Pyro Totalschaden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chelmon
    Member
    • 16.12.2008
    • 151
    • Pedro

    #1

    Pyro Totalschaden?

    Ein Kugellager hat sich ploetzlich vernichtet un Rotor und Stator haben sich gegeneinander gekratzt. Was mache ich am besten? Der braucht mindestens neue Kugellagern, Welle und neu balanziert werden. Ich mache es wenn moeglish selber. Bei Kontronik mit Versandkosten aus Spanien es kostet mindestens 100 EUR und Ich kaufe dann lieber einen Scorpion.

    Gruesse
    Carlos (sorry for my bad german)
    Angehängte Dateien
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25733
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Pyro Totalschaden?

    Sorry - das ist ja echt doof gelaufen...

    Darf ich fragen, wieviele Flüge der Pyro "am Buckel" hat (und in was für einem Heli??)

    Grüße
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • markuskn
      markuskn

      #3
      AW: Pyro Totalschaden?

      Würde die Welle und die Lager tauschen, die neuen Lager in der Glocke einkleben, wenn sie nicht zu viel spiel haben.

      Die schleifspuren am Anker sollten dem Motor nix machen, außer die Magnete sind zu heiß geworden und somit teilweise entmagnetisiert !

      Also, Welle + Lager Tauschen und versuchen.

      Lg Markus

      Kommentar

      • gonyo
        gonyo

        #4
        AW: Pyro Totalschaden?

        Ich kann mich da noch an Zeiten erinnern als der Scorpion wegen der
        ach so schlechten Lager verteufelt wurde und die Lager des Pyro als
        problemlos gepriesen wurden. Mittlerweile muss man bei manchen
        Anwendungen (TDR!?) am Pyro schon ein Gegenlager einbauen und der
        Scorp läuf auch ohne.
        Gruss
        Peter

        Kommentar

        • chelmon
          Member
          • 16.12.2008
          • 151
          • Pedro

          #5
          AW: Pyro Totalschaden?

          Danke. Der hat etwa 100 soft 3D Fluege in einem Joker. Leider hat der Joker kein Gegenlager. Ich habe heute verschidene rpm getestet, etwas metallisch bei etwa 1800 rpm gehoert aber mit dem TT vermischt, ein paar pyroflips gemacht und danach etwas wie Karies gefuehllt. Die Auto kam zu spaet, es hat viel nach verbrannt gerochen.

          Welche Kugellagern brauche ich? Ich kriege die alte Kugellager Reste nicht einfach weg.

          Gruesse

          Kommentar

          • schon_wieder_stefan
            schon_wieder_stefan

            #6
            AW: Pyro Totalschaden?

            Ich habe einen Pyro beim Chrash geschrottet - einsenden zu Kontronik, 35 Euro bezahlen und mit neuen Lagern/Welle wiederbekommen. Die sind aus meiner Erfahrung recht kulant.

            Kommentar

            • HeliRaven
              HeliRaven

              #7
              AW: Pyro Totalschaden?

              Darf ich mal kurz fragen, ob es sich bei den braunen Flecken auf der Welle um Rost handelt?
              Ich hab heute meinen Scorpion aufgemacht und mein Ritzel nicht runterbekommen, so dass ich es aufbohren musste! Drunter hatte ich die gleichen braunen Flecken. Bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich Rost ist. Jemand eine Ahnung?

              Kommentar

              • Nitrofan
                Senior Member
                • 01.08.2008
                • 1086
                • Sebastian

                #8
                AW: Pyro Totalschaden?

                Einschicken und machen lassen, ist bestimmt Reparabel.
                MFG Sebastian

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22594
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: Pyro Totalschaden?

                  @Raven: Das ist mWn kein Rost sondern "angekokelte" ßl-/Fettrückstände.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Banjoko
                    Banjoko

                    #10
                    AW: Pyro Totalschaden?

                    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                    @Raven: Das ist mWn kein Rost sondern "angekokelte" ßl-/Fettrückstände.
                    ... und Tribokorrosion ( auch Passungsrost genannt ) !?
                    Zuletzt geändert von JMalberg; 04.11.2010, 23:23. Grund: link dazu

                    Kommentar

                    • WWaldi
                      Member
                      • 05.12.2005
                      • 872
                      • Walter
                      • Sierning :-)

                      #11
                      AW: Pyro Totalschaden?

                      Hallo,

                      6x15x5 2z

                      Kommentar

                      • Banjoko
                        Banjoko

                        #12
                        AW: Pyro Totalschaden?

                        ... kleine Ergänzung

                        Im Flug kommt es durch die Verlustwärme von innen nach außen zuerst zur Erwärmung des Kugellagers und dann erst der Welle. Dadurch kann sich der Innenring des Lagers auf der Welle drehen. Verstärkt wird dieser Effekt dann noch u.U. durch die Erhitzung und Verflüssigung des Lagerfettes,,welches dann zwischen die Passung fließt, die Welle hat dann nochmehr Schlupf. Durch Mikrovibrationen wird dann die gehärtete Oberfläche der Welle aufgebraucht und läuft ein ( das sieht man auf dem ersten Foto vom Threadstarter sehr deutlich ).

                        Vorbeugen kann man diesem Vorgang, indem man einen winzigen Tropfen Loctite oder Sekundekleber zwischen Lagerinnenring und Welle gibt.
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2010, 21:14.

                        Kommentar

                        • chelmon
                          Member
                          • 16.12.2008
                          • 151
                          • Pedro

                          #13
                          AW: Pyro Totalschaden?

                          Happy end, von Kontronik auf Kulanz repariert, der braucht aber Gegenlager im Joker.

                          Kommentar

                          • chelmon
                            Member
                            • 16.12.2008
                            • 151
                            • Pedro

                            #14
                            AW: Pyro Totalschaden?

                            Ich bin unterwegs gewessen und habe erst heute den Pyro bekommen. Das ist der Reparaturbericht: An der Glocke hat sich ein Magnet geloescht, die Kugellager und der Traeger wurden dabei beschaedigt. Kugellager, Traeger und Glocke auf Kulanz erneuert. War das nur Pech? Und auf dem Bild finde ich alle Magnets fest...
                            Zuletzt geändert von chelmon; 06.12.2010, 22:43.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Pyro Totalschaden?

                              auf Kulanz erneuert. War das nur Pech?
                              Ich würde diese Kulanz eher Glück und Freundlichkeit nennen!
                              Aber was meinst du mit dem gelöschten Magneten? Meinst du abgefallen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X