80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • damir80
    Member
    • 19.12.2007
    • 181
    • Damir
    • Ingolstadt

    #136
    AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

    Ich habe 3,6 V pro Zelle eingestellt, also 14,4 V. Ich werde den Akku heute nach nochmal laden und entladen und berichten.
    Die oben beschriebenen waren nur die aktuellen Werte, da ich grad am laden bin.
    Also 0,2 V Unterschied ist ok??

    Kommentar

    • damir80
      Member
      • 19.12.2007
      • 181
      • Damir
      • Ingolstadt

      #137
      AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

      Ich habe jetzt mit dem kurzen Kabel noch einmal geladen, Ergebnis war deutlich besser.
      Jetzt habe ich am Ende die Zellenspannungen noch einmal gemessen und folgendes festgestellt.

      - Zellenpacks 1-3 mit Ladeschlussspannung 3,6 am Ladeende
      - Pack 4 bleibt bei etwa 3,4 V

      Könnt Ihr Euch vorstellen woran das liegen könnte?

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #138
        AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

        hast du denn kein Balancerkabel angeschlossen?
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • damir80
          Member
          • 19.12.2007
          • 181
          • Damir
          • Ingolstadt

          #139
          AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

          Ich habe eins verlötet, hatte es aber nicht angeschlossen. Kann ich wirklich den ganzen Pack von einem Balancerkabel balancieren lassen?
          Ich war mir dabei etwas unsicher ob das geht...
          Kann ich eigentlich die Ladeschlussspannung am Lader etwas erhöhen um den Unterschied zum Pack auszugleichen?
          Zuletzt geändert von damir80; 31.05.2010, 21:03.

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #140
            AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

            warum denn nicht? dafür ist es ja schließlich da!

            Kann halt vor allem beim ersten mal was länger dauern bis alles ausbalanciert ist. Mir hat es beim ersten mal zu lange gedauert, deshalb habe ich dann einfach die Zellen die zu niedrig waren über den Balancerstecker einzeln mit 1A geladen (als die anderen Zellen schon 3,6V hatten)
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • piotre22
              Senior Member
              • 27.04.2009
              • 3984
              • Peter

              #141
              AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

              Zitat von damir80 Beitrag anzeigen
              Kann ich eigentlich die Ladeschlussspannung am Lader etwas erhöhen um den Unterschied zum Pack auszugleichen?
              kannst du machen, das liegt am Kabelwiderstand, zum Ladeende hin sinkt der Strom gegen 0A und dann sinkt auch der Spannungsabfall gegen 0V, von daher muss dein Akku auch voll werden und die 14,4V erreichen ohne die Spannung am Ladegerät zu erhöhen.

              Mein Lader nimmt z.B. die Balancerspannungen als Abschaltkriterium und nicht die Gesamtspannung, dadruch wird dein Problem elegant umgangen.
              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

              Kommentar

              • Chris.jan
                Chris.jan

                #142
                AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                Lifes balanced man sowieso nicht, allenfalls lädt man nur mit 3,6V und lädt die Einzellzellen nach.

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #143
                  AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                  Zitat von Chris.jan Beitrag anzeigen
                  Lifes balanced man sowieso nicht, allenfalls lädt man nur mit 3,6V und lädt die Einzellzellen nach.
                  das ist Ansichtssache und nicht so allgemein gültig. Gerade bei den ersten Ladungen ist es sehr sinnvoll zu balancieren, wenn die Zellen dann einmal gut balanciert sind braucht man es nicht mehr unbedingt zu machen. Aber wenn man schon ein Balancerkabel hat warum nicht einstecken?
                  Vorausgesetzt ist natürlich ein guter Balanceralgorithmus, ich habe auch schon Ladegeräte mit schlechtem Algorithmus gesehen, die machen es manchmal schlimmer als es vorher war...
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  • damir80
                    Member
                    • 19.12.2007
                    • 181
                    • Damir
                    • Ingolstadt

                    #144
                    AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                    Ich hätte doch nochmal eine Frage, ich hoffe jemand kann mir da helfen:

                    Ich habe mir einen 4s11p Pack gemacht, funktioniert auch tadellos, ist schön leicht...

                    Das einzige Problem, das ich habe ist eine Zelle bricht immer vor allen anderen in der Spannung ein. Theoretisch sollten 23 Ah aus dem Pack rausgehen, ich bekomme allerdings nur 19-20 Ah raus.

                    Evtl. ist eine Einzelzelle kaputt; wie kann ich feststellen, ob und wenn ja welche in dem 1s11p kaputt ist? Ich habe sie alle durchgemessen, alle haben eine Spannung von 3,34 V. Ich denke aber man misst überall das gleiche in dem 11p verbund??

                    Auch stelle ich beim Laden fest, dass diese eine Zelle etwas hinterherhängt; während die anderen schon bei 3,6 V sind, ist diese eine (11p) nur bei 3,4 V.

                    Wäre super wenn mir jemand da helfen könnte...

                    schöne Grüße,

                    Damir

                    Kommentar

                    • Kraeuterbutter
                      Kraeuterbutter

                      #145
                      AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                      hmm.. kann wirklich eine Zelle "Kaputt" sein ?

                      ich hatte bis jetzt 2 kaputte Zellen in packs...
                      und hab das nur durch verminderte Leistung (eine Zelle fehlt) gemerkt..
                      konnte also ohne Probleme fliegen

                      aus Faulheit bin ich so sogar Wochenlang geflogen.. ein 6s pack, wo aber eine zelle 0V hat und somit nur 5s funktionieren

                      die kaputte Zelle hat einfach durchgeschaltet

                      wenn das aber in einem p-Verbund passiert..
                      11 zellen, 1 davon so defekt
                      --> dann würden sich die 10 anderne ja über diese defekte zelle entladen, nicht ?

                      vielleicht hattest du auch ein "glückliches" händchen, und hast ein paar Zellen in diesem P-Verband vereint, mit weniger Kapazität...

                      Kommentar

                      • piotre22
                        Senior Member
                        • 27.04.2009
                        • 3984
                        • Peter

                        #146
                        AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                        also wenn du alle 11 Zellen jeweils parallel verlötet hast kannst du so nicht herausbekommen welche da kaputt ist. War dieser 11er Pack von vorne rein schlechter als die anderen? Dann könnte es ja auch sein, dass einfach alle Zellen ein bisschen schlecher sind als die anderen...Ich habe für meinen 4S15P Pack alle Zellen vorher penibel vermessen und dann genau so miteinander verlötet, dass die Kapazität bei allen Packs genau gleich ist, diese Arbeit hat sich sehr gelohnt...


                        Piotre
                        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                        Kommentar

                        • Michael W
                          Michael W

                          #147
                          AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                          wenn sie hinterherhinkt beim Laden, ist das eigentlic hein Zeichen, das die Kapazität I.O. ist aber der Pack nicht balanciert war.

                          Kommentar

                          • damir80
                            Member
                            • 19.12.2007
                            • 181
                            • Damir
                            • Ingolstadt

                            #148
                            AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                            Vielen Dank für Eure Antworten, anbei noch 2 Fotos von meinem Pack.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • damir80
                              Member
                              • 19.12.2007
                              • 181
                              • Damir
                              • Ingolstadt

                              #149
                              AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                              Ich habe jetzt mal einen Teil vom Pack auseinander gelötet, alle Zellen haben 3,34 volt. Es scheint, dass ein paar schlechtere Zellen mit dabei sind? Vielleicht werde ich sie noch einmal vermessen.

                              Ist es eigentlich ratsam den Pack an mehreren Stellen in Serie zu schalten oder reicht das über eine Zelle?

                              Schöne Grüße,

                              Damir

                              Kommentar

                              • Michael W
                                Michael W

                                #150
                                AW: 80 A123 selektieren - wie ? mit meinen Mitteln ?

                                schaden tuts nicht. Ich habs nur an einer Stelle verbunden bei 8S15P.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X