Timing Scorpion 4025 1100kv
Einklappen
X
-
Hubihotte -
AW: Timing Scorpion 4025 1100kv
Mein 4025-1100 hat sich beim Einstellflug selber zerlegt - und das Riemenrad gleich mit. Segering in Motorträgerplatte verhakt, rausgedröselt, Welle mit Riemenrad runtergerutscht und ordentlich Metallspäne gehobelt. Heute sollte Maidenflight sein, war wohl nix...
Jemand ne Idee ( außer Motorplatte ausfräsen ), wie man das zukünftig vermeiden kann ? Abstandhalter will ich keine unterlegen, und ob ws anderes die Welle in Position halten könnte ist mir derzeit leider nicht geläufig.
Sorry für OT, aber wenn´s grad um den 4025-1100 geht...
- Top
Kommentar
-
AW: Timing Scorpion 4025 1100kv
hab es heute mit 5 grad timig versucht, und siehe da das ding geht wie sau.
scheint so als sind die angegebenen 5 grad doch richtig. regler und motor bleiben kalt
bei 2 grad aussentemperatur. werde mal die tage weiter testen.
dankeT-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450
- Top
Kommentar
-
AW: Timing Scorpion 4025 1100kv
Hi, bei welchen Heli ist das passiert, ich baue gerade einen Gaui X5 und hatte da auch schon bedenken wegen dem Abstand..... Gruss StefanZitat von Crizz Beitrag anzeigenMein 4025-1100 hat sich beim Einstellflug selber zerlegt - und das Riemenrad gleich mit. Segering in Motorträgerplatte verhakt, rausgedröselt, Welle mit Riemenrad runtergerutscht und ordentlich Metallspäne gehobelt. Heute sollte .Hallmann Lama SA315B; RJX90EP;RJX50EP; Gaui X5;
SM800,
- Top
Kommentar

Kommentar