G6-Stecker von Graupner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifler
    Member
    • 27.11.2008
    • 639
    • Christian
    • Manderscheid / Eifel

    #1

    G6-Stecker von Graupner

    Hallo,

    ich kannte bisher nur solche 4mm-Steckverbindungen mit den Kunststoffgehäusen.
    Habe heute gesehen, dass es die auch mit 6mm-Steckern gibt.

    Hat die jemand im Einsatz? Lassen sich diese Kunststoffgehäuse im Heli gut handhaben? (Halten Sie sicher und lassen sie sich dennoch gut lösen? Ausreichende Strombelastbarkeit ist ja sicherlich gegeben.)

    Es ist den Bildern zufolge vorgesehen, am Akku beide Buchsen zu montieren. Immer beide Buchsen oder beide Stecker in einem Gehäuse. Ist das sinnvoll? Ist durch die Gehäuse ausreichend Verpolungssicherheit gewährleistet?

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit den Dingern. Irgendwie sind mir auf Dauer die einzelnen, losen Goldis ein Dorn im Auge. Ich habe bisher die 5,5mm. Für die gibt es aber kein Gehäuse.

    Danke und Gruß,
    Christian
  • Lu2000
    Senior Member
    • 29.10.2011
    • 1409
    • Lukas
    • Mettenheim (Aschau)

    #2
    AW: G6-Stecker von Graupner

    Hochhol, ich steh auch gerade vor der frage.
    Logo 600sx
    Controlled by JR XG8

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22593
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: G6-Stecker von Graupner

      Kannst du bitte mal ein Foto(link) posten?

      Zitat von eifler Beitrag anzeigen
      Es ist den Bildern zufolge vorgesehen, am Akku beide Buchsen zu montieren. Immer beide Buchsen oder beide Stecker in einem Gehäuse. Ist das sinnvoll? Ist durch die Gehäuse ausreichend Verpolungssicherheit gewährleistet?
      Z.Zt. habe ich noch jeweils Buchse und Stecker je verpolungssicherer Hülse, sehe mittlerweile aber Vorteile in der Variante Buchse/Buchse auf Akkuseite und Stecker/Stecker auf Regler bzw Laderseite.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3395
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #4
        AW: G6-Stecker von Graupner

        denke er meint die ec 5 oder xt 90 stecker

        Mein junsi hat an den ec5 auch nur 2x buchse oder stecker. Und da kann man anhand der gehäuse form nichts verpolen

        Mfg. Toni
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • Lu2000
          Senior Member
          • 29.10.2011
          • 1409
          • Lukas
          • Mettenheim (Aschau)

          #5
          AW: G6-Stecker von Graupner

          da ist ein Link:

          Hochstrombuchse G6 mit Verpolungsschutz | Kabel / Stecker / Buchsen | Elektronik / Elektrik
          Logo 600sx
          Controlled by JR XG8

          Kommentar

          • Django
            Member
            • 09.06.2013
            • 677
            • Daniel

            #6
            AW: G6-Stecker von Graupner

            Ich hatte die mal, sind absolut klasse...!

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: G6-Stecker von Graupner

              Gibts auch zu einem vernünftigen Preis:
              HXT 6mm Gold Connector w/ Protector (10pcs/set)

              Als Alternative gäbs XT150, die sind auch isoliert und polarisiert: XT150 Connectors w/ 6mm Gold Connectors - Red, Blue & Black (5pairs/bag)

              Oder, wenn du was feines willst, dann vielleicht diese:
              6mm RCPROPLUS Supra X Gold Bullet Polarised Battery Connectors (3 pairs)

              Auf jeden Fall sind 4,50€ für EINEN Stecker ein toller Apothekerpreis. Und fangt mir nicht damit an, daß nur die in Deutschland gekauften Stecker gut sind. Kommen alle aus China. Es gibt beim Chinesen auch 2 verschiedene Sorten 5.5er Goldis, einmal Dreck, einmal super (ein Blick in die Bewertung gibt Auskunft)..

              Ich bevorzuge die 5.5er Goldis, da kann man schön einen Antiblitz dranmachen, damit dir nicht die Stecker von 1000x anstecken wegbrutzeln. Und bei Einzelsteckern mußt nicht so fest anreißen, wenn du sie auseinanderziehst.
              Zuletzt geändert von mukenukem; 12.12.2013, 14:35.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Badenser
                Member
                • 22.04.2013
                • 64
                • Klaus
                • Lörrach

                #8
                AW: G6-Stecker von Graupner

                Hi,
                ich bau gerade meinen neuen T-Tex 700 mit diesen Steckern auf.
                Das System (Akku Buchse/Buchse, Regler Stecker/Stecker) ist mir zunächst auch etwas seltsam vorgekommen. Habe auch gegoogelt ob ich das richtig geblickt hab, war mir nicht sicher.
                Aber es ist genial, denn absolut verpolungssicher und (wenn richtig gemacht):
                Es gibt nirgens "blanke" Teile im System.
                Also z.B. kein Stecker der irgenwo blank rumbampelt..
                Grüße
                T-Rex: 250 DFC, 450 DFC, 500 EFL, 550 DFC, 700 Pro HV DFC. Blade: Nano, M CPX BL, 200 SR X

                Kommentar

                • Bocanegra
                  Member
                  • 04.09.2012
                  • 553
                  • Dominik

                  #9
                  AW: G6-Stecker von Graupner

                  Ob (Akku Buchse/Buchse, Regler Stecker/Stecker) ist doch bei diesem System eigentlich egal, der Stecker ragt ja auch nicht weiter raus als die Buchse.
                  Bei meinen 3,5mm Steckern (rex450), habe ich Akku Buchse/Stecker, Regler Stecker/Buchse.
                  Spricht irgendwas dagegen dies bei dem 6mm System (für Rex550) nicht zumachen?

                  Kommentar

                  • frank.wagner
                    Member
                    • 04.07.2010
                    • 370
                    • Frank

                    #10
                    AW: G6-Stecker von Graupner

                    Kann mir bitte mal jemand den Verpolungsschutz bei dem Graupner G6 erklären ?

                    PS: Beim XT60 XT90 schnalle ich das ja



                    Zuletzt geändert von frank.wagner; 30.08.2015, 06:07.

                    Kommentar

                    • PitchOrDie
                      Member
                      • 13.10.2012
                      • 216
                      • René

                      #11
                      AW: G6-Stecker von Graupner

                      Dann zoom mal ran und sieh dir die Außendurchmesser beider Seiten genau an

                      Kommentar

                      • frank.wagner
                        Member
                        • 04.07.2010
                        • 370
                        • Frank

                        #12
                        AW: G6-Stecker von Graupner

                        Sorry, ich stehe vermutlich auf dem Schlauch - aber wenn ich zwei gleiche Buchsen und zwei gleiche Stecker benutze - wie funktioniert dann der Verpolungsschutz ?

                        PS: Sorry, ich sehe auch nichts beim zoom

                        Kommentar

                        • Pirelli
                          Senior Member
                          • 27.09.2008
                          • 1304
                          • Ulrich

                          #13
                          AW: G6-Stecker von Graupner

                          Nimm 2 leere Hülsen und versuche diese gegenseitig zusammen zu stecken, dann müsste der Groschen fallen.
                          Grüsse

                          Uli

                          Kommentar

                          • Manni1983
                            Senior Member
                            • 18.07.2013
                            • 2611
                            • Manfred
                            • MSGU Schwaz in Tirol

                            #14
                            AW: G6-Stecker von Graupner

                            It´s magic!

                            Die Zylinder haben verschiedene Durchmesser.

                            Kommentar

                            • frank.wagner
                              Member
                              • 04.07.2010
                              • 370
                              • Frank

                              #15
                              AW: G6-Stecker von Graupner

                              Ich bestellt mal, dann wird es schon klar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X