar

      • Schimanski
        Schimanski

        #108
        AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

        @ Zarko

        Was macht denn der Junsi Duo-Lader? Wann kann man damit rechnen?

        Kommentar

        • piotre22
          Senior Member
          • 27.04.2009
          • 3984
          • Peter

          #109
          AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

          Graupner hat sich nun bei mir gemeldet,

          Sie scheinen es ernst zu nehmen. Sie wollen den Lader nun zur Prüfung an den Hersteller schicken. Ist ja schon mal sehr amüsant, dass sie das so schreiben und sich selber somit nicht als Hersteller betrachten. Da auf dem Lader hinten "Made in Korea" drauf steht, heißt das wohl, dass mein Lader jetzt nach Korea reist...
          Außerdem wollten sie noch weitere Infos zu Stromversorgung usw. haben.
          Sie bitten um Geduld...


          Piotre
          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

          Kommentar

          • Kafka
            Senior Member
            • 23.04.2009
            • 1007
            • Markus
            • MFI-Neudorf

            #110
            Hi,

            bei mir hat sich heute auch Graupner gemeldet. Bekomme jetzt nach über 9 Wochen warten meinen Lader getauscht.

            Bin jetzt beim überlegen ob ich dem Lader noch eine Chance geben soll oder ob ich ihn Eintausche gegen einen anderen. Mal schauen.

            MfG
            Kafka

            Kommentar

            • Marc84
              Marc84

              #111
              AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

              Hallo zusammen

              Also ein bisschen rauere Umgangsform am Telefon hilft anscheinend bei Graupner habe gestern ein neues Netzteil im Briefkasten gehabt aber keine Ahnung was mit den zwei alten Netzteilen war.
              Das ist natürlich jetzt ein sehr mulmiges Gefühl mit einem jetzt schon wieder halbes Jahr Altes Netzteil und ein Neues Netzteil zu laden und nicht zu wissen wann die wieder anfangen zu qualmen aber naja ich sage nur nie wieder Graupner

              MFG Marc

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #112
                AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                Zitat von Marc84 Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen

                Also ein bisschen rauere Umgangsform am Telefon hilft anscheinend bei Graupner habe gestern ein neues Netzteil im Briefkasten gehabt aber keine Ahnung was mit den zwei alten Netzteilen war.
                Das ist natürlich jetzt ein sehr mulmiges Gefühl mit einem jetzt schon wieder halbes Jahr Altes Netzteil und ein Neues Netzteil zu laden und nicht zu wissen wann die wieder anfangen zu qualmen aber naja ich sage nur nie wieder Graupner

                MFG Marc
                Naja du hast vielleicht auch einfach nur Pech, Graupner ist ja auch kein Netzgeräte Hersteller, die kaufen das Produkt auch nur irgendwo ein und schreiben Graupner drauf, trotzdem sollte es natürlich nicht passieren...

                Nachdem mein Ladegerät so abgebrannt ist bin ich natürlich auch nicht mehr so begeistert, aber wenn ich mir mal meinen Sender (MC-22) so anschaue muss ich immer wieder sagen, dass der qualitativ wirklich hochwertig ist und seit Jahren tadellos funktioniert...
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #113
                  AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                  Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  Jetzt hat es mich auch erwischt!

                  Nun nach über 3 Jahren ist mein Ultra Duo Plus 50 mitten im Ladevorgang regelrecht abgebrannt (wobei das Gerät was abgeraucht ist seit März 2009 sehr regelmäßig im Einsatz ist, wurde von Graupner damals aufgrund eines anderen Problems ausgetauscht)

                  Das ganze geschah auf dem Flugplatz und ich habe erst einige Minuten später gemerkt das hier was nicht in Ordnung ist...ein Vereinskollege fragte auf einmal was denn hier so stinken würde...als wir dann zu den Ladegeräten gegangen sind war recht schnell klar das mein Lader die Ursache für den Gestank war.

                  Die Akkus die am Lader hingen und am Laden waren sind völlig in Ordnung (alle Zellenspannungen sind völlig in Ordnung und perfekt balanciert!), bis auf die Balancerstecker halt, da habe ich gerade schon neue angelötet, da die alten nun für immer mit dem Gehäuse verbunden sind...ich musste dann die Balancerkabel einzeln durchschneiden, damit ich den Akku überhaupt vom Lader trennen konnte...
                  Lustigerweise sind BEIDE Balancerausgänge total verschmort...

                  Das Ladekabel des linken Augangs hat sich selber abgelötet, wie man sehen kann steckt der Rest vom Goldstecker noch im Lader drin.

                  Im Ladegerät muss es richtig gebrannt haben, das Gehäuse ist total verformt und der Lader stinkt heftig.


                  Bedienungsfehler ist auszuschließen, zumal der Ladevorgang auch schon einige Minuten in Gang war bevor es passiert ist, ich kontrolliere immer alles doppelt beim Laden.




                  linker Ausgang






                  rechter Ausgang



                  Ich schicke den Lader nun mal zu Graupner, mal schauen was die dazu sagen, Garantie habe ich natürlich keine mehr...

                  Hallo zusammen

                  Ich habe Antwort von Graupner bekommen: Der Lader wurde beim Hersteller (Lader wurde extra nach Fernost geschickt, müsste Korea sein, da "Made in Korea" auf dem Lader stand) untersucht, doch aufgrund des hohen Zerstörungsgrades konnte man die Ursache nicht mehr feststellen, "ein Serienfehler kann jedoch ausgeschlossen werden" ...

                  Als "Sonderkulanz" erhalte ich nun ein Ultra Duo Plus 60...also mal wieder ein Top Service von Graupner!

                  Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll, klar ich nehme das UDP60 natürlich an, aber dann?

                  Ich habe ja mittlerweile ein Schulze Next 500, das ist mir allerdings auch schon "abgeraucht"...habe ich gestern zu Schulze geschickt, so 100% bin ich ja noch nicht vom Schulze überzeugt, gerade mal 3 Tage in Betrieb und schon knallt und blitzt es...ich habe mir eigentlich extra das Schulze geholt damit genau sowas nicht mehr passiert...
                  Wahrscheinlich wird das Next 500 schon mein neues Hauptladegerät, ich überlege halt ob ich dem 60er noch mal über den Weg trauen soll (quasi als Zeitladegerät, wollte mir ja eh einen Zweitlader zulegen), oder einfach direkt verkaufen und dann irgend einen China Lader als Zweitlader holen



                  Grüße,
                  Piotre
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  • Myklausi
                    Member
                    • 12.08.2009
                    • 311
                    • Klaus
                    • Südtirol Tiers Dolomiten

                    #114
                    AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                    Also mich wundert dass die Lipos dabei nicht Schaden genommen oder sogar in Rauch aufgegengen sind. Die Balancerkabel haben sich doch bestimmt berührt so wie es auf den Fotos aussieht, oder nicht?

                    Hab auch ein UDP 50 aber da bekomm ich jetzt ein mulmiges Geühl wenn ich daran denke dass bei mir der Lader die meiste Zeit während dem laden der Lipos unbeaufsichtigt bleibt.
                    Ich lad die Lpios zwar im Lipokoffer, aber ein brennender Lader in der Wohnung ist auch nicht gerade lustig

                    Gruß klaus
                    T-Rex 550 + 3G / T-Rex 600 + BeastX / T-Rex 700 + 3GX - GRAUPNER MC22s & MC24 + JETI DC16

                    Kommentar

                    • piotre22
                      Senior Member
                      • 27.04.2009
                      • 3984
                      • Peter

                      #115
                      AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                      jo bei den Balancerkabeln hats sicherlich irgendwie einen kurzen gegeben, aber die Akkus sind vollkommen in Ordnung. ßber die Balancerkabel kann ja auch kein extrem hoher Strom fließen, sagen wir es sind 20A und wenn da ein Strom von 20A fließt und sich zwei Kabel berühren dauerts nicht lange bis das Kabel an der Kurzschlussstelle weggeglüht ist => daher kein Problem...

                      Als es passiert ist haben die Kabel schon noch im Stecker dringesteckt, auf dem Foto sind dann schon ein paar rausgefallen...direkt berührt haben werden sich die Kabel also nicht...
                      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                      Kommentar

                      • Michael W
                        Michael W

                        #116
                        AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                        Einem bekannten von mir ist jetzt auch kürzlich wieder eins abgeraucht.
                        Garantie war im März zu Ende. Ein wenigflieger, sonst wäre es sicherlich schon früher passiert.

                        Kommentar

                        • PeterH
                          Senior Member
                          • 26.07.2008
                          • 2276
                          • Peter
                          • Berlin

                          #117
                          AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                          Hallo,
                          ich weiß nicht was der Eine oder Andere so mit seinen Ladern wirklich macht ;-)
                          Mein UDP 50+ ist schon über 4 Jahre alt und funktioniert immer noch ohne Probleme.
                          Ich lade damit von 2s bis 12s LiPo/LiFe mit und ohne externe Stromquelle.
                          Einzig ein Lüfter quietscht ab und zu ein wenig.
                          Allerdings stecke ich an die Balancerbuchsen des Laders niemals direkt die jeweiligen
                          Akkus an, sondern verwende jeweils ein 7s Verlängerungs- Balancerkabel.
                          Somit verhindere ich, dass die Balancerbuchsen durch ständiges Aus- und Einstecken
                          Schaden nehmen und es hier ggf. zu einem Kurzschluss o. ä. beim Anstecken kommt.

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • Madness
                            Senior Member
                            • 17.08.2008
                            • 2531
                            • Frank

                            #118
                            AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                            Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich weiß nicht was der Eine oder Andere so mit seinen Ladern wirklich macht ;-)
                            Mein UDP 50+ ist schon über 4 Jahre alt und funktioniert immer noch ohne Probleme.
                            Ich lade damit von 2s bis 12s LiPo/LiFe mit und ohne externe Stromquelle.
                            Einzig ein Lüfter quietscht ab und zu ein wenig.
                            Allerdings stecke ich an die Balancerbuchsen des Laders niemals direkt die jeweiligen
                            Akkus an, sondern verwende jeweils ein 7s Verlängerungs- Balancerkabel.
                            Somit verhindere ich, dass die Balancerbuchsen durch ständiges Aus- und Einstecken
                            Schaden nehmen und es hier ggf. zu einem Kurzschluss o. ä. beim Anstecken kommt.

                            Gruß
                            Peter
                            Genau so ist es bei mir auch. Und ich habe noch eines der rsten ohne 3. Ausgang
                            Nicht immer muss der Lader schuld sein

                            Kommentar

                            • Paule
                              Member
                              • 18.06.2009
                              • 71
                              • Michael
                              • Waldenbuch

                              #119
                              AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                              Kann ich mich anschließen, seit Jahren ohne Probs.
                              Ausser der Lüfter, bzw. das Lager des Lüfters, hört sich manchmal die erste Minute sch... an.
                              Naja vielleicht haben wir ja auch nur Glück....
                              Ansonsten bin ich mit dem Teil rundum zufrieden...

                              Grüssle Paule

                              Kommentar

                              • piotre22
                                Senior Member
                                • 27.04.2009
                                • 3984
                                • Peter

                                #120
                                AW: ***Ultra Duo Plus 50 abgeraucht***

                                ich war mit dem Lader so auch sehr sehr zufrieden! Die Bedienung, die Funktionsvielfalt usw. ich kenne keinen anderen Lader der eine ähnliche Funktionsvielfalt hat wie das UDP50/60: 50 Speicherplätze, Statistik Auswertung für jeden Speicherplatz, Heizfunktion, Netzteilfunktion, 2 große Displays, modernes Bedienkonzept usw usw...ich habe den Lader 3 Jahre lang ausgiebig benutzt (hatte ihn vom ersten Tag als es ihn zu kaufen gab).
                                Und es gab keine "blöden" Fehlermeldungen so wie ich sie nun bei meinem neuen Schulze Lader nun des öfteren habe

                                Aber ein solches krasses abfackeln wie es bei mir war geht einfach gar nicht, deshalb hab ich das dann von Graupner auf Kulanz erhaltene UDP60 auch direkt verkauft.
                                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X