Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • straesso
    straesso

    #1

    Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

    Liebe Forum-Mitglieder,

    ich habe ein geregeltes Netzteil, welches 220 Volt Wechselstrom in 13,8 Volt Gleichstrom mit 10 Ampere konstantem Strom umwandelt. An diesem Netzteil betreibe ich einen Hyperion EOS 0615i Duo3 Lader. Heute habe ich erstmals parallel zwei 6S1P 22,2 Volt Lipos mit je 2650 mAmpere Kapazität geladen. Dabei ist mir die extreme Wärme/Hitze des Netzteils aufgefallen, die sich durch einen "technischen Geruch" bemerkbar machte.

    Wenn ich zwei Lipos mit je 2,7 Ampere lade, sind das doch gerade mal 5,4 Ampere. Da das Netzteil angeblich 10 Ampere Dauerstrom liefern kann, sollte das doch kein Problem darstellen. Ist das normal, dass diese Dinger so heiss werden?

    Viele Grüße

    Olaf
  • PatrickS
    Flugschule rotor-service
    • 02.08.2009
    • 1381
    • Patrick
    • Wien

    #2
    AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

    Das Ladegerät muss aber von den 12 Volt rauf auf 25,2 Volt wenn der Lipo voll ist, und das sind sogar ohne den ganzen Verlusten und dem Strom den das Ladegerät selbst braucht über 10 A
    rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

    Kommentar

    • straesso
      straesso

      #3
      AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

      Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
      Das Ladegerät muss aber von den 12 Volt rauf auf 25,2 Volt wenn der Lipo voll ist, und das sind sogar ohne den ganzen Verlusten und dem Strom den das Ladegerät selbst braucht über 10 A
      Danke für die Antwort. Was bedeutet das denn für mich: sollte ich nur jeweils einen Akku laden oder benötige ich für das parallele Laden von zwei Akkus ein stärkeres Netzteil?

      Kommentar

      • Shuttle ZXX
        Shuttle ZXX

        #4
        AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

        Hi,

        wenn man den Wirkungsgrad vom lader noch mit berücksichtigt, der wohl irgendwo bei 80% liegt, muss dein Netzteil schon bisschen mehr bringen wie die 5,4A grob geschätzt würd ich mal auf so 7A tippen. Da kanns schon mal sein das da was bisschen wärmer wird und wenn du das zum ersten mal machst kanns auch sein, dass da noch bisschen was "ausdampft" würd ich mir vorerst keine Gedanken drum machen, erst wenn das Gehäuse anfängt sich zu verformen, dann wirds interessant

        Gruß Jens

        Kommentar

        • straesso
          straesso

          #5
          AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

          Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
          Da kanns schon mal sein das da was bisschen wärmer wird und wenn du das zum ersten mal machst kanns auch sein, dass da noch bisschen was "ausdampft" würd ich mir vorerst keine Gedanken drum machen, erst wenn das Gehäuse anfängt sich zu verformen, dann wirds interessant
          Bisher riechts nur merkwürdig und wird sündhaft heiss...

          Kommentar

          • Shuttle ZXX
            Shuttle ZXX

            #6
            AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

            was für ein Netzteil ist das denn?

            Kommentar

            • key2
              key2

              #7
              AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

              Moin,

              Du kannst das auch grob über die Leistung berechnen:

              Netzteil: 13,8V * 10A = 138Watt
              6S-Lipo: 22,2V * 2,7A = ca 60Watt

              Somit hast Du grob 120 Watt (2* Lipo) an Leistung, die Du dem Netzteil abverlangst. Und wenn Du nun ca. 25% der berechneten Netzteil-Leistung abziehst, bist Du über der Leistungsfähigkeit Deines Netzteils.

              Die 25% sind einfach mein Erfahrungswert (Wirkungsgrad Netzteil+Ladegerät)! Gegen die Hitze hilft auch ein Lüfter Aber lange wird das Netzteil so nicht leben.

              Grüße

              Andreas

              Kommentar

              • straesso
                straesso

                #8
                AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

                Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
                was für ein Netzteil ist das denn?
                Das Ding ist ca. 10 Jahre alt, von einer Firma Mc Voice "High Tech Audio", Modell DF1763ZIG, Regulated Power Supply. Da ich das RC-Hobby erst seit einem halben Jahr wieder betreibe (und die Akkus langsam grösser und grösser werden), lag das Netzteil halt eben 9 Jahre ungenutzt im Keller....

                Kommentar

                • straesso
                  straesso

                  #9
                  AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

                  Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                  ... bist Du über der Leistungsfähigkeit Deines Netzteils.
                  Danke für Deinen informativen Hinweis. Hast Du eine Empfehlung für ein leistungsfähigeres und "ordentliches" Netzteil?

                  Kommentar

                  • DaChris
                    Member
                    • 10.09.2008
                    • 427
                    • Christian
                    • Amberg/ Vilstal

                    #10
                    AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

                    Zitat von key2 Beitrag anzeigen
                    Somit hast Du grob 120 Watt (2* Lipo) an Leistung, die Du dem Netzteil abverlangst. Und wenn Du nun ca. 25% der berechneten Netzteil-Leistung abziehst, bist Du über der Leistungsfähigkeit Deines Netzteils.
                    Das ist so nicht richtig. Das Netzteil liefert 10A bei 13,8V, also 138W! Da gibt es nichts abzuziehen o.ä., das ist die wirkliche Ausgangsleistung des Netzteils.

                    Wenn du nun einen 6S-Akku mit 2,7A lädst, benötigt dieser maximal (4,2V*6 Zellen*2,7A =) 68W. Bei zwei 6S-Packs macht das dann ca. 136W, die das Netzteil liefern muss (ohne Verluste des Ladegerätes eingerechnet). Wenn man den Wirkungsgrad des Laders noch einrechnet, dann bist du vielleicht bei etwa 150W.

                    Somit bist du mit den zwei 6S Packs und je 2,7A Ladestrom über dem Limit des Netzteiles.

                    Grüße,
                    Chris.
                    Zuletzt geändert von DaChris; 21.02.2010, 20:46.

                    Kommentar

                    • Reiner Fuchs
                      Mitarbeiter Hempel KG
                      • 26.09.2008
                      • 2373
                      • Tayfun
                      • 52.042275,10.468926

                      #11
                      AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

                      ich hab für das Ladegerät ein 24V 15A Netzteil damit gehts ohne probs
                      2X 6s mit 7A zu laden

                      sieht witzig aus, ist aber sehr geil
                      Angehängte Dateien
                      Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                      Kommentar

                      • Shuttle ZXX
                        Shuttle ZXX

                        #12
                        AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

                        Hmm ok key2 hat recht, das ding läuft definitiv im DUNKELROTEN bereich mit 2x6s

                        Wenn man die Rechnung hernimmt und den 6s noch mit 25,2V rechnet bist da schon ohne Verluste bei 136W benötigter Power.

                        Also entweder eins nach dem anderen Laden oder stärkeres Netzteil ab 15A aufwärts.

                        Kommentar

                        • straesso
                          straesso

                          #13
                          AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

                          Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
                          ... oder stärkeres Netzteil ab 15A aufwärts.
                          Eine Empfehlung mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis?

                          Kommentar

                          • straesso
                            straesso

                            #14
                            AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

                            @Key2: fliegst Du die beiden in Deiner Signatur erwähnten Nymphensittiche mit 35 MHz oder 2,4 GHz?

                            Kommentar

                            • piotre22
                              Senior Member
                              • 27.04.2009
                              • 3984
                              • Peter

                              #15
                              AW: Heisses Netzteil 12V 10 Ampere...

                              Die Rechnung von Andreas ist schon gut, aber ich mag sie noch mal machen mit etwas anderen Werten.


                              Die Nennspannung eines 6S Lipos ist zwar 22,2V, ABER das ist ja nur die Nennspannung...die Ladeschlussspannung ist bei 25,2V, sprich man sollte mit 25,2V rechnen.
                              Also 25,2*2,65*2=133,56 Watt, Ausgangsleistung
                              Der Wirkungsgrad vom Lader liegt zwischen 75% und 85%, also braucht das Ladegerät Eingangsseitig (mit 75% gerechnet) 133,56/0,75=178,08Watt.
                              Bei 13,8V macht das dann 12,9 Ampere.


                              Dann wäre es noch gut wenn das Netzteil nicht aus dem letzten Loch pfeift, von daher wäre ein 13,8V Netzteil mit 15A zu empfehlen.


                              Piotre


                              Edit: Wow, während ich den Beitrag geschrieben habe, gab es 7 neue Anworten...
                              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X