Lipo Kapazität

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • terracrusher.org
    terracrusher.org

    #16
    AW: Lipo Kapazität

    Aha also geht nur An oder Aus und 180min. sind fest eingestellt, das ist also ein Unterschied zu meinem 14er, also sollte es am Timer nicht liegen das deine Akkus nicht voll werden.

    Kommentar

    • terracrusher.org
      terracrusher.org

      #17
      AW: Lipo Kapazität

      Bei 0,5C Ladestrom muss die Zeit auf alle Fälle reichen um pro Zelle auf 4,20V zu kommen ich verwende am meinem 14er auch einen Robbe TOP EQ 6s. Hast du mal mit einem Multimeter nachgemessen ob die Zellenspannung von diesem Guard auch stimmt? Lässt du die Akkus nach dem Laden noch lange (Stunden) am EQ? oder Balancer?

      Kommentar

      • ralfk.7162
        Senior Member
        • 17.09.2008
        • 1453
        • Ralf
        • Salach fast vor der Haustüre

        #18
        AW: Lipo Kapazität

        Ich danke dir ,Ich habe zwar die Anleitung. Das war für mich aber neu
        Kann ich den Sicherheitstimer deaktivieren oder was muß ich da machen.
        Ich kenne mich halt auch noch nicht 100 % mit allem aus.Sorry

        @terragcrusher.. Da bin ich mir immer noch nicht richtig sicher ,was ich da machen soll.


        Ich trenne sie eigentlich gleich nach dem Laden. Ab und zu warte ich noch bis er alle Zellen ausgeglichen hat aber das sind meistens 1-2 Min.

        PS: Ich verwende nur den Smart Guard.

        Mfg R
        [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

        Kommentar

        • key2
          key2

          #19
          AW: Lipo Kapazität

          Zitat von ralfk.7162 Beitrag anzeigen
          Ich lade meine 5000 nur mit 0,5 C,wenn ich zu hause bin. Ist doch völlig in Ordnung oder .Ich muß sie doch nicht mit 1 C ( 5000 )Laden . Der Lader braucht dann eben etwas länger . Anfangs hatten die Zellen auch ca 4,17/4,20.
          Verstehe ich nicht ganz.



          Mfg R
          Es gibt Ladegeräte, die haben einen Sicherheitstimer drin, der nach einer bestimmten Zeit abschaltet und dann gibt es noch Geräte, die zusätzlich eine ßberwachung der eingeladenen Kapazität vornehmen. Die schalten dann ab, wenn z.B. 120% der eingestellten Kapazität erreicht wird.

          Wie gesagt, ich kenne den Lader nicht, aber das könnte auch eine Ursache sein, wenn Dein Lader das kann...
          Grüße

          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X