Brushless Motor einlaufen lassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #1

    Brushless Motor einlaufen lassen

    Kenne es von den RC Car's. Dort lassen wir immer die Motoren mit ca. 25% Speed (höchstens) einlaufen, so das die Produktionsbedingten unmäßigkeiten beseitigt werden.

    Habe mir aber noch nie überlegt ob man dies auch im Heli Bereich so macht ?
    Macht ihr dies so ?
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center
  • Tom60
    Tom60

    #2
    AW: Brushless Motor einlaufen lassen

    Hi,

    neeeee, das war früher. Beim RC Car mußten die Bürsten einlaufen.
    Das hat man in destiliertem Wasser gemacht. Nach ein paar Rennen Kollektor überdrehen.

    Heute haben wir Brushless, also keine Bürsten.
    Gilt auch für Rc Cars.
    Was willst du da einlaufen lassen....die Lager*??

    Vergiss das!!!!

    Gruß Tom

    Kommentar

    • -=RAGE=-
      Senior Member
      • 01.04.2009
      • 2857
      • Rupert
      • Osterhofen (DEG)

      #3
      AW: Brushless Motor einlaufen lassen

      Sollte ich mal einen BL Motor kommen, der produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten hat, die gar schleifen, geht der sofort zurück.

      Habe noch nie einen Brushlessmotor einlaufen lassen.
      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22593
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Brushless Motor einlaufen lassen

        Entweder du merkst direkt dass etwas mechanisch nicht stimmt oder irgendwann im Betrieb.
        Ich sehe da auch keine Teile die erst "Einlaufen" müssen.
        Dass wir alle bei den ersten Flügen erst mal etwas sachte machen, gehe ich mal von aus.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Schakal
          Schakal

          #5
          AW: Brushless Motor einlaufen lassen

          Doch die Welle muss einlaufen

          Kommentar

          • Einherjer
            Einherjer

            #6
            Ich hab meine Polohemden einlaufen lassen - das ist vllt ein Scheiss sag ich euch :-/
            Macht man beim Heilfasten nicht auch einläufe? O_o

            Kommentar

            • Zentauro
              Member
              • 06.03.2010
              • 77
              • Philipp
              • St. Valentin / Ã?sterreich

              #7
              AW: Brushless Motor einlaufen lassen

              Also ich kann nur sagen, dass die Zeiten definitiv vorbei sind, seitdem auf den Dingern "BRUSH"less oben steht, da eben das Einlaufen genau für die Bürsten mehr oder weniger notwendig war...

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22593
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Brushless Motor einlaufen lassen

                Ihr seit ja alle doof!

                Einen noch: "Nach dem letzten Einlauf lief der wie ein Töpfchen ... äh ... wie von der tarantel gestochen aufs Töpfchen."
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • martin_p
                  martin_p

                  #9
                  AW: Brushless Motor einlaufen lassen

                  Hi!

                  Beim Joggen muss ich mich auch erst wieder einlaufen...welcher Fuss muss nach vorne und welcher zurück...

                  LG

                  Martin

                  PS: Bitte nicht pers. nehmen, vielleicht ist dem Threatersteller einfach die Technik dahinter noch nicht ganz bewusst...

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22593
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Brushless Motor einlaufen lassen

                    Wir machen uns ja nicht über jemanden lustig, sondern über ein Wort

                    Hier bekommt ja keiner einen Einlauf beim Einlaufen
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • jerryr
                      jerryr

                      #11
                      AW: Brushless Motor einlaufen lassen

                      BL Motoren müssen nicht einlaufen.

                      Kommentar

                      • Einherjer
                        Einherjer

                        #12
                        Meine polohemden müssen auch nicht einlaufen ... Tuhns aber trotzdem
                        Sorry -.-

                        Kommentar

                        • Stephan Lukas
                          lipoblitzer.de
                          Hersteller Tuningteile
                          • 02.01.2008
                          • 4134
                          • Stephan
                          • etwas östlich von Berlin...

                          #13
                          AW: Brushless Motor einlaufen lassen

                          Hallo Uwe,

                          du als Senior Member mit 3.233 Post's stellst so eine Frage

                          bei einem "Jüngling" könnt' ich das verstehen ,

                          Grüße Stephan
                          Lipoblitzer und vieles mehr

                          Kommentar

                          • Xantrix
                            Xantrix

                            #14
                            AW: Brushless Motor einlaufen lassen

                            Und wenn Ihr mich gleich steinigt. Um Maximalleistung dauerhaft erreichen zu können schadet es nicht einen BL-Motor erstmal etwas gesitteter zu betreiben, damit sich die "Mechanik" thermisch gesetzt hat, bevor allzuviel leistungsbedingte Temperatursprünge Anliegen. Sooooo weit weg ist das also gar nicht. Um bei Euren Klamotten zu bleiben: rote t-Shirts das erste Mal separat waschen!


                            Gruß,

                            Frank

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22593
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              AW: Brushless Motor einlaufen lassen

                              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                              Ich sehe da auch keine Teile die erst "Einlaufen" müssen.
                              Dass wir alle bei den ersten Flügen erst mal etwas sachte machen, gehe ich mal von aus.
                              Zitat von Xantrix Beitrag anzeigen
                              ... schadet es nicht einen BL-Motor erstmal etwas gesitteter zu betreiben, damit sich die "Mechanik" thermisch gesetzt hat, bevor allzuviel leistungsbedingte Temperatursprünge Anliegen.
                              ...
                              Jepp, typische Badewannen-Diagramm des Fehlerauftretens:
                              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                              Entweder du merkst direkt dass etwas mechanisch nicht stimmt oder irgendwann im Betrieb.
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X