Ein Kugellager hat sich ploetzlich vernichtet un Rotor und Stator haben sich gegeneinander gekratzt. Was mache ich am besten? Der braucht mindestens neue Kugellagern, Welle und neu balanziert werden. Ich mache es wenn moeglish selber. Bei Kontronik mit Versandkosten aus Spanien es kostet mindestens 100 EUR und Ich kaufe dann lieber einen Scorpion.
Ich kann mich da noch an Zeiten erinnern als der Scorpion wegen der
ach so schlechten Lager verteufelt wurde und die Lager des Pyro als
problemlos gepriesen wurden. Mittlerweile muss man bei manchen
Anwendungen (TDR!?) am Pyro schon ein Gegenlager einbauen und der
Scorp läuf auch ohne.
Gruss
Peter
Danke. Der hat etwa 100 soft 3D Fluege in einem Joker. Leider hat der Joker kein Gegenlager. Ich habe heute verschidene rpm getestet, etwas metallisch bei etwa 1800 rpm gehoert aber mit dem TT vermischt, ein paar pyroflips gemacht und danach etwas wie Karies gefuehllt. Die Auto kam zu spaet, es hat viel nach verbrannt gerochen.
Welche Kugellagern brauche ich? Ich kriege die alte Kugellager Reste nicht einfach weg.
Ich habe einen Pyro beim Chrash geschrottet - einsenden zu Kontronik, 35 Euro bezahlen und mit neuen Lagern/Welle wiederbekommen. Die sind aus meiner Erfahrung recht kulant.
Darf ich mal kurz fragen, ob es sich bei den braunen Flecken auf der Welle um Rost handelt?
Ich hab heute meinen Scorpion aufgemacht und mein Ritzel nicht runterbekommen, so dass ich es aufbohren musste! Drunter hatte ich die gleichen braunen Flecken. Bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich Rost ist. Jemand eine Ahnung?
Im Flug kommt es durch die Verlustwärme von innen nach außen zuerst zur Erwärmung des Kugellagers und dann erst der Welle. Dadurch kann sich der Innenring des Lagers auf der Welle drehen. Verstärkt wird dieser Effekt dann noch u.U. durch die Erhitzung und Verflüssigung des Lagerfettes,,welches dann zwischen die Passung fließt, die Welle hat dann nochmehr Schlupf. Durch Mikrovibrationen wird dann die gehärtete Oberfläche der Welle aufgebraucht und läuft ein ( das sieht man auf dem ersten Foto vom Threadstarter sehr deutlich ).
Vorbeugen kann man diesem Vorgang, indem man einen winzigen Tropfen Loctite oder Sekundekleber zwischen Lagerinnenring und Welle gibt.
Ich bin unterwegs gewessen und habe erst heute den Pyro bekommen. Das ist der Reparaturbericht: An der Glocke hat sich ein Magnet geloescht, die Kugellager und der Traeger wurden dabei beschaedigt. Kugellager, Traeger und Glocke auf Kulanz erneuert. War das nur Pech? Und auf dem Bild finde ich alle Magnets fest...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar