Erfahrungen mit Schulze-Reglern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roger
    Roger

    #16
    AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

    Hallo Leutz,
    alle Produkte von Schulze die ich hatte und habe waren immer super und ihren Preis wert...
    Besonders gut läuft aber der Service... Updates, Umbauten oder auch Reparaturen waren immer zu meiner vollsten Zufriedenheit.
    Wenn ich etwas suche, schau ich erst mal bei Schulze...
    Ich muss allerdings gestehen dass die bei mir um die Ecke sind, und man da sein Zeug einfach abgeben kann
    Meine isl-6... und diverse Regler laufen seit 20 Jahren.
    Mit den RXsen war ich nicht so zufrieden, hab ich aber auch nur 2 getestet.

    Kommentar

    • DJBlue
      Senior Member
      • 12.08.2010
      • 3330
      • Thilo
      • Kempten und Umgebung

      #17
      AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

      Die Schulze-Regler haben doch auch nen Gov-Mode, taugt der was?
      DJBlue´s Wix-Page

      Kommentar

      • Tub
        Tub
        Member
        • 14.06.2008
        • 483
        • Tub
        • FFm

        #18
        AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

        Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
        Boah ey.... f.... mich net ab.

        .....
        Was meinst du damit?
        Voodoo 600 Mini V-Stabi

        Kommentar

        • Stefan Wachsmuth
          WHT / JR Propo
          Teampilot
          • 15.08.2003
          • 1231
          • Stefan
          • Kassel / Kaufungen

          #19
          AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

          Hallo,

          ich habe in allen 3 Wettbewerbsmodellen den Future XL 40-160 verbaut.
          Einen unkomplizierteren, problemloseren und zuverläsigsten Kreisel hatte ich bisher nicht.

          Kein blödes Programmieren mit irgend welchen opt. Zubehör, nicht irgendwelches gepiepse Zählen und Akku an und Abstecken. Was will man mehr!

          Zudem lässt sich über den integrierten Datenlogger auch gleichzeitig alles interessante mitloggen was man so an Info braucht!
          WHT/JR Propo/AKmod/Plettenberg/Kontronik/GensAce
          www.Stefan.Wachsmuth.com

          Kommentar

          • Docheli
            Member
            • 01.05.2009
            • 344
            • Markus
            • R 22 Cockpit EDQW

            #20
            AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

            Also mein Kumpel, der ja total elektronik verseucht ist und sich immer nur die besten Qualitätssachen kauft war früher totaler Schulze Fan. Hat immer gesagt, lieber mal was gescheites und dann is gut. Hatte damals 2 936 Lader und ewig Entladelastwiderstände, alles von Schulze. Hat da echt nen heiden Kohle für ausgegeben. Irgendwann war mal was an einem 936 er Ladegerät oder Update machen. Hatte das Gerät zu Schulze geschickt und die haben gesagt, Update nicht möglich, weil angeblich irgendeine Flüssigkeit über die Platine gelaufen ist. Kann aber nicht sein, da der seine Ladegeräte in einen Ladekoffer verbaut hatte. Also leider verloren.
            Dann hatte er sich nen Mega Motor von Plettenberg gekauft für nen Hotliner und wollte dann auch den besten Regler dafür. Kaufte sich den Schulze für 380 €. Angesteckt und abgeraucht. Und der Typ hat echt ne Ahnung von Strom. Ist ja auch Energieanlagenelektroniker.
            Also Setup der Motor- und Reglerdaten mit einem Brief und dem Regler an Schulze geschickt. Kulanz abgelehnt. Telefoniert mit Schulze. Keine Chance.

            Da haben wir schon alle die Nase gerümpft, weil so kannten wir das nicht von Schulze. Hatten alle unsere Bürstenregler von denen und da war nicht oft was. Ebenso die 6 er Ladegeräte. Absolut zuverlässig und problemlos. Und wenn, dann immer günstig und schnell bei Schulze repariert. Hatte selber schon Update machen lassen am Ladegerät. War in meinem Fall jetzt kein Problem. Schnell und unbürokratisch. Wie es halt sein soll.

            Aber ich will jetzt hier keine Firma per Internet zerreißen, ist ja auch unfair, weil die Meinungsbildung nur einseitig erfolgt. Aber unser ganz persönliches Fazit lautet: Lieber billigere Regler, weil komischerweise unsere Turnigys tun's. Und wenn se kaputt sind, dann is halt so. Soll jeder davon halten, was er will.
            Aber in wirtschaftlich schlechten Zeiten sind natürlich Kulanzreparaturen auch net gut für ne Firma. Is wie bei Versicherungen. Wenn die zahlen sollen, dann kommen sie auf einmal auf alles mögliche.

            Bin der Meinung, daß entweder die neueren Regler qualitätsmäßig auf einem niedrigeren Niveau liegen oder wir zu blöd zum Anschließen sind Bei den Ladegeräten denke ich, ist das Niveau schon noch sehr gut bezüglich Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

            Hab selber noch nen großen 400A Regler vom Schulze hier liegen, aber noch nie angesteckt. Hoffe, daß der wenigstens massiv gebaut ist. Aussehen würde er so.




            Servus


            Markus
            Zuletzt geändert von Docheli; 28.12.2010, 19:44.

            Kommentar

            • Stone
              Stone

              #21
              AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

              Das Kulanzverhalten von Schulze in Sachen Regler war in der Vergangenheit spekakulär schlecht - da war immer der Kunde schuld.
              Mag sein, dass sich das in der Zwischenzeit geändert hat - wer wettet sein Geld drauf?
              Freiwillige vor.

              Gruss,
              Thomas

              Kommentar

              • Stephan Lukas
                lipoblitzer.de
                Hersteller Tuningteile
                • 02.01.2008
                • 4134
                • Stephan
                • etwas östlich von Berlin...

                #22
                AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                nö, ich dann lieber doch nicht ,

                Grüße Strephan
                Lipoblitzer und vieles mehr

                Kommentar

                • SKYfreak
                  Senior Member
                  • 25.08.2004
                  • 1903
                  • Markus

                  #23
                  AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                  Oh je - da will man sich nur mal nach ein paar Erfahrungen erkundigen und außer Zoff kommt nix dabei raus... schade!

                  Mich hätten eigentlich konkret die zwei genannten Regler interessiert da diese im Vergleich zur preislich etwa gleich angesiedelten Konkurrenz recht interessante Features aufweisen. Was den Service angeht klingt das natürlich nicht so toll. Wobei ich auch bei anderen namhaften Herstellern von sehr kulant bis gar nicht kulant schon alles gelesen habe.

                  Ich kenne bislang nur die Ladegeräte von Schulze und die haben ja wohl doch noch einen recht guten Ruf.

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • Stone
                    Stone

                    #24
                    AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                    Wo ist denn hier Zoff? Bisschen harmoniebedürftig, oder was? Hier kamen Rückmeldungen von Leuten, die die Dinger im Einsatz haben oder hatten - wenn die nicht nach deinem Geschmack sind, dann frag halt nicht.

                    Nicht, dass du jetzt traurig bist wegen meinem barschen Ton: Küsschen, Küsschen obendrauf, ist echt ganz doll lieb gemeint mein Beitrag

                    Gruss,
                    Thomas

                    Kommentar

                    • Snoopy_2004
                      Snoopy_2004

                      #25
                      AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                      Zitat von Stone Beitrag anzeigen
                      Hier kamen Rückmeldungen von Leuten, die die Dinger im Einsatz haben oder hatten - wenn die nicht nach deinem Geschmack sind, dann frag halt nicht.
                      Wer genau hat hier was zu den aktuellen Helireglern von Schulze geschrieben? Niemand soweit ich das sehen kann. Hier werden nur Erfahrungen mit anderen Typen und dem Service auf die neuen Produkte projeziert.

                      Gruß
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • Stone
                        Stone

                        #26
                        AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                        Hallo,

                        #3, #19 und #20.
                        4 abgeraucht beim ersten Einstecken. Mindestens einer wie gewohnt 0 Kulanz.
                        Ein Sponsorpilot mit den besten Erfahrungen.

                        Gruss,
                        Thomas

                        Kommentar

                        • Snoopy_2004
                          Snoopy_2004

                          #27
                          AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                          Abgesehen von #19 kann ich keinem der Beiträge entnehmen, dass es die aktuelle Serie ist. Und noch weniger kann ich etwas über die Eignung der Drehzahlregelung lesen (was ich im Heli besonders wichtig fände).

                          Gruß
                          Sebastian

                          Kommentar

                          • Stephan Lukas
                            lipoblitzer.de
                            Hersteller Tuningteile
                            • 02.01.2008
                            • 4134
                            • Stephan
                            • etwas östlich von Berlin...

                            #28
                            AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                            Hallo Sebastian,

                            ich denke mal, das habt ihr doch aber schon getestet ,

                            Grüße Stephan,
                            der dann doch wohl lieber beim JIVE bleibt...
                            Lipoblitzer und vieles mehr

                            Kommentar

                            • logote
                              Junior Member
                              • 09.11.2008
                              • 12
                              • Kurt

                              #29
                              AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                              Hallo,
                              ich fliege noch die alten future Regler, bin sehr zufrieden, mit Regler und dem Service von Schulze. Ich hatte mit Hacker Probleme bez. Reichweitenreduzierung, Problem lag eindeutig am Regler, eurde zwischenzeitlich zurück genommen.

                              Gruß

                              Kurt

                              Kommentar

                              • gandhara05
                                Senior Member
                                • 20.04.2007
                                • 3224
                                • Dennis

                                #30
                                AW: Erfahrungen mit Schulze-Reglern

                                Die alten Future funktionieren super, aber der Reglermodus ist grottenschlecht. Er regelt zu lange nach, sodass nach einer Last die Drehzahl ansteigt. Hat man den Heli gerade abgefangen steigt er nun wieder. Die DIP's haben nix getaugt, aber das hat alles nichts mit den Neuen zu tun. Und rauchende Regler gibts genug.

                                Offenbar hat die Dinger noch niemand.
                                WIchtig sind Drehzahlregelung und Teillastfestigkeit.
                                Mikado Logo 600 3D V-bar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X