Erfahrungen mit WinForce Akkus ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerhold
    gerhold

    #16
    AW: Erfahrungen mit WinForce Akkus ???

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Coole Rechnung! Mein 450er fliegt mit WinForce um 20 Cents pro Flug (1 Euro Akku, 13 Euro Versand, 70 Zyklen). Der Mikrokopter um 10 bis 15 Cents (weil dort die Akkus viel länger halten).
    Hallo Taumel,

    die rechnung bezieht sich ja nur auf die bis jetzt erreichte Zyklenzahl:

    Preis 2 5er Packs 61€.

    Wie viele letztendlich erreicht werden können, weiß ich momentan ja logischerweise noch nicht.
    Früher jedenfalls mit Flightpower usw. war ich schon froh, wenn ich bis zum Ableben der Zellen auf unter 2.-€ pro Flug gekommen bin. Da mussten auch noch so annähernd 300.-€ für einen 10er Pack gezahlt werden. Da ist dies doch heute ein großer Schritt nach vorne.


    Gruß

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Erfahrungen mit WinForce Akkus ???

      In Summe kann man sagen, die WinForce sind gut für stromsparende Flugweisen bzw. ebensolche Modelle. Der C-Faktor ist erfahrungsgemäß arg übertrieben, die Kapazität ist mit 90-95% ganz ok, die Verarbeitungsqualität schwankt, ist aber meist recht gut.
      Die Akkus kommen teils völlig ungeschützt im dünnen Papiersackerl angeflogen!

      Kommentar

      • dergringo
        Senior Member
        • 03.12.2010
        • 1554
        • timo
        • Hattingen

        #18
        AW: Erfahrungen mit WinForce Akkus ???

        Hi

        Ich habe 4x Turnigy 6s 25-35C 5000mah und 2x Winforce 6s 30c 5000mah in einen T-Rex 600 ESP!

        bin jetzt mit den Turnigy pro akku ca. 40x geflogen ohne probleme bei hoher drehzahl und mit den Winforce die ich mal zum testen gekauft hab einmal 5x geflogen und den anderen 33x geflogen! Sauge draus ca. 3500mah. auch mit hoher drehzahl.

        Es stimmt die akkus werden etwas dick! Hmmm die frage ist nur wann sollte man besser aufhören sie zu benutzen? Bis jetzt ist bei mir noch nie ein akku kaputt gegangen!

        Wie macht sich sowas beim fliegen bemerkbar?
        Bricht da nur die spannung zusammen und man kann noch landen? oder geht der akku hoch?

        oder stehen die Rotoren und den T-Rex fällt wie ein Stein vom himmel?

        Kommentar

        • dergringo
          Senior Member
          • 03.12.2010
          • 1554
          • timo
          • Hattingen

          #19
          AW: Erfahrungen mit WinForce Akkus ???

          Habe das auch mal gelesen das die rotoren stehen sollen, autorotation muss doch noch gehen!?

          Kommentar

          • dergringo
            Senior Member
            • 03.12.2010
            • 1554
            • timo
            • Hattingen

            #20
            AW: Erfahrungen mit WinForce Akkus ???

            kann keiner was zu sagen? hmm schade

            Kommentar

            Lädt...
            X