Ich nutze von Anfang an 2 von den Ultramat 16 von Graupner. Inzwischen auch recht günstig geworden. Praktisch ist das integrierte Netzteil. Somit kannst du im Auto oder daheim Laden.
Ladestrom reicht bis zu den grossen 6s 5000mA/h aus. Wobei die neuen Robbe DUO Lader auch sehr gut sein sollen. Aber ich wollte lieber 2 getrennte Geräte, falls eines defekt geht, kann ich trotzdem weiterladen.
Ja,Danke! Den 220V Anschluß verwende ich offen gesagt mehr als den 12V. Da wäre ein Gerät mit 220V Anschluss schon nötig. Von robbe soll es eines geben-kostet aber gleich 125,-EUR. Wollte unter 100EUR. bleiben.
Mit dem Ultramat 16 kann man zwar 6S Lipos laden, aber das dauert dann ziemlich lange, hat ja nur 50 W, kannst also ca. mit 0,5C laden.
Unter 100€ wirds schwierig aber das Ultramat 17 hat glaube ich 120W und das könntest du bestimmt irgenwo um die 100€ bekommen.
Schau mal in der Buch, habe da gerade was gesehen.
Kauf dir doch nochmals den IMax oder ein ähnliches, der hat doch eine super Bedienung um den Preis! Wenn du dir ansiehst, was das Gerät im Original von Bantam kostet, schätzt man es gleich viel mehr.
Zuletzt geändert von Taumel S.; 21.08.2009, 19:29.
[QUOTE=munke;951155]Mit dem Ultramat 16 kann man zwar 6S Lipos laden, aber das dauert dann ziemlich lange, hat ja nur 50 W, kannst also ca. mit 0,5C laden.
Komisch, ich lade meine 6s 2500 und 3000 alle mit 1C, und das schon von Anfang an. Und zwar im 12V Modus (80W)
Der IMAX mit integriertem Netzteil hat ganze 6Ladungen gehalten!! Und Ich habe nur 30C Akku mit 2800mAh 22,2V geladen.
Meinst du dass ist sonst ganz zuverlässig??! Da habe ich ein MONTAGSGERßT erwischt? GrußKay.
Naja...Ladespannung liegt bei ca. 24 Volt, Ladestrom bei dir 3A ergibt schon gerne mal 75W....Damit hast du das Teil überfordert. Deswegen lade ich meine nur über 12V Anschluss, da hat das Ultramat 80W
Diese Geräte (in Dutzenden lustigen Varianten, auch mit mehr Watt und 8 Zellen) sind suuuper, mit einer Einschränkung: Manche Exemplare balanzieren ungenau. Sonst absolut top!
Sollte ich mir ein neues kaufen, dann dieses hier...
Power Peak Triple EQ-BID Robbe
Hat zwar kein 220V Anschluss, habe aber einige Netzteile eh rumliegen daheim.
Genail....3 Lipos mit je 5A gleichzeitig laden
Mit dem Ultramat 16 kann man zwar 6S Lipos laden, aber das dauert dann ziemlich lange, hat ja nur 50 W, kannst also ca. mit 0,5C laden.
Komisch, ich lade meine 6s 2500 und 3000 alle mit 1C, und das schon von Anfang an. Und zwar im 12V Modus (80W)
Im 12V Modus mag das bei den kleineren 6S Akkus noch gehen.
Aber der Treadstarter erwähnte ja, dass er eigentlich 220V braucht und da schafft ein 50W Lader bei einem 6S 3000 ich glaube ca. 2,3A also kein 1C
Aber laden tut er natürlich.
Habe selbst auch nur ein Billig-Ladegerät B6/50W und lade meine 6S 4900 damit.
Dauert aber gute zwei Stunden auch wenn er auf 4,9A eingestellt ist, schafft er nur 2,3A
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar